Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Deanston 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 24/04/2025 15:48
Eine Flasche Deanston 18 Jahre, im Hintergrund ein Baumwollfeld

Deanston 18 Jahre

Es war 1785, als ein gewisser Richard Arkwright am Ufer des Flusses Teith eine Baumwollspinnerei errichtete. Nach zwei Jahrhunderten Baumwollproduktion wurde sie geschlossen und zu einer Destillerie umgebaut. Eine gute Idee, denn der Fluss kann den gesamten Betrieb mit Energie versorgen, die Lagerkeller der Mühle eignen sich perfekt für die Lagerung von Whiskyfässern. Der Fluss ist eine der saubersten Wasserquellen Schottlands und daher sehr nützlich für die Whiskyherstellung.

Die Deanston Distillers halten noch immer an traditionellen Verfahren und altem Wissen fest. Sie maischen und gären die Gerste in einem 11 Tonnen fassenden offenen Bottich – und sie sind die Einzigen, die das tun. Ihre Spirituosen werden zweimal in Kupferbrennblasen mit schrägem Lyne-Arm destilliert, was den Whisky noch leichter und weicher macht.

Dieser verführerische Whisky ist etwas ganz Besonderes: Er reift fast zwei Jahrzehnte lang in besagten Kellern, die angeblich wie eine Gruft aussehen. Nachdem der Whisky seine achtzehn Jahre in einem Raum mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit in First-Fill-Bourbonfässern aus den USA verbracht hat, erhält der Whisky wunderbare Noten von verkohltem Holz und Honig, und es ist kein Wunder, dass er bei den Scotch Whisky Masters 2015 Gold gewann.

Geschmacksnoten für den Deanston 18 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Wunderbares Aroma von Klee, Karamell und Toffee in der Nase

Geschmack: Am Gaumen entfalten sich Noten von dunkler Schokolade, Toffee, Rosinen und Kirschen

Abgang: Weicher und komplexer Abgang mit Anklängen von Eiche, Malz und Brombeere

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Highlands
  • Stil – Scotch Single Malt
  • Destille – Deanston
  • Reifungszeit – 18 Jahre
  • Reifung – Ex-Bourbon-Fässe
  • Alkohol – 46,3%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Deanston 12 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kilchoman Loch Gorm

Single Malt Whisky Posted on 19/04/2025 19:00
Eine Flasche Kilchoman Loch Gorm, in Hintergrund ein See in Schottland

Kilchoman Loch Gorm

Die Kilchoman Distillery ist aus mehreren Gründen einzigartig. Sie ist die erste neue Brennerei auf Islay seit über 125 Jahren. Sie ist eine von nur sechs schottischen Brennereien, die traditionelles Mälzen im Boden durchführt, und eine von nur zwei, die Mälzen, Destillieren, Reifen und Abfüllen vor Ort durchführen. Darüber hinaus baut die Brennerei 30% ihrer Gerste direkt auf der Farm an. Gegründet wurde sie 2005 von Anthony Wills, der zuvor acht Jahre lang eine unabhängige Einzelfass-Abfüllfirma leitete und besessen davon ist, die ultimative Farm-Brennerei zu bauen, in der er Whisky zu seinen Wurzeln zurückführen kann.

Der Kilchoman Loch Gorm erscheint jährlich in limitierter Auflage. Jedes Jahr geht der Master Blender in die Lagerhäuser, wählt eine beeindruckende Auswahl an Sherry-Single-Malt-Fässern aus und vermählt sie zu Single Malt Scotch Whisky. Anschließend werden sie mit perfekten 46% vol. ohne künstliche Farbstoffe abgefüllt. Eine Altersangabe gibt es nicht, da dies bei einem solchen Blend unmöglich wäre. Das Geschmacksprofil ist rauchig, süß und reichhaltig.

Geschmacksnoten für den Kilchoman Loch Gorm

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Vielschichtig und reichhaltig, mit Noten von Granola, Backgewürzen und Sultaninen über einem Bett aus Torfrauch

Geschmack: glGeichermaßen süß und herzhaft mit Aromen von Toffee, Rancio, Kirschbrand, Orangenschale und Agavendicksaft

Abgang: Lang und voller Aromen von englischem Toffee und herbstlichen Früchten

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Islay
  • Stil – Scotch Single Malt
  • Destille – Kilchoman
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 46%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Kilchoman Sanaig

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Akashi Red Japanese Blended Whisky

Uncategorised Posted on 13/04/2025 14:13
Eine Flasche Akashi Red Japanese Blended Whisky, im Hintergrund eine japanische Landschaft in Rot

Akashi Red Japanese Blended Whisky

Dieser Blended Whisky aus Japan stammt aus dem Hause Eigashima. Eigashima Shuzo, ein traditioneller Sake und Shochu Produzent, kommt aus der Stadt Akashi in der Hyogo Präfektur. Daher trägt der Blended Whisky auch den Namen der Heimatstadt. Die erste Lizenz zur Whiskyproduktion wurde von Eigashima bereits im Jahr 1919 erworben. Doch der erste Whisky wurde erst in den 1960ern gebrannt. Die Single Malt Whiskys von Eigashima erscheinen unter dem Namen „White Oak“ und sind leicht und floral. Auch dieser Blended Whisky zeigt diese Leichtigkeit, doch geht er mehr ins süße als florale Spektrum. Eine gelungene Komposition und ein interessanter Verteter möchte man japanischen Blended Whisky kennenlernen.


Geschmacksnoten für den Akashi Red Japanese Blended Whisky


Aroma: Rosinensemmel mit Butter, M&Ms, florale Kamillearomen, Zitronengras und eine feine Spur von würzigem Roggen.

Geschmack: Süßes Gebäck mit Kirschfruchtfüllung mit Vanillesauce und Walnussbrot. Süßes Getreide mit einem Hauch von Muskatnuss und schwarzem Pfeffer.

Nachklang: Mittellang und ziemlich süß mit getrockneten Aprikosen und ein wenig Haferkeksen im Abgang.

Die Fakten:

  • Herkunft – Japan
  • Stil – Japanese Blended Whisky
  • Destille – Akashi
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 40%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:  Enso Japanese Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Blair Athol 12 Jahre Old Flora & Fauna

Single Malt Whisky Posted on 03/04/2025 16:43
Eine Flasche Blair Athol 12 Jahre Flora & Fauna, im Hintergrund ein Biber

Blair Athol 12 Jahre Flora & Fauna

Dieser Blair Athol hat ein leicht süßliches Aroma mit einem Hauch von Rauch, was sich auch im Geschmack widerspiegelt. Der Abgang ist lang und dezent süß. Die Flora & Fauna Serie von Diageo umfasst ausgewählte Single Malts aus weniger bekannten Brennereien und wird von Sammlern geschätzt.

Geschmacksnoten für den Blair Athol 12 Jahre Flora und Fauna

Farbe: Golden

Aroma: Süßlich, rauchig

Geschmack: Süß und rauchig, wärmend

Abgang: Lang anhaltend, mit subtiler Süße

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Highlands
  • Stil – Scotch Single Malt
  • Destille – Blair Athol
  • Reifungszeit – 12 Jahre
  • Alkohol – 43%
  • Unabhängiger Abfüller – Flora & Fauna Serie

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Balblair 2005

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Akashi Red Japanese Blended Whisky

Japan Posted on 22/03/2025 15:08
Eine Flasche Akashi Red Japanese Blended Whisky

Akashi Red Japanese Blended Whisky

Japan ist ein magisches Land, geschützt vom Meer, weit weg von allem, was wir kennen oder gar verstehen. Einsamkeit bedeutet Reinheit. Die Reinheit von Wasser, Erde und Himmel. Einsamkeit bedeutet auch Reinheit der Spirituosen. Die Eigashima-Destillerie in Akashi, nur einen Steinwurf von der Bucht von Kobe entfernt, ist von diesen Elementen geprägt. Hier, nur wenige Meter vom Meer entfernt, stellt die Familie des Besitzers seit Jahrhunderten Spirituosen her. Eigashima Shuzo besitzt auch Japans erste Whisky-Lizenz, die bereits 1919 ausgestellt wurde, ist aber bis heute einer der kleinsten Whiskyproduzenten des Landes. Qualität vor Quantität lautet das Motto.

Denn auch wenn manche Besonderheiten in der Übersetzung verloren gehen, erkennen wir Qualität, wenn wir sie sehen. Der Akashi-Whisky ist nämlich etwas Besonderes. Die heutigen Kupferbrennblasen wurden vor einigen Jahrzehnten in Betrieb genommen. Damit begann der Fokus auf Premium-Whiskys. Da diese Whisky-Destillerie der Küste am nächsten liegt, spiegelt sich die ozeanische Luft in der würzigen, salzhaltigen Reinheit des Whiskys wider. Das lokale Klima mit seinen enormen Temperaturunterschieden zwischen den Jahreszeiten bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Whisky-Reifung. Nichts wird dem Zufall überlassen. Die Destillerie widmet ihren gesamten, sorgfältigen Produktionsprozess der Herstellung eines möglichst milden und süffigen Spirits. Er wird seinem Namen und seiner Tradition gerecht. Wenn Du einen Einstieg in die wunderbare Welt des japanischen Whiskys suchst, ist dies ein guter Ausgangspunkt.

Der Akashi Red Japanese Blended Whisky reifte zwei Jahre lang in ehemaligen Bourbonfässern, bevor er ein Jahr lang in Sherryfässern nachreifte. Leicht und absolut köstlich, entfaltet diese Abfüllung Aromen von süßem Kuchen, Vanille und Honig am Gaumen.

Geschmacksnoten für den Akashi Red Japanese

Farbe: Strahlendes Gold

Aroma: Aromen von Orangenschale, Ingwer und Honig

Geschmack: Aromen von süßem Kuchen und Vanille

Abgang: Mittellang und leicht mit Honignoten

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Kategorie – Japan Blended Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Reifungszeit – NAS
  • Reifung – Ex-Bourbon, Ex-Sherryfässer
  • Distillery – Akashi
  • Preis – ca. 40 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:  Akashi Single Malt Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Arran Robert Burns

Single Malt Whisky Posted on 20/03/2025 14:01
Eine Flasche Arran Robert Burns, im Hintergrund eine Grafik von Robert Burns

Arran Robert Burns

Arran, die einzige Brennerei auf der Isle of Arran, wurde 1994 von Harold Currie, dem ehemaligen Direktor von Chivas Brothers, gegründet. Obwohl die Brennerei relativ neu ist, hat sie bereits bewiesen, dass sie hervorragenden Whisky produzieren kann. In den letzten 20 Jahren hat sie zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen gewonnen. Der Großteil ihres flüssigen Goldes wird zu Single Malts verarbeitet, aber sie produziert auch Blended Scotch und Likör. Dies zeigt, dass großartiger Scotch auch ohne jahrzehnte- oder jahrhundertelange Brennereitradition hergestellt werden kann. Arran ist eine der letzten verbliebenen unabhängigen schottischen Brennereien.

Der Robert Burns ist ein offizieller Arran Single Malt, der von der World Robert Burns Federation empfohlen wird. Er reifte zu 70 % in amerikanischen Eichenfässern und zu 30 % in Sherryfässern. Er wird ohne künstlichen Farbstoffe abgefüllt. Eine Ode an Robert Burns, einen berühmten schottischen Dichter.

Geschmacksnoten für den Arran Robert Burns

Farbe: Golden

Aroma: Birne, Zedernholz, Vanille

Geschmack: Ein Hauch Zitrone. Harmonisch. Seidig weich und mild.

Abgang: Mittellang, weich

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Inseln
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Reifungszeit – NAS
  • Reifung – Ex-Bourbon, Ex-Sherryfässer
  • Distillery – Arran
  • Preis – ca. 30 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:  Arran 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Grant 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/03/2025 19:17
Eine Flasche Glen Grant 18 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Schottland

Glen Grant 18 Jahre

Glen Grant wurde von John und James Grant gegründet – den Brüdern, die ihren Lebensunterhalt mit illegaler Destillation und Schmuggel verdient hatten. Doch da sie sich niederlassen wollten, beantragten sie 1840 schließlich eine Lizenz und wurden damit „legal“. Sie hatten mäßigen Erfolg. Erst als James Sohn James Jr. den Betrieb übernahm, kam alles richtig in Schwung. Er brachte Enthusiasmus, Intelligenz und Energie in das Unternehmen – im wahrsten Sinne des Wortes, denn er verkabelte den Betrieb und machte Glen Grant zur ersten Destillerie mit Elektrizität.

Der junge James trug den Spitznamen „The Major“ und war immer offen für neue Ideen. Er war z.B. der erste Mann in den Highlands, der ein Auto besaß. Eine dieser neuen Ideen war der Einsatz höherer, schmalerer Destillierapparate und Reinigungsanlagen, um die Qualität des Whiskys zu verbessern. Manche sagen, dies habe dem Glen Grant Single Malt seinen leichteren, körnigen Charakter verliehen und bis heute geprägt, was einen Speyside Single Malt ausmacht.

Dieser Single Malt ist ein Traum. Mindestens 18 Jahre in feinsten, handverlesenen Eichenfässern gereift, präsentiert sich dieser Whisky in strahlendem Gold mit verführerischen Aromen von Blumen und Eichenholz. Er ist komplex nuanciert, mit reichen und lebendigen Aromen von malzigem Karamell, Vanille und Trockenfrüchten, gefolgt von einem langen, süßen und würzigen Abgang.


Geschmacksnoten für den Glen Grant 18 Jahre

Farbe: Bernsteinfarben

Aroma: Intensive und blumige Aromen mit Eichenholznoten und einem Hauch von Backgewürzen

Geschmack: Malziges Karamell, zarte Noten von getrockneten Rosinen und Vanille

Abgang: Lang und süß mit einem Hauch von Nüssen und Gewürzen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Reifungszeit – 18 Jahre
  • Reifung – Bourbonfässer, Hogsheads
  • Distillery – Glen Grant
  • Preis – ca. 100 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Glendronach Peated

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Speyburn 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 07/03/2025 17:01
Eine Flasche Speyburn 10 Jahre, im Hintergrund ein Fluss in Schottland

Speyburn 10 Jahre

Die Speyburn Distillery ist vielleicht eine der schönsten Destillerien in Schottland. Sie wurde 1897 von John Hopkins eröffnet und liegt in einem Tal am Rande der Stadt Rothes. Seit 1992 ist sie im Besitz von Inver House Distillers. Speyburn ist stolz auf seine lange Geschichte und verwendet noch immer einen Großteil der ursprünglichen Ausrüstung.

Der Speyburn 10 Jahre alt ist ein preisgekrönter Single Malt und ein Klassiker der Speyburn Distillery. Er ist vollmundig und kraftvoll, voller Zitrusfrüchte und üppiger Malzaromen. Der fantastische Geschmack kommt von dem kristallklaren Wasser aus Speyside. Wenn Du nach einem charakteristischen Speyside-Malt suchst, der voller Geschmack ist, von spritzigen Früchten bis hin zu matten Kräuternoten, sollte der Speyburn 10 Jahre Deine erste Wahl sein.


Geschmacksnoten für den Speyburn 10 Jahre


Farbe: Bernstein
Aroma: Aromatisch frisch mit Zitrusnoten
Geschmack: Gut ausbalanciert und fruchtig mit einem Hauch von Toffee und Butterscotch
Abgang: Lang und süß mit Gewürzen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Reifung – Bourbon- und Sherryfässer
  • Distillery – Speyburn
  • Preis – ca. 30 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Speyburn Bradan Orach

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Weiter »