Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Williams Chase Elegant Crisp Gin

Gin Posted on 26/11/2018 16:14
Williams Chase Elegant Crisp Gin

Williams Chase Elegant Crisp Gin

William Chase ist ein Kartoffelbauer aus Hereford in
Großbritannien. Nachdem er seine Ware 20 Jahre lang an den Großhandel verkauft hatte, fühlte er sich zu sehr von den Verbrauchern distanziert und beschloss, ein Produkt zu kreieren, das er direkt verkaufen konnte. Im Jahr 2002 wurden Tyrrells Crisps (Chips) geboren. Nachdem die Chips alles andere als schlecht liefen (Sie werden von den meisten britischen Supermärkten verkauft), wollte Will mehr und beschloss, einen Kartoffelwodka und dann einen Apfelwodka herzustellen, der die auf seiner Farm angebauten Produkte verwendete.

Ein paar Jahre später entstand der Williams Chase Elegant Crisp Gin. Sein Basis-Spirit wird von Grund auf mit Äpfeln aus den Obstgärten der Farm (auch Basis für den Naked Chase Vodka) hergestellt, die ein knackiges Zitronenaroma erzeugen. Zum Grundbrand in Chases Stille (liebevoll „Ginny“ genannt) werden Hopfen, Holunder, Wacholder, Bramley-Apfel und Angelica sowie geheime wilde Pflanzen vom Bauernhof hinzugefügt.

Provenance hat für Chase große Bedeutung. Er hat Großbritanniens ersten Single-Estate-Gin (Chase GB Extra Dry Gin*) geschaffen. Seine „Field to Bottle“ -Methode stellt sicher, dass jede Zutat in jeder Flasche seines Gins vom Hof kommt und vor Ort gepflückt, geerntet, geschnitten, destilliert und abgefüllt wird.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Wacholder, knackige Zitrusfrüchte

Geschmack: Kräuter, Zitrusfrüchte, Koriander

Abgang: Ausgeglichen, glatt, knackig

Ebenfalls verkostet: Williams Great British Extra Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 25/11/2018 12:50

Bowmore 15 Jahre

Bowmore 15 Jahre

Die Insel Islay, in Schottland,  ist etwas Besonderes. Es gab jahrhundertelang nur die lokale Gerste, klares Quellwasser, gestochenen und getrockneten Torf, um die Häuser zu heizen, und das Meer….

Wenn Du all das nimmst und in ein Fass wringst, erhalten Du Bowmore… einen Whisky, der sich an die Erinnerung an Gerste, Torf und Meer klammert. Die Bowmore Distillery ist eine der ältesten in ganz Schottland. Diese traditionsreiche Destillerie liegt an der Westküste von Islay, wo das Meer und der einheimische Torf zu einem der bekanntesten rauchigen Single Malt Whisky der Welt führt.

Der Bowmore 15 ist ein Gewinner. Kurz gesagt, beginnt dieses unglaublich rauchige Schauspiel als Bowmore’s 12-jähriger Islay Single Malt, der in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift wurde. Er wird dann für weitere drei Jahre in Oloroso Sherry-Fässern gefüllt. Heraus kommt ein rauchig-torfiger, perfekter Whisky mit einer Größe, Komplexität und Raffinesse, die es nicht oft gibt. Die Kritiker schwärmen von ihm. Und wenn Du einen Hauch von Rauch in Deinem Dram magst, wirst Du ihn lieben.

Geschmacksnoten für den Bowmore 15 Jahre

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Dunkle Schokolade, korinthische Rosinen, getrocknete Kirschen, überraschend leichter
Lagerfeuerrauch

Geschmack: Warmer Toffee, geräucherte Mandeln, Holz, süßer Rancio, sehr komplex

Abgang: Lang und rauchig

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve

Single Malt Whisky Posted on 24/11/2018 11:14
Eine Flasche Glenfiddich 18 Jahre, im Hintergrund ein Lager mit leeren Whiskyfässern

Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve

Die Scotch Whisky-Legende William Grant gründete die Glenfiddich-Destillerie 1887 mit alten Geräten, die in der Cardhu Distillery gekauft wurden. Damals verkauften die Brennereien ihre Produktion im Großhandel, um den Whisky-Blended-Markt zu beliefern. William Grant war der erste, der seine Whiskys als „Single Malts“ in Flaschen abfüllte. Diese Vision hat sich gelohnt und die Kategorie geschaffen, die wir heute kennen und lieben.

Glenfiddich ist heute immer noch in den Händen der Familie Grant. Er ist der meistverkaufte Single Malt Whisky weltweit. Sie sind nicht nur Produzent von erstklassigen Single Malts, sondern haben auch Millionen begeisterter Fans, eine Vielzahl von Finishes und Sondereditionen.

Der Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve beginnt als klassischer Single Malt. Es ist üblich, dass schottische Whiskys in Ex-Bourbon-Fässern gereift werden, einige werden in Sherry-Fässern „gefinisht“. Was diesen Dram auszeichnet, ist, dass der Brand die gesamten achtzehn Jahre in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern reifte. Er entwickelt einen ansprechenden Charakter und eine starke Komplexität.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Ein Füllhorn von Früchten: scharfe Grapefruit, Bratäpfel und Kakao

Geschmack: Komplex mit Obstkuchen, Feigen, Zimt, Schokolade und getrockneter Aprikose

Abgang: Mittellang und warm mit Meersalz-Toffee

Die Fakten:

Region – Schottland / Speyside
Kategorie – Scotch Single Malt
Fasstyp – Ex-Bourbon- und Oloroso Sherry -Fässer
Alkohol – 40%
Distillery – Glenfiddich

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Glenfiddich IPA Experiment

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Smokehead Whisky

Single Malt Whisky Posted on 23/11/2018 12:38

Smokehead Whisky

Der Smokehead ist ein Projekt von Ian Macleod Distillers. Einem Familienunternehmen, das seit drei Generationen verschiedene Whiskys
produziert. Die Identität der exakten Brennerei ist unbekannt. Das Geheimnis dieser fast kultigen Marke hat eine große Schar von Anhängern. Dieser phenolische Islay-Malt ist so frisch und knackig wie geradlinige. Während die Whisky-Industrie nach neuen Wegen sucht, ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen, gibt es einige, die disen Weg bereits gefunden haben. Denn genau darum geht es bei dieser Torfbombe, sie geht von klassischen Scotch Trinkern weg und lockt mehr „Whisky-Fremde“ in diese torfige, rauchige und heidige Welt!

Der Smokehead ist ein reichhaltiger und intensiv getorfter Islay-Malt-Whisky. Er hat keine Altersangabe und es ist nicht bekannt, in welchen Fässern er gereift wurde. Aber das ist auch egal, solange wir mit dieser explosiven Achterbahn aus Torf, Rauch und Gewürzen fahren können!

Geschmacksnoten für den Smokehead Whisky

Farbe: Bernstein, Gold
Aroma: Rauchig und voller Torf, Salz und Gewürze
Geschmack: Wieder Torf, dahinter kommen Kräuter, ein Hauch Sherry etwas fruchtige Süße und natürlich noch etwas Rauch!
Abgang: Ein langer, salziger und kräftiger Abgang mit allen oben genannten sensationellen Aromen. Ein junger, pulsierender und kraftvoller Dram.

Diesen Whisky als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da Namensnennung)



Dos Maderas 5+3 Rum

Rum & Rhum Posted on 22/11/2018 16:15
Eine Flasche Dos Maderas 5+3 Rum, im Hintergrund ein Reifekeller in Spanien

Dos Maderas 5+3 Rum

Der Dos Maderas wird vom spanischen Weingut Williams & Humbert hergestellt. Es wurde 1877 von Sir Alexander Williams, einem Sherry-Kenner, und Arthur Humbert, einem Spezialisten für internationale Beziehungen, gegründet. Das Weingut liegt in einem geographischen Dreieck zwischen den spanischen Städten Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda. Es bietet ein einzigartiges Mikroklima für die Weinproduktion – was besonders wichtig ist, wenn Sie Europas größten Weinkeller besitzen. Innovation im letzten Jahrzehnt brachte sie zur Produktion von Rum.

Der Dos Maderas 5 + 3, ein doppelt gereifter Rum, stammt aus Rumbeständen von Barbados und Guyana. Es wird in zwei Schritten gereift. Zuerst für 5 Jahre in der Karibik in amerikanischen Eichenfässern und dann für 3 Jahre in den spanischen Anlagen von Williams & Humbert in ihren Sherryfässern, die zuvor Palo Cortado Sherry enthielten. Dies ist ein sehr einzigartiger Prozess für die Rumherstellung, der ein neues Geschmacksprofil, einen „Sherried Rum“, bringt.

Geschmacksnoten Dos Maderas 5+3 Rum

Farbe: Dunkler Bernstein
Aroma: Süß, Karamell, Sherry, Noten von Vanille, Zimt, Muskatnuss und gerösteten Früchten
Geschmack: Fruchtig mit leicht süßem Sherryeintrag, kräftig, geschmeidig und ein bisschen würzig. Dann stehen Karamell, Schokolade, Tabak, Leder und Honig im Mittelpunkt.
Abgang: Langer, geschmeidiger Abgang mit Noten von Pedro Ximénez Sherry, Lakritze, Karamell und Nüssen.

Ebenfalls verkostet: Dos Maderas PX 5+5

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Moray Chardonnay Cask Finish

Single Malt Whisky Posted on 19/11/2018 16:03
Eine Flasche Glen Moray Chardonay Cask Finish, im Hintergrund eine Landschaft in den schottischen Highlands

Glen Moray Chardonnay Cask Finish

Glen Moray wurde als West Brewery von Robert Thorne & Sons gegründet. Sie wurde 1897 in eine Whisky-Destillerie umgewandelt. Von Anfang an war erstklassige Qualität das erste Ziel. Das Engagement und die „Authentizität“ der Single Malt-Produktion von Glen Moray geht fast nicht besser – sie hat sich in ihren 120 Jahren kaum verändert. Glen Moray hatte im Laufe ihrer gesamten Geschichte nur fünf Destillerie-Manager. Jeder hat seinen Nachfolger persönlich geschult und die Geheimnisse des Brennens weitergegeben. Die Destillerie befindet sich am Ufer des River Lossie in Royal Burgh of Elgin – der historischen Hauptstadt der Speyside – und die Straße in die Stadt führt direkt durch das Destilleriegelände. Heute gehören sie der französischen Spirituosenfirma La Martiniquaise und die gesamte Produktion wird in das Sortiment von neun Single Malts aufgenommen.

Der Meisterbrenner in Glen Moray ist Graham Coull. Er kennt sich aus und ist für die Verwirklichung des Produkts Glen Moray Chardonnay Cask Finish verantwortlich. Wenn Du ein Fan von Glen Moray bist, weißt Du wahrscheinlich, dass sie schon einmal einen Single Malt produziert haben, der vollständig in Chardonnay-Fässern gereift wurde. So lecker diese Abfüllung auch war, dieser Whisky behält mehr seinen Single Malt-Charakter, da er offensichtlich weniger durch das Chardonnay-Weinfass während seines Reifungsprozesses beeinflusst wird. Es ist definitiv ein großartiger Dram, aber das solltest Du selbst ausprobieren.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Gold
Aroma: Grüner Apfel, Zimt, Limettenpastete, Butter und Eiche
Geschmack: Weich, mit Bananen und Bratapfel
Abgang: Leicht trocken mit Pekannusspralinen und floralen Noten

Ebenfalls verkostet: Glen Moray 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mackmyra Motörhead Whisky

Schweden Posted on 17/11/2018 13:23
Eine Flasche Mackmyra Motörhead Whisky, im Hintergrund Lemmy

Mackmyra Motörhead Whisky

Mackmyra, die erste schwedische Whiskybrennerei, wurde von einer Gruppe von 8 Freunden gegründet, die die zu einer Party jeweils eine Flasche Whisky für den Gastgeber mitgebracht hatten. Die Gespräche drehten sich um Whisky; wie er produziert wird usw. und dann kam die Frage auch… „Warum gab es keinen schwedischen Whisky?“ Ein Jahr später gründeten die acht Freunde eine Destillerie und innerhalb von sechs Monaten hatten sie den rohen Whiskys gebrannt.

Man sollten sich nicht wundern, dass ein Single Malt Whisky aus Schweden gut ist. Immerhin liegt Südschweden auf ungefähr derselben Breite wie Schottland und ist von derselben Nordsee umgeben. Schweden ist auch der Ort, an dem wir eines der reinsten Süßwasser der Welt finden, das seit der Eiszeit perfekt gefiltert ist. Die Tatsache, dass sich die Destillerie neben einem Felsen befindet, mit ständigem Zugang zum glasklarem Wasser, ist sicherlich von Nutzen. Die einzigartige schwedische Gerste und die schwedische Eiche verleihen ihren Drams eine besondere Note.

Diese kompromisslose Einstellung findet sich in ihrem Mackmyra Motörhead Whisky. Und das ist durchaus angebracht. Er ist eine Hommage an eine der größten Rock’n Roll-Bands aller Zeiten ist. Lemmy war wirklich stolz auf den schwedischen Whisky und hatte sogar einen Spitznamen: Swhisky. Jetzt, da ihr legendärer Frontmann weg ist, treten die Jungs nicht mehr auf, aber Du kannst immer noch ihren scharfen Biss in diesem kleinen „Hellraiser“ spüren. Der Whisky ist ein Single Malt mit limitierter Auflage, der fünf Jahre in neuen amerikanischen Eichenfässern gereift wurde, während Teile des Spirit in den letzten sechs Monaten in Oloroso-Sherry-Eichenfässern den letzten Schliff erhalten haben.

Motörhead hat eine aktive Rolle bei der Auswahl von Fässern gespielt, um ihren Namen auf dem Etikett anzubringen. Rock’n Roll und Whisky gingen immer Hand in Hand, aber dieser Dram ist etwas Besonderes. Der Geist von Motörhead lebt weiter!

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Tiefbraunes Gold

Aroma: Karamell, Mandel und Vanille

Geschmack: Gewürze, Eiche und Tabak

Abgang: Reich, stark und auf den Punkt

Ebenfalls verkostet: Mackmyra Scorpions

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 15 Jahre Darkest

Single Malt Whisky Posted on 14/11/2018 16:43

Eine Flasche Bowmore 15 Jahre Darkest, im Hintergrund die Brennerei bei Nacht

Bowmore 15 Jahre Darkest

Die Bowmore Distillery ist eine der ältesten in ganz Schottland und liegt auf der Isle of Islay, am Ufer der westlichen Küste. Das Meer sorgt für den berühmten Charakter des Whiskys, der in Kombination mit Torf eine der bekanntesten Aromen der Whisky-Welt hervorbringt.

Die Techniken, die Bowmore anwendet, sind seit Jahrhunderten gleich geblieben. Das Wasser, das sie verwenden, stammt aus dem angrenzenden Fluss Laggan, der Ofen wird mit Islay-Torf beheizt und sie verwenden immer noch die traditionelle Holzmalzschaufel, um die Gerste zu wenden.

Der Bowmore 15 Jahre Darkest ist ein Single Malt, der 12 Jahre in Eichenfässern gelagert wird. Für den letzten Schliff verbringt er die letzten drei Jahre in Oloroso Sherry-Fässern, in denen das Beste aus Jerez hergestellt wurde.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Schokolade, Trockenfrüchte, Kokosnuss und typischer Islay-Rauch

Geschmack: Die Balance zwischen Torf und Sherry ist herrlich, im Hintergrund Noten von Obst, Vanille und Holz

Abgang: Ein langer Abgang, der Islay Fans glücklich macht

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du,  hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »