Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Ron de Jeremy XO

Rum & Rhum Posted on 25/03/2019 19:24
Eine Flasche Ron de Jeremy XO, im Hintergrund eine Wand mit Graffities

Ron de Jeremy XO

Die Ron de Jeremy Rums werden von Frontman und XXX-Legende Mr. Ron Jeremy präsentiert. Ihr Slogan lautet „Long Smooth Taste“. Der ganze Spaß und die Frivolität sind großartig, aber ich muss sagen, dass dies eine ernstzunehmende Linie von Qualitätsrums ist.

Wir reden hier von echtem Premium-Rum, der aus der gesamten Karibik stammt und vom legendären Francisco „Don Pancho“ Fernandez Perez geblendet wurde. Sie haben eine beeindruckende Anzahl von Auszeichnungen gesammelt, um dies zu beweisen. Ron de Jeremy ist eine Marke von „One Eye Spirits“, die von zwei Männern gegründet wurde, deren erklärtes Ziel es ist, „Spirituosenmarken und Popkultur zusammenzubringen“. Ich würde sagen Mission erfüllt.

Nachdem wir alle Werbe-Hypes durchgegangen sind, bleibt hier ein echter XO, der nur aus den besten Rums von Barbados, Trinidad und Guyana besteht. Es wurde 15 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern gereift.

Geschmacksnoten für den Ron de Jeremy XO

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Tropische Früchte, Backgewürze, Eiche und Vanille

Geschmack: Perfekte Süße mit getrockneten Kirschen und mehr Backgewürzen

Abgang: Lang und glatt

Ebenfalls verkostet:

Ron de Jeremy Holy Wood 18 Jahre Bourbon Cask

Ron de Jeremy Single Batch XXXO Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

ie mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bluecoat American Dry Gin

Gin, USA Posted on 25/03/2019 18:07
Bluecoat American Dry Gin

Bluecoat American Dry Gin

Die Bluecoat Distillery hat ihren Sitz in Philadelphia und ist nach den blauen Uniformen der amerikanischen Revolutionäre benannt. Der Name könnte bedeuten, dass sie die Briten nicht mögen, aber das stimmt nicht. Sie mögen es einfach, wenn ihre Sachen eher „Merica“ sind. Sie nahmen das typisch Englische Getränk, den Dry Gin, und machten einen wundervollen USA-Remix.

Sicher, alles fängt wie in England an: mit Wacholder und ein paar Pflanzen. Der augenfälligste Unterschied hier ist jedoch, dass der Bluecoat nicht nur den Wacholder feiert – er stellt ihn zwar in den Mittelpunkt mit mediterranen Wacholderbeeren, aber auch erstklassige, amerikanische süße Zitrusschalen. Der Wacholder bringt weiche, würzige und erdige Noten in den Gin, während die Zitrusschale dafür sorgt, dass der Bluecoat American Dry Gin mit seinem klassischen Zitrus-Finish hervorsticht. Er ist wie Amerika selbst: mit Wurzeln in England, aber mit einem wilderen Charakter und viel mehr Spaß.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Frischer Duft von Wacholderbeeren mit einem extra Punch von Orangen- und Zitronenschalen.

Geschmack: Orangen und Zitrusfrüchte treffen auf Mandarinen und Clementinen, Wacholder ist immer präsent, dazu kommen leichte herbe Noten von Koriander

Abgang: Zitrusartiger und frischer Abgang

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore White Sands 17 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 25/03/2019 16:17
Eine Flasche Bowmore White Sands 17 Jahre, im Hintergrund die Brennerei bei Nacht

Bowmore White Sands 17 Jahre

Die Bowmore Distillery wurde 1779 gegründet, sie ist eine der ältesten in Schottland. Die berühmte Destillerie liegt an der Westküste von Islay, wo sie einen der bekanntesten rauchigen Whiskys der Welt herstellen. Islay ist etwas Besonderes. In diesem zerklüfteten Land hatten sie jahrhundertelang nur regionale Gerste, klares Quellwasser, Torf als Brennstoff und das Meer. Wenn Du all das nimmst und in ein Fass füllst, erhältst Du Bowmore – einen klassischen Islay-Single-Malt-Whisky, der sich an die Erinnerung, an die Wellen und die vergangenen Zeiten klammert.

Das Meer… die maritimen Noten und unberührten weißen Strände der Laggan Bay, einem Küstenabschnitt südlich der Brennerei, sind auch die Inspiration für ihre neueste Abfüllung. Der Bowmore White Sands 17 Jahre ist Teil ihrer neuen Travel-Retail-Serie und wird 17 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern in Bowmores legendärem No. 1 Vaults, dem ältesten Reifungslager Schottlands, gereift.

Die Vergangenheit… Der 17-Jährige war einst das Flaggschiff der Bowmore-Destillerie, wurde jedoch vom 18-Jährigen* abgelöst. Ersterer ist immer noch sehr beliebt bei Bowmore-Fans und sogar Bowmore’s Master Distiller Eddie MacAffer hat diesen Dram zu seinem persönlichen Favoriten gemacht. Die komplexe Mischung aus reichhaltigem Sirup-Toffee und reifen exotischen Früchten, die durch warmen Torfrauch (gemäß MacAffer-Beschreibung) aneinandergebunden sind, bleibt der Marke treu und repräsentiert alles, was wir an Bowmore und Islay lieben.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Vanille und Malz mit leichten Meeresnoten

Geschmack: Fruchtige Ananasnoten mit Toffee und Mandeln

Abgang: Würzig, stark und geschmeidig

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Drumshanbo Gunpowder Irish Gin

Gin Posted on 23/03/2019 15:55
Eine Flasche Drumshanbo Gunpowder Irish Gin, im Hintergund ein Wald in Irland

Drumshanbo Gunpowder Irish Gin

Drumshanbo, eine kleine Stadt in der Grafschaft Leitrim, ist die Heimat der Drumshanbo Distillery und des Gunpowder Gin. Gunpowder Gin ist das Kind des Masterdistillers Patrick J. Rigby. Der Name des Gins stammt von einem seiner wichtigsten botanischen Produkte: Schießpulvertee.

Gunpowder Gin wird in traditionellen Kupfernen Pot-Stills destilliert und besteht aus 12 pflanzlichen Stoffen, von denen die stabileren dem Destillat im Topf zugesetzt werden (Wacholder, Kardamom, Koriander, Sternanis, Orriswurzel, Angelikawurzel und Kümmel) und einige, die mit Dampf infundiert werden (Kaffir-Limette, orientalische Grapefruit, chinesische Zitrone und der Namensgebende Schießpulvertee).

Der Gunpowder Irish Gin ist das Zusammentreffen von orientalischer Würze und irischer Tradition. Der neugierige Master Distiller P. J. Rigby hatte bei der Kreation des Gins eine Inspiration. Die Flasche, ein wunderschönes, geripptes, blaues Glas, zeigt die mythische Kreatur des Jackalope; zum Teil Kaninchen, zum Teil Antilope, das soll den bemerkenswerten Gin im Inneren symbolisieren.

Gunpowder Tea, eine Form des grünen Tees, verleiht dem Gin eine leicht würzige Frische. Gepaart mit den anderen 11 Pflanzenstoffen, die dem Gin ein Zitrusaroma und einen kräftigen Geschmack verleihen. Er ist eine Geschmacksexplosion in einer Flasche.

Geschmacksnoten für den Drumshanbo Gin

Farbe: Klar

Aroma: Zitrusfrüchte, Sternanis mit Tee-Noten

Geschmack: Koriander, Zitrusfrüchte und Gewürze

Abgang: Vollmundig, würzig und lange

Weitere Gin´s

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Connemara Peated

Irland Posted on 22/03/2019 16:15

Eine Flasche Connemara Peated, im Hintergrund eine Landschaft in Irland

Connemara Peated

Connemara (benannt nach der Region in Irland, die auch für einen schönen grünen Marmor bekannt, der hier abgebaut wird. Er gilt als nationales Juwel.) ist der Name, nachdem der in der Cooley Distillery in Dundalk gebrannte, getorfte Whiskey genannt wird. Er ist im schottischen Stil doppelt destilliert. Wie bei Cooleys anderen Whiskeys werden sie in der Locke’s Distillery in Kilbeggan gereift. Connemara ist Irlands einziger rauchiger Whiskey, der derzeit auf dem Markt ist. Obwohl rauchige Irish Whiskeys früher häufiger gewesen zu finden waren.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Leicht golden

Aroma: Süße sanfte Torfigkeit, blumig mit einem Hauch von Honig, Haselnüssen und Eichenholz.

Geschmack: Glatter, honigsüßer Start, gefolgt von Malz und Früchten mit Vanilleeichennoten und frischem Torf.

Abgang: Langer, recht raffinierter, Honig-Abgang, Torf mit Noten von Schokolade, Vanille und Eiche.

Der Connemara Peated ist eine sehr leckere Einführung in die Welt der getorften Whiskys.

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Connemara 12 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Duke Munich Dry Gin

Gin Posted on 21/03/2019 14:51

Eine Flasche The Duke Munich Dry Grin, im Hintergrund ein Bild aus München

The Duke Munich Dry Gin

Der Name des Duke Gin´s stammt von Heinrich dem Löwen, dem Herzog von Bayern, der 1158 München gründete. Die deutschen Gin-Destillateure sind sie stolz auf ihre Perfektion und schaffen so handgefertigte Chargen, die den hohen Anforderungen entsprechen, die sie sich selbst stellen. Die Destille wurde im Jahr 2009 gegründet.

Der The Duke Munich Dry Gin wird in sehr kleinen Chargen hergestellt und besteht aus botanischen Zutaten wie Orangenblüten, Ingwerwurzeln, Koriander, Zitronenschalen, Angelikawurzeln, Lavendel, Cubeb und natürlich Wacholder.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Koriander, kräftiger Wacholder und Eukalyptus

Geschmack: Süßer als die Nase verspricht, wieder Wacholder, fühlt sich weich und cremig an

Abgang: Süß und blumig

Die Fakten:

  • Region – Deutschland
  • Kategorie – Gin
  • Alkohol – 45%
  • Distillery – The Duke
  • Preis – ca. 30 EUR

Diesen deutschen Gin als Großsample* günstig kaufen.

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Don Papa Small Batch Rum

Rum & Rhum Posted on 19/03/2019 16:32

Eine Flasche Don Papa Small Batch Rum, im Hintergrund ein Starnd in der Karibik

Don Papa Small Batch Rum

Don Papa wurde 2011 von Stephen Carroll, einem ehemaligen Manager von Remy Cointreau, gegründet. Die Inspiration kam ihm bei einem Besuch der philippinischen Zuckerhauptstadt Negros. Carroll war fasziniert von den Geschichten dieser Insel, die alles hatte; das feinste Zuckerrohr der Welt, wunderschöne Strände, Berge und Vulkane … sogar Guerillas in den Hügeln. Er hielt es für selbstverständlich, dass sein philippinischer Rum in Negros produziert wurde.

Die Marke Don Papa wurde von einem unbesungenen Helden, einem Heiler, Schamanen, Seher, Rebellen und Anführer einer Gruppe von Babaylanen inspiriert, der während der philippinischen Revolution im 19. Jahrhundert eine Schlüsselrolle spielte.

Der Don Papa Rum reift 7 Jahre in amerikanischen Eichenfässern am Fuße des Mount Kanlaon. Es ist der erste hochwertige Rum der Philippinen, wo der Großteil des Rums in Massenproduktion hergestellt wird, billig und hauptsächlich zum Mixen gedacht ist. Aber wie überall auf der Welt warten die Macher mit unberührten, kleinen Serien und Handwerksprodukten auf.

Ansonsten ist der Don Papa Small Batch Rum recht international. Don Papas Flasche kommt aus Frankreich, der Korken aus Portugal, das Label aus Italien und das Markenimage des New Yorker Designbüros Stranger & Stranger. Don Papa hat beim San Francisco World Spirits Competition 2013 eine doppelte Goldmedaille für Verpackungsdesign und bei der Paris Cocktail Spirits Show 2013 die Produktinnovation des Jahres erhalten. Im Etikett sind 50 Tiere versteckt. Viel Spaß beim suchen 🙂

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Leicht und fruchtig

Geschmack: Glatt und zart, mit Vanille, Eiche, Honig und kandierten Früchten

Abgang: Vollmundig

Die Fakten:

  • Region – Phliphinen
  • Abfüller – Originalabfüller
  • Reifungszeit – 7 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 40 EUR

Ebenfalls verkostet: Don Papa 10 Jahre

Diesen Rum als Großsample günstig kaufen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dalwhinnie 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 17/03/2019 11:21

Dalwhinnie 15 Jahre

Dalwhinnie in Schottland hat 80 Einwohner. Das ist kein Tippfehler. Sie haben ein kleines Schulhaus, eine Kneipe, ein Gasthaus, einen Bahnhof und die Distillerie Dalwhinnie. Was braucht man eigentlich noch? Die 1897 von John Grant gegründete Brennerei ist berühmt für die kälteste und „höchste“ Brennerei in Schottland. Wenn Sie über Brände sprechen, kann „höchstes“ mehrere Dinge bedeuten. In diesem Fall sprechen wir über die Höhe, die sich auf mehr als 300 Meter über dem Meeresspiegel befindet.

Es handelt sich um eine kleine Distille mit nur einem Wasch- und einem Spirit-Still. Nur 10% der Produktion landen in ihren Single Malts. Der Rest geht in den berühmten Blended Scotch „Black & White*“.

Dalwhinnie hat den Ruf, leichte, sanfte Whiskys zu kreieren. Der Dalwhinnie 15 Jahre ist ihre bekanntester Abfüllung. Nur in Ex-Bourbon-Fässern gereift, erhielt dieser Malt 95 Punkte in der Whisky-Bibel* von Jim Murray. Die makellosen, sauberen und knackigen Aromen verleihen diesem Highlander einen Platz in der Classic Malts-Reihe von Diageo.

Geschmacksnoten für den Dalwhinnie 15 Jahre

Farbe: Gold

Aroma:
Eine großartige, knackige, trockene und sehr aromatische Nase mit Äpfeln, Vanille und Zitrusfrüchten.

Geschmack: Weiche und anhaltende Aromen von Heidekraut, Apfelschalen und Vanille, gefolgt von kräftigeren Zitrusfruchtaromen und einem Hauch von Malzbrot.

Abgang: Langer, anhaltender, überraschend intensiver Abgang, der süß beginnt und dann mit Vanille, Äpfeln, Walnüssen, Rauch und Malz endet.

Ebenfalls verkostet: Dalwhinnie Triple Matured

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »