Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

The Macallan Terra

Single Malt Whisky Posted on 05/06/2020 17:51
Eine Flasche Macallan Terra mit einer Weltkugel im Hintergrund

The Macallan Terra

The Macallan wurde 1824 gegründet und ist einer der „Big 3“ Single Malts in Schottland. Glücklicherweise haben sie diese Größenordnung erreicht, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Ihre Erfolge sind zahlreich – einschließlich des Rekordpreises, der jemals bei einer Auktion für eine einzelne Flasche Scotch gezahlt wurde. Sie produzieren eine sehr breite Palette von Single Malt Whiskys von Weltklasse, die eine große globale Anhängerschaft haben.

In der Quest-Reihe dreht sich alles um spezielle Kombinationen von Fässern – eine Suche nach Holz. Es gibt vier verschiedene Single Malts in der Reihe, unter anderem den The Macallan Terra.

Für den Macallan Terra ausschließlich Firstfill-Ex-Sherry-Fässer verwendet – die Hälfte davon aus amerikanischer Eiche und die andere Hälfte aus europäischer Eiche. Das Ergebnis ist eine neue Definition der Komplexität von süßem Single Malt ohne künstliche Farbstoffe mit 43,8% vol. Die Quest-Kollektion ist normalerweise nur im Reisemarkt erhältlich.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Brünierte Bronze

Aroma: Scharf mit Noten von Orangenschale und frisch gebackenem Rosinen-Walnuss-Brot.

Geschmack: Der Gaumen ist stark und komplex mit warmer Schokolade und Toffee über Aprikosen, Rancio und weißem Pfeffer

Abgang: Angenehm lang und leicht trocken mit einer Note von Backgewürzen

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Speyside)
  • Abfüller – Macallan
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 43%
  • Farbstoff – Nein

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Macallan Quest

Single Malt Whisky Posted on 05/06/2020 16:51
Eine Flasche The Macallan Quest mit Bergen und Wanderern im Hintergrund

The Macallan Quest

The Macallan wurde 1824 gegründet und ist einer der „Big 3“ Single Malts in Schottland. Glücklicherweise haben sie diese Größenordnung erreicht, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Ihre Erfolge sind zahlreich – einschließlich des Rekordpreises, der jemals bei einer Auktion für eine einzelne Flasche Scotch gezahlt wurde. Sie produzieren eine sehr breite Palette von Single Malt Whiskys von Weltklasse, die eine große globale Anhängerschaft haben.

In der Quest-Reihe dreht sich alles um spezielle Kombinationen von Fässern – eine Suche nach Holz. Es gibt vier verschiedene Single Malts in der Reihe.

Der Macallan Quest ist der erste aus der Reihe. Der klassische Single Malt wird in vier verschiedenen Fasstypen gereift – Ex-Bourbon, Ex-Sherry aus amerikanischer und europäischer Eiche und Refill-Sherry-Hogsheads. Es hat ein leichtes, fast zitrisches Profil. Die Quest-Kollektion ist normalerweise nur im Reisemarkt erhältlich.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Noten Zitronenbaiser, gefolgt von Mokka und Butterscotch

Geschmack: Das Geschmacksprofil führt mit komplexer Würze und englischem Toffee über Holz und Zitrusschale

Abgang: Mittellang mit einer anhaltenden Rancio-Note.

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Speyside)
  • Abfüller – Macallan
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 40%
  • Farbstoff – Nein

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Macallan Lumina

Single Malt Whisky Posted on 05/06/2020 16:23
Eine Flasche The Macallan Lumina vor einer Brücke, im Hintergrund Sonnenstrahlen

The Macallan Lumina

The Macallan wurde 1824 gegründet und ist einer der „Big 3“ Single Malts in Schottland. Glücklicherweise haben sie diese Größenordnung erreicht, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Ihre Erfolge sind zahlreich – einschließlich des Rekordpreises, der jemals bei einer Auktion für eine einzelne Flasche Scotch gezahlt wurde. Sie produzieren eine sehr breite Palette von Single Malt Whiskys von Weltklasse, die eine große globale Anhängerschaft haben.

In der Quest-Reihe dreht sich alles um spezielle Kombinationen von Fässern – eine Suche nach Holz. Es gibt vier verschiedene Single Malts in der Reihe.

Der The Macallan Lumina war die zweite Veröffentlichung in der Quest-Reihe. Sie wollten einen Brand der Alten Welt mit dem Einfluss der Neuen Welt schaffen, deshalb passten sie das Holzrezept so an, dass es nur Ex-Sherry-Fässer enthielt – Ex-Sherry aus amerikanischer und europäischer Eiche (Firstfill und Secondfill). Der Sherry-Einfluss ist definitiv vorhanden, aber dieses Geschmacksprofil stützt sich stark auf Herbstfrüchte, Toffee und Getreidenoten. Die Quest-Kollektion ist normalerweise nur im Reisemarkt erhältlich.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Ausgeprägtes Aroma von gebackenen Birnen und Äpfeln mit Haferflocken, Honig und schwarzem Pfeffer

Geschmack: Fruchtige Noten von Karamellapfel, Pralinen, Backgewürzen und eine entfernte exotische Fruchtnote

Abgang: Der Abgang ist mittellang und etwas trocken mit einer anhaltenden Nussigkeit

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Speyside)
  • Abfüller – Macallan
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 41,3%
  • Farbstoff – Nein

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



El Dorado 21 Jahre Special Reserve

Rum & Rhum Posted on 01/06/2020 16:31
Eine Flasche El Dorado 21 Jahre Special Reserve mit einem Strand auf Guyana im Hintergrund

El Dorado 21 Jahre Special Reserve

El Dorado Rum ist auch als „Liquid Gold of Guyana“ bekannt. Demerara Distillers wurde 1670 gegründet, als jeder Zuckerhersteller in Guyana noch einen eigenen Rum hatte und eine Gruppe von Zuckerrohrproduzenten eine Exportgenossenschaft gründete. Diese frühe Rumproduktion für Segler war der Beginn des Demerara. Guyana hatte im Laufe der Jahre bis zu 300 Rumproduzenten.
 
El Dorado ist der Legende nach, der Name eines indischen Häuptlings, der die goldene Stadt gegründet hat. Der 21-jährige Rum verwendet eine ausgewählte Mischung von Rums aus ihren weltberühmten Brennblasen, zwei davon – den Enmore (hölzerner Coffey-Still) und den Versailles (einzelner Holzstill) – sind die einzigen funktionierenden Holzstills der Welt. Die El Dorado-Reihe ist aufgrund dieses Erbes so unverwechselbar.
 
Alle Rums in der Mischung des El Dorado 21 Jahre wurden bei Temperaturen von 30 ° C bis 34 ° C in Eichenholz mindestens 21 Jahre lang gereift, was diesen Rums zu einem der ältesten Produktionrums der Welt macht. Diese Altersangabe unterscheidet sich erheblich von den Rumsorten, die eine Altersangabe im Solera-Stil aufweisen, die den ältesten Rum in der Mischung hervorhebt und normalerweise einen hohen Anteil an Rum enthält, der in der Mischung viel jünger ist.

Geschmacksnoten für diesen Rum


Farbe: Kupfernes Gold

Aroma: Brauner Zucker, Espresso, dunkler Schokolade, kandierter Orange, Pfeifentabak, Toffee, Leder, Pfeffer und Vanille

Geschmack: Sehr milder, trockener, vollmundiger Gaumen mit reichen Aromen von Früchten, Toffee, Kaffee, Rauch und braunen Gewürzen

Abgang: Süße, lange, trocknende und nussige Aromen, Tabak, Schokolade und Gewürze

Ebenfalls verkostet: El Dorado 15 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern verfügbar,  ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Ileach Peated

Single Malt Whisky Posted on 31/05/2020 18:50
Eine Flasche Ileach Peated mit der Brennerei Bowmore im Hintergrund

The Ileach Peated

Die Ileach Whiskys stammen von der Vintage Malt Whisky Company. „Ileach“ nennen sich die Bewohner von Islay. Es ist sogar der Name der lokalen Tageszeitung, die die schottischen Inseln Islay und Jura bedient. Wenn Du dir den regulären Ileach Peaed mit 40% vol. oder den The Ileach Cask Strength zu 58% vol. kaufst, wirst Du feststellen, dass es keine Altersangabe (NAS) gibt und der Name der Brennerei fehlt. Käufer werden mit köstlichen, rauchigen, mysteriösen Drams belohnt, die von Jim Murray hoch gelobt wurden.

The Ileach veröffentlichen ihre Whiskys während des jährlichen Islay Whisky Festivals. Die jährlichen Chargen variieren von Jahr zu Jahr ein wenig, basierend auf den Faktoren Erde, Meer und Getreide. Es gibt jedoch einige Übereinstimmungen. Es gibt wenig Marketing-Spin und es gibt keine Kompromisse – dies ist ein echter Islay Single Malt mit all der ungezügelten rauchigen Freude des Brandes, die Whisky-Liebhaber in einem hellen, jugendlichen Dram suchen.

Die Brennerei bleibt ein Rätsel, aber das bedeutet nicht, dass wir keine Vermutung anstellen dürfen. Da es sich beim The Ileach Peated um einen Single Malt handelt, stammt er aus einer einzigen Brennerei. Er wird im offiziellen Brennereigeschäft der Bowmore Distillery verkauft, was darauf hindeutet, dass er entweder von Bowmore oder seiner Schwesterbrennerei Laphroaig stammt. Geschmack, Mundgefühl, Flaschen- und Etikettenstil … ich vermute, dass es sich um einen jugendlichen Bowmore handelt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Wie das Parfüm der Nordsee, mit Noten von Torf, feuchtem Gras, Seetang und Meeresgicht.

Geschmack: Die Aromen sind perfekt ausbalanciert mit einem öligen Mundgefühl, einem glatten Gaumen, viel Torf und einer süßen Apfelnote

Abgang: Der Abgang ist lang und malzig mit einer anhaltenden Jodnote

Die Fakten:

Herkunft – Schottland (Islay)
Brennerei – Keine Angabe
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 40%
Farbstoff – Ja
Preis – ca. 25 EUR (Tagespreis prüfen!)*

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Writers Tears Cask Strength 2018 Release

Irland Posted on 31/05/2020 17:36
Eine Flasche Writers Tears Cask Strength 2018 Release

Writers Tears Cask Strength 2018

Der Writers Tears Irish Whiskey hat nicht nur einen besonderen Namen, sondern auch einige der erstaunlichsten Abfüllungen, einschließlich der jährlichen Cask Strength-Linie. Es ist unkompliziert und in vielerlei Hinsicht einzigartig. Erstens ist es eine seltene Mischung aus gereiftem Single Pot Still und Single Malt. Single Pot Still bedeutet, dass er von einer einzigen Brennerei aus einer Mischung aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt wird, die in einem Pot Still destilliert. Die Idee, Gerste zu mischen, kam im 18. Jahrhundert auf, als der König von England beschloss, gemälzte Gerste zu besteuern.

Genug Geschichte, und konzentrieren wir uns auf diese wunderbare Flasche. Es ist die 8. Abfüllung und es ist Super-Premium. Es ist dreifach destilliert, ungekühlt gefiltert, in Ex-Bourbon-Fässern gereift und mit 53% vol. abgefüllt. Es wurden nur etwas über fünftausend Flaschen hergestellt. Der Hersteller beschreibt die Charge als komplex, sommerlich und frisch. Wenn Du noch eine in die Hände bekommst, kannst Du dich glücklich schätzen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Russet

Aroma: Geröstetes Müsli, Mandelöle in der Nase mit cremiger Schokolade und blumiger Süße im Hintergrund.

Geschmack: Wildhonig, Sommerfrüchte und frischer würziger Ingwer.

Abgang: Schöner warmer Abgang mit einer anhaltenden Nelkennote

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whiskey günstig bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tito´s Vodka

Vodka Posted on 28/05/2020 18:02
Eine Flasche Tito´s Vodka mit einem Maiskolben im Hintergrund

Titos Vodka

Bert Butler „Tito“ Beveridge II wollte ursprünglich Pferde züchten. Nachdem er einen Hochschulabschluss in Geologie und Geophysik erworben hatte, stieg er in das Ölgeschäft und danach in das Hypothekengeschäft ein. Zwischendurch begann er, hausgemachte Vodkas für Freunde zu kreieren. Sie waren begeistert und er gründete 1997 Fifth Generation Inc. und seine Mockingbird Distillery – ursprünglich mit zwei kleinen Brennblasen, die auf Limonadenkisten standen und von einer Putenfritteuse beheizt wurden. Heute produziert seine „kleine“ Firma fast eine Million Kisten Titos Wodka pro Jahr.

In Austin, Texas, gibt es reichlich Mais. Um seinen Wurzeln treu zu bleiben, wird der Tito aus 100% lokalem gelbem Mais hergestellt. Inhaber Tito führte persönliche Blindgeschmackstests durch – kaufte die besten Wodkas von der Stange und probierte Rezepte und Techniken aus, bis er dachte, seine seien die besten. Der Umsatz nahm zu. Dann erhielt er eine unaufgeforderte Anfrage, seinen Wodka bei der World Spirits Competition einzureichen. Er war damit beschäftigt, einen Kessel zu reparieren, also schickte er einen Vertreter zu der Veranstaltung… und gewann die doppelte Goldmedaille. Einfach, sauber und mit einem reichen Mundgefühl – Tito hat Texas auf die Wodka-Welt-Karte gesetzt.

Geschmacksnoten für den Tito´s Vodka

  • Farbe: Klar
  • Aroma: Frisch mit einem Hauch von Getreide
  • Geschmack: Reichhaltig auf der Zunge, sauber, ein Hauch süß
  • Abgang: Glatt, glatt und sauber

Die Fakten:

  • Herkunft: USA, Texas
  • Abfüller – Fifth Generation
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 30 € (Tagespreis prüfen)


Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Vodka machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Delord Bas Armagnac 25 Jahre

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 24/05/2020 11:46
Eine Flasche Delord Bas Armagnac 25 Jahre mit Trauben im Hintergrund

Delord Bas Armagnac 25 Jahre

Prosper Delord reiste mit seinem Karren, zwei Kühen und seiner Brennblase durch die Region Armagnac, auf der Suche nach einer Methode, um den besten Armagnac herzustellen, den es gibt.

Sein Sohn gründete 1925 das Unternehmen und nutzte das Wissen seines Vaters, um die Tradition und Qualität dieser großartigen Spirituose zu perfektionieren. Ihre Weinberge erstrecken sich über 20 Hektar. In ihren Reifungskellern findet man unter anderem Armagnac aus dem Jahr 1904.

Armagnac ist der älteste in Frankreich destillierte Brand. Allerdings hat sich der Cognac mehr Anerkennung verschafft. Das bedeutet nicht, dass Armagnac in irgendeiner Weise minderwertig ist. Es sind kleine Brennereien mit großartigem Erbe wie Delord, die die Sinne verwöhnen.

Jede Flasche dieses 25 Jahre alten Bas Armagnac, die mindestens ein Vierteljahrhundert in den Kellern von Maison Delord unter tausend anderen Fässern gereift wurde, wird vor Ort von Hand gefüllt und mit Wachs versiegelt. Der 25-Jährige erhielt 96 Punkte von Wine Enthusiast und fünf Sterne von F. Paul Pacult´s Spirit Journal, das ihn als einen der 10 besten Bränden aller Zeiten auszeichnete.

Geschmacksnoten für den Delord Bas Armagnac 25 Jahre


Farbe: Dunkelbraun

Aroma: Karamell, Sherry, ein Hauch von Käse

Geschmack: Dunkle Schokolade, roher Kakao, Honig.

Abgang: Fruchtige, etwas nussig.

Die Fakten:

  • Herkunft: Frankreich
  • Abfüller – Delord
  • Alter – 25 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 70 € (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:


Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Armagnac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.
 
Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »