Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Facundo Paraiso XA Rum

Rum & Rhum Posted on 28/07/2022 15:22
Eine Flasche Facundo Paraiso XA Rum, im Hintergrund ein Strand in der Karibik

Facundo Paraiso XA Rum

Bacardi ist immer noch in Familienbesitz – sieben Generationen der Bacardi-Familie haben das Unternehmen seit seiner Gründung am 4. Februar 1862 geführt. Sie sind das größte private Spirituosenunternehmen der Welt. Sie haben ihren Hauptsitz in Hamilton, Bermuda, und sind vor allem für ihren Namensvetter White Puerto Rican Rum bekannt. Sie sind ein weltweiter Hersteller von Spirituosen, der alle wichtigen Kategorien abdeckt, mit einem Jahresumsatz von fast 5 Milliarden US-Dollar.

Um das 150-jährige Bestehen des Unternehmens zu feiern, machte sich Bacardi daran, eine meisterhafte Linie von Ultra-Premium-Rums zu kreieren. So schufen sie das Facundo-Sortiment aus vier speziellen Rums – jeder individuell und einzigartig. Die Facundo-Reihe ist nach dem ursprünglichen Gründer Don Facundo Bacardi Massó benannt.

Der Facundo Paraiso XA Rum ist der älteste Rum, den Bacardi herstellt. Sie durchkämmten die Lagerhäuser ihres Rum-Imperiums, um die besten und ältesten Fässer zu sammeln. Einige Quellen sagen, dass der Rum bis zu 23 Jahre alt ist, andere Quellen sagen, dass der Rum durchschnittlich 23 Jahre alt ist. Dieser brillant gereifte Rum wird in neuen Limousin-Eichenfässern geblendet. Er ist großartig und mutig und anders als jeder Bacardi, den Du jemals hattest.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Granat

Aroma: Großartig und belebend mit Noten von Pflaumenkompott, frischen Butterkeksen, Leder und Vanille.

Geschmack: Eine Harmonie von Alter und Technik, die auf den Aromen aufbaut, indem geröstete Pekannuss-Pralinen, Espresso und warme Eiche hinzukommen

Abgang: Lang, reich und erdig mit Walnuss- und dunklen Schokoladennoten

Die Fakten:

  • Region – Puerto Rico
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Bacardi

Ebenfalls verkostet: Atlantico Gran Reserva Private Cask

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Chapter 7 Prologue Blended Malt Scotch Whisky

Blend & Grain Posted on 17/07/2022 11:51
Eine Flasche Chapter 7 Prologue Blended Malt Scotch Whisky, im Hintergrund ein aufgeschlagenes Buch

Chapter 7 Prologue Blended Malt Scotch Whisky

Chapter 7 Whisky basiert auf einer einfachen Prämisse – jedes Whiskyfass ist einzigartig. Das Holz, das Alter, die Temperatur, der Standort im Reifungslager… alles erzählt seine eigene Geschichte. Große Scotch-Produzenten blenden kleinere Fässer in großen Fässern vor der Abfüllung, damit der Master Blender versuchen kann, sie alle gleich schmecken zu lassen. Die Leute von Chapter 7 Whisky finden das schade. Chapter 7 ist das Kind von Selim Evin. Er ist der Meinung, dass jedes Fass seine eigene einzigartige Geschichte erzählen sollte, also reist er nach Schottland und Irland, um einzelne Fässer aus den Beständen der größten Destillerien der Welt von Hand auszuwählen. Dann füllt er jedes mit seiner eigenen Geschichte ab. Solange bis das Fass leer ist.

Der Chapter 7 Prologue wurde 2021 eingeführt und ist die neueste ihrer Whisky-Serie, die sich auf jüngere Spirituosen konzentriert. Diese Whiskys befinden sich noch in der Anfangsphase der Entwicklung der Komplexität, während sie dennoch die Besonderheiten der Destillerie und Region zeigen. Es ist ein Small Batch Blended Malt Whisky aus den Regionen Highland und Speyside. Auf 6.000 Flaschen limitiert, ist es die größte Charge, die Chapter 7 bisher produziert hat.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Stroh

Aroma: Die Nase öffnet sich mit zarten Blumenaromen, etwas Honig, frisch gebackenem Brot und fruchtigen Apfelnoten.

Geschmack: Am Gaumen zeigt sich eine sanfte Fruchtsüße mit einem Hauch von Gewürzen und einer unterschwelligen Erdigkeit.

Abgang: Zufriedenstellend mit einer angenehmen Süße und einem Hauch von pfeffriger Würze, sowie etwas anhaltender Nussigkeit.

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Malt Scotch Whisky
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 49%
  • Distillery – ?

Ebenfalls verkostet: Mackinlays Shackleton Blended Scotch Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Don Papa Masskara Rum

Rum & Rhum Posted on 14/07/2022 16:24
Eine Flasche Don Papa Masskara Rum, im Hintergrund ein Strand auf den Philippinen

Don Papa Masskara Rum

Unter den zahlreichen malerischen Inseln der Philippinen gibt es Negros, die viertgrößte von ihnen. Es wurde gemunkelt, dass das tropische Paradies das feinste Zuckerrohr der Welt hat, was die Aufmerksamkeit von Stephen Carroll, dem Geschäftsführer von Remy Cointreau, erregte. Philippinischer Rum wurde traditionell in anderen Gegenden destilliert, aber 2012 gründete Stephen die Bleeding Heart Rum Company und eröffnete ein Geschäft in Negros. Noch im selben Jahr begann die Brennerei mit der Produktion des Don Papa Rums, benannt nach Papa Isio, einem Anführer der philippinischen Revolution gegen die spanische Herrschaft. Don Papa Rum verwendet Melasse aus einer alten Sorte von Negrosano-Zuckerrohr. Die Einheimischen nennen die gemahlene Melasse „schwarzes Gold“, während das Destillat mindestens sieben Jahre in Eichenfässern an den Ausläufern des Mount Kanaloan verbringt.

Der Don Papa Masskara Rum gleicht einer üppigen und exotischen Frucht einer magisch-realistischen Welt von Sugarlandia. Er ist vom maskierten Karneval namens Masskara-Festival inspiriert und wird in einem Kupfer-Still destilliert und mit Calamansi, der einheimischen Zitrushybride aus Kumquat und Mandarine, angereichert. Der unglaublich tropische Charakter strotzt vor Zitrusnoten und honigsüßen Noten. Die beste Art, den Masskara zu genießen, ist pur oder on the rocks, obwohl ein Sunset by the Bay Cocktail (mit Orangen- und Ananassaft und Grenadine) definitiv jeden Tag in einen Urlaub in den Tropen verwandeln wird.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Viel Honig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten

Geschmack: Fruchtiger Gaumen mit einem Hauch von Honig, kandierten Früchten und süßen Zitrusfrüchten

Abgang: Lange und opulent

Die Fakten:

  • Region – Philippinen
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alter – 7 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Don Papa

Ebenfalls verkostet: Don Papa 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Chateau de Montifaud XO Cognac

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 10/07/2022 19:57
Eine Flasche Chateau de Montifaud XO Cognac, im Hintergrund ein Fasslager in Frankreich

Chateau de Montifaud XO Cognac

Die Familie Vallet ist seit 6 Generationen im Besitz des Château Montifaud. Genauer gesagt seit 1837, als Augustin Vallet das Weingut gründete. Dann war es sein Sohn Pierre, der das 90 Hektar große Anwesen in den Regionen Grand Champagne und Petite Champagne in Frankreich übernahm. Heute führen dort Louis, Michel und Laurent Vallet die Geschäfte. Ihr Stil vermischt niemals die beiden Regionen in ihren Cognacs. Stattdessen bieten sie Dir lieber jede Region einzeln mit all ihren reinen Aromen an. Sie reifen ihre Cognacs auch doppelt so lange, wie es das Gesetz vorschreibt. Und sie verwenden eine einzigartige Faibles-Technik, um ihren Cognac zu prüfen. Die Familie Vallet hat fast 200 Jahre Erfahrung in der Cognac-Herstellung und das kann man definitiv in ihren Cognacs schmecken.

Der Chateau de Montifaud XO ist ein leichter und frischer Extra Old Cognac. Er wird mit Eaux-de-vie´s hergestellt die im Durchschnitt etwa 28 bis 30 Jahre alt sind. Einige von ihnen wurden bereits 1963, 1965 und 1967 destilliert. Der Blend wird zuerst in neuen roten Eichenfässern und dann ein zweites Mal in gebrauchten alten Fässern gereift. Es Erwarten Dich fruchtige und leicht würzige Aromen am frischen, abgerundeten und vollmundigen Gaumen. Cognacs wie dieser passen sehr gut zu Desserts oder alten Käsesorten.

Geschmacksnoten für diesen Cognac

Farbe: Kupfer

Aroma: Fruchtig und blumig mit gerösteten Mandeln, Muskat und Haselnüssen

Geschmack: Vollmundig, reich und abgerundet, aber dennoch leicht und frisch

Abgang: Glatt und lang

Die Fakten:

  • Region – Frankreich
  • Kategorie – Cognac
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Chateau de Montifaud

Ebenfalls verkostet: Davidoff VSOP Cognac

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Amrut Fusion

Uncategorised Posted on 09/07/2022 16:36
Eine Flasche Amrut Fusion

Amrut Fusion Single Malt Whisky

Der Name der Destillerie Amrut stammt aus der indischen Mythologie und bedeutet, aus dem Sanskrit übersetzt, „Lebenselixier“. Die Brennerei wurde 1948 gegründet. Während sich andere nationale Destillierbetriebe auf eine kostengünstige Produktion konzentrierten, war die gesamte Geschichte von Amrut eine Geschichte der Verbesserung, Qualität und des Geschmacks, und das zeigt sich in ihrem im Laufe der Jahre erreichten Anstieg.

Heute produzieren sie eine Reihe von 11 Kernwhiskys und einige Sondereditionen. Im Jahr 2010 ernannte Jim Murray den Amrut Single Malt zum drittbesten Whisky der Welt. John Hansell von The Whisky Advocate hatte auch viele nette Dinge darüber zu sagen.

Dieser Amrut Fusion ist Single Malt Whisky aus Bangalore, Indien, ohne Altersangabe.

Er ist ein echter Single Malt Whisky, bei dem etwa 25% der Gerste zum Torfen nach Schottland geschickt werden. Die anderen 75% bleiben in Indien, wo sie ohne Torf getrocknet werden. Daher auch der Name „Fusion“. Der Amrut Fusion reift „nur“ 4 1/2 Jahre in neuen Eichen- und Ex-Bourbonfässern. Wieso nur? Weil Spirituosen in wärmeren Klimazonen VIEL schneller reifen – Tests haben gezeigt, dass Whisky dort 3-4-mal schneller reift. Im Vergleich zu einem schottischen Dram, der 12 bis 15 Jahre alt ist, schneidet er tatsächlich gut ab.

Der Amrut Fusion ist ein preisgekrönter, leicht getorfter Single Malt Whisky mit 50% vol., der vielen älteren Scotchs Konkurrenz macht.

Auszeichnungen

– Weltwhisky des Jahres, Malt Advocate USA (2011)

– Grand Master of the World Whisky 2011, The Spirits Business Award in London (2011)

– Der drittbeste Whisky der Welt, Jim Murrays Whisky-Bibel (2010)*

– Best Natural Cask Daily Drams, Malt Maniacs Awards (2009)

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Süße Eiche mit einem Hauch von Rauch

Geschmack: Voll und komplex mit karamellisierter Crème Brûlée, leichter Frucht und etwas Schokolade.

Abgang: Mittellang mit einer zimtig-süß-rauchigen Note

Die Fakten:

  • Region – Indien
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 50%
  • Distillery – Amrut

Ebenfalls verkostet: Amrut Peated Single Malt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Big Peat 12 Jahre

Blend & Grain Posted on 05/07/2022 16:20
Eine Flasche Big Peat 12 Jahre, im Hintergrund ein Küstenabschnitt auf der Insel Islay

Big Peat 12 Jahre

Die Douglas Laing Company wurde 1948 von Douglas Laing gegründet. Sie haben einen hervorragenden Ruf als einer der führenden unabhängigen Abfüller von Scotch Whisky im Vereinigten Königreich. Sie begannen mit dem Kauf einzelner Fässer feiner Single Malts. Dann wuchsen sie, und kreierten ihre eigenen Blends. Dies hat es ihnen ermöglicht, eine solide Palette von Eigenmarkenprodukten zu entwickeln, um das Angebot abzurunden.

Der Big Peat 12 Jahre vereint verschiedene Single Malt Scotches von der einzigartigen Insel Islay. Süße Noten von Caol Ila, ausgewogene Aromen von Bowmore, medizinische Noten von Ardbeg und die erdige Qualität von Port Ellen. Du kannst nicht mehr Islay in einer Abfüllung haben. Es erwarten Dich reine und kräftige Aromen von verkohlter Eiche, Schornsteinrauch, Meeresgicht und Teer mit einem Alkoholgehalt von 46% vol., ohne zusätzliche Farbstoffe oder Kühlfiltration. Ein typischer Islay-Whisky, den jeder mindestens einmal probiert haben sollte.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Gelb

Aroma: Sauber, frisch, salzig und ozeanisch

Geschmack: Kraftvoll mit verkohlter Eiche, Schornsteinrauch, Meeresgicht und Teer

Abgang: Lang und anhaltend mit braunem Zucker und Lagerfeuerasche

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Islay Blended Scotch Whisky
  • Reifungszeit – 16 Jahre
  • Alkohol – 46%

Ebenfalls verkostet: Big Peat Christmas Edition 2014

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Chivas Regal Extra 13 Jahre

Blend & Grain Posted on 04/07/2022 21:11
Eine Flasche Chivas Regal Extra 13 Jahre, im Hintergrund eine Gebäude der Brennerei Strathisla in Schottland

Chivas Regal Extra 13 Jahre

Chivas Regal wurde in der Strathisla Distillery geboren. Sie wurde 1786 gegründet und ist damit die älteste kontinuierlich betriebene Destillerie in Schottland. Die Chivas Brothers – Händler von Feinkost und Likören seit 1801 – erhielten 1843 eine königliche Vollmacht zur Lieferung von Scotch Whisky an Queen Victoria in Balmoral Castle. Da sie erkannten, dass sie eine konstante Versorgung mit Spirituosen von sehr hoher Qualität benötigen würden, entschieden sie sich, ihn selbst zu blenden, und Strathisla war ihre Hauptquelle. Also kauften sie die Brennerei. Heute ist Chivas Regal eine der beliebtesten Scotch-Whisky-Marken der Welt und produziert eine Reihe von Whiskys für ein weltweites Publikum.

Für Millionen von Scotch-Fans auf der ganzen Welt definiert Chivas Regal das Blended Scotch-Erlebnis. Der Chivas Regal Extra 13 Jahre Scotch Whisky bringt es ein oder zwei… oder drei Stufen höher.

Dieser Dram wurde nicht nur ein Jahr länger als der Standard Chivas Regal gereift. Ein Teil der Whiskys, die in diesen Blend einfließen, wurde in Oloroso-Sherryfässern gereift. Das Ergebnis hat einen schönen Sherry-Einfluss, behält aber den ursprünglichen Charakter.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: In der Nase finden sich die Chivas-Noten von Zitrus, gerösteter Banane und Toffee mit der Zugabe von geschmorten Obstgartenfrüchten und Pekannusspralinen

Geschmack: Warm und reichhaltig mit Birnen, Brombeer, Marzipan, englischem Toffee und geröstetem Holz

Abgang: Mittellang bis lang mit einer warmen würzigen Tabaknote

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Scotch Whisky
  • Reifungszeit – 13 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Strathisla

Ebenfalls verkostet: Chivas Regal Mizunara

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Siegfried Wonderleaf Gin

Gin Posted on 03/07/2022 17:14
Eine Flasche Siegfried Wonderleaf Gin, im Hintergrund ein See

Siegfried Wonderleaf Gin

Siegfried Gin wurde von zwei Freunden – Raphael Vollmar und Gerald Koenen – gegründet. Sie machten sich daran, diese klassische Spirituose nach ihrer eigenen Vision neu zu gestalten und sammelten 4.000 Euro, um ihren Traum zu verwirklichen. Das Unternehmen wuchs schnell, angetrieben von ihrer Leidenschaft für das Produkt und ihrem Engagement für Qualität, bis sie zum am schnellsten wachsenden deutschen Gin wurden.

Sie bekommen viel Aufmerksamkeit. Diageo hat sie 2020 in sein Inkubatorprogramm Distill Ventures aufgenommen und sie haben eine alkoholfreie Version ihres Geschmacksprofils auf den Markt gebracht. Getränke auf Basis von Spirituosen, die aber sehr wenig oder gar keinen Alkohol enthalten, liegen voll im Trend. Das Segment wird in der Branche als „Low & No“ bezeichnet.

Technisch gesehen kein Gin, ist der Siegfried Wonderleaf aus einer einfachen Idee geboren, die sehr schwer umzusetzen ist. Sie machten sich daran, ein Getränk zu entwickeln, das das gleiche botanische Profil wie ihr mehrfach preisgekrönter Signature Siegfried Gin* liefert, aber ohne Alkohol. Das bedeutet, die nuancierten Aromen von Wacholder, Lindenblüten, Ingwer, Engelwurz und dem Rest in einer Cocktailbasis zu liefern, die den ganzen Geschmack mit 0,0% Alkohol hat.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Frischen Aromen von Kiefer, Thymian, Lavendel, Zitrusfrüchten und Beerenkompott

Geschmack: Der Siegfried Wonderleaf Gin ist für Cocktails konzipiert, aber pur getrunken baut der Geschmack auf den Aromen mit zusätzlichen Noten von erdigen Kräutern, Kardamom und exotischen Blumen auf

Abgang: Lebhaft und frisch

Die Fakten:

  • Region – Deutschland
  • Kategorie – Gin alkoholfrei
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 0%
  • Distillery – Rheinland Distillers

Ebenfalls verkostet: Siegfried Rheinland Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier, falls noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »