Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Arran 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 01/09/2018 16:20
Eine Flasche Arran 10 Jahre, im Hintergrund die Insel Arran

Arran 10 Jahre

Harold Currie war Senior Director bei Chivas. Harold war auch ein Fan der Insel Arran – einer Insel in der Mitte des Firth of Clyde, die einst mindestens fünfzig illegale Destillerien beherbergt hatte. Er überzeugte einige Investoren auf und erfüllte sich 1994 seinen Traum, der Bau einer eigenen Distille. Aber zwei Steinadler bauten ein Nest auf der Baustelle und der Bau musste gestoppt werden, bis die Küken ausgewachsen waren. Heute produzieren sie eine große Auswahl an Single Malt Abfüllungen, limitierten Editionen, speziellen Blends und einem schottischen Likör.

Isle of Arran ist ein „Geheimtip“. Auch wenn Sie das Wort „Isle“ im Namen der Brennerei haben, ist es kein torfiger Whisky. Es gibt keine Spur von Rauch oder Torf. Stattdessen ist die gesamte Arran-Linie glatt und fruchtig in einem fast Highland ähnlichen Stil. Der Arran 10 Jahre ist ihr Einstiegswhisky – mittelkräftig, mit Noten von Zitrusschalen, abgefüllt ohne Kühl-Filterung bei einem absolut perfekten 46% igen Alkoholgehalt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Frische Kräuter, Kekse, Malz, Gras und Zitronenschale

Geschmack: Mittelkräftig mit Noten von Walnusskeks, Orangen- und Zitronenschale, grünem Apfel, Rohr-Zucker und Marzipan

Abgang: Mittellang mit Zitrone und Malz

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Arran
  • Abfüller – Arran
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Alkohol – 46%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Mehr Single Malt Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfiddich 125th Anniversary Edition

Single Malt Whisky Posted on 09/08/2018 13:38

Glenfiddich 125th Anniversary Edition

Glenfiddich, wahrscheinlich die berühmteste Brennerei der Welt wurde im Jahr 1876 gegründet und etablierte sich seither als Liebling vieler Whiskytrinker und als meist verkaufter Single Malt der Welt. Mit einer Produktionskapazität von mehr als 10.000.000 Litern Alkohol pro Jahr ist sie sowohl die größte Destillerie, als auch der weltweit am meisten ausgezeichnete Single Malt.

Interessanterweise ist die Grant-Familie, die die Destille gründete, noch heute der Besitzer. Einer der wichtigsten Gründe für den Erfolg von Glenfiddich im 20. Jahrhundert ist die Tatsache, dass sie die erste Single-Malt-Whisky-Brennerei war die den internationale Bühne bediente.

Die Glenfiddich 125th Anniversary Edition ist das ultimative Zeugnis ihrer 125 Jahre wegweisenden Art und Weise. Diese spezielle Abfüllung ähnelt denen, die William Grant als seinen eigenen Whisky machte. Brian Kinsman, nun der sechste Malt Master in der Unternehmensgeschichte, hat einen Speyside Whisky der alten Schule ,mit traditionellen Techniken von seinem berühmten Vorgänger entwickelt, geschaffen.

Das Ergebnis ist etwas völlig Einzigartiges – ein torfiger Glenfiddich! Die Torfigkeit stammt aus der Ehe von getorften und ungetorften Glenfiddichs unterschiedlichen Alters, in verschiedenen Fässern gereift, die alle dem Whisky eine besondere Tiefe und Komplexität geben. Diese Luxus-Jubiläumsflasche wird mit einem Echtheitszertifikat und einem Backstory-Prospekt geliefert.

Er ist einer jener sammelwürdigen Whiskys, die Du einlagern solltest, aber auch probieren musst.

 

Verkostungsnotizen für den Glenfiddich 125th Anniversary Edition

Farbe: Goldene Gerste
Aroma: Frisches Obst, Gewürz, Rauch
Geschmack: Vanille, Eiche, Rauch.
Abgang:
Zimt, Karamell und Holz, alles eingepackt in Rauch

Diesen Whisky als Großsample günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Glenfiddich IPA Experiment

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfarclas 21 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 30/07/2018 15:46
Glenfarclas 21 Jahre

Glenfarclas 21 Jahre

„Glenfarclas“ klingt, als ob du auf Gälisch fluchst, oder? Aber wenn Du ein Fan von Highland Single Malt Whiskis bist, ist das Wort Glenfarclas Musik in Ihren Ohren. Es bedeutet „Tal des grünen Grases“ … was perfekt seine Lage in Banffshire beschreibt. Glenfarclas wurde 1836 von Robert Hay gegründet, aber bereits 1865 an den berühmten John Grant verkauft. Die Familie Grant besitzt und betreibt die Brennerei bis heute und ist damit eine der wenigen noch verbliebenen unabhängigen und familieneigenen Brennereien in Schottland. Glenfarclas produziert eine Reihe klassischer Whiskys im Speyside-Stil mit Sherry-Einflüssen, die alle schmackhaft und beliebt bei Whisky-Liebhabern sind.

Der Glenfarclas 21 Jahre ist reich und vollmundig mit einem starken Einfluss der Sherryfässer, in denen er mehr als zwei Jahrzehnten gereift wurde. In vielerlei Hinsicht ist dieser feine Single Malt ein klassischer Speyside-Whisky. Aber etwas ist völlig anders. Die komplexen Aromen und die Fruchtigkeit sind wie bei anderen Speysidern, aber es gibt einen butterartigen Reichtum, der einzigartig hervorsticht. Dieses volle Mundgefühl ist fast likörartig in der Textur, aber die Aromen sind ausgewogen und gut abgerundet.

Geschmacksnoten für den Glenfarclas 21 Jahre

Farbe: Bernstein

Aroma: Sehr komplex mit Noten von Karamelläpfeln, Bananen, Pekannüssen, buttrigem Malz und vielem mehr

Geschmack: Dunkle Schokoladenrosinen und Feigen mit Toffee und etwas Rauch

Abgang: Lang und stark

Ebenfalls verkostet: Glenfarclas 17 Jahre

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Glenlivet 12 Jahre First Fill

Single Malt Whisky Posted on 26/07/2018 11:51

The Glenlivet 12 Jahre First Fill

George Smith betrieb in den frühen 1800er Jahren eine illegale Brennerei auf dem Gelände des Herzogs von Gordon – den er gelegentlich mit Whisky belieferte. Der Herzog unterstütze 1823 die Gesetzesvorlage, die Whisky in Großbritannien legalisierte. George Smith war der erste der eine Lizent erhielt. Heute ist Glenlivet einer der „Big Three“ Single Malt Produzenten. Ihre Whiskies sind Speysider und das Wasser für das Malz kommt aus dem berühmten „Josies Well“ in der Nähe. Glenlivet produziert eine breite Palette von Single Malt aller Altersstufen und Fasskombinationen.

Der The Glenlivet 12 Jahre First Fill ist normalerweise ein Travel-Retail-Produkt – was bedeutet, dass Du ihn nur an Flughäfen und auf Kreuzfahrtschiffen kaufen kannst. Es ist also nicht verwunderlich, dass Du ihn eventuell noch nicht probiert hast. Was unterscheidet die 12 Jahre „Firstfill“ Variante von der normalen? Bei der normalen Version werden die Fässer viele Male wiederverwendet, der Firstfill wird ausschließlich in First Fill ex-Bourbon Fässern gereift. Das macht die Aromen intensiver und gibt ihm eine einzigartige Textur.

Verkostungsnotizen für diesen Whisky

Farbe: Helles Gold

Aroma: Steinfrüchte und Herbstblumen und Honig

Geschmack: Sultaninen, Vanille, mehr Blumen und ein Hauch von Ingwer

Abgang: Trocken und sauber mit einem lang anhaltenden Gewürzelement

Ebenfalls verkostet: The Glenlivet Enigma

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour a’Bunadh Batch 56

Single Malt Whisky Posted on 21/07/2018 16:27
Eine Flasche Aberlour a´Bunadh, im Hintergrund ein Whiskyfass

Aberlour a´Bunadh Batch 56

Die Gewässer in diesen Teilen der Speyside sind nicht nur für ihre Reinheit bekannt, sondern auch für ihre heilenden Kräfte. Wie bereits von Druidenpriestern berichtet wurde, die dort in Zeiten der Kelten lebten. Später benutzte man dasselbe Wasser, um sie zum Christentum zu taufen. Es ist also kein Wunder, dass sie das Beste der Natur verwendet und ein fantastisches Produkt produziert haben. Was ist besser mit Wasser machen als Scotch Whisky?

Getreu diesem Erbe hatte der junge James Fleming, ein Bauernsohn, der den lokalen Brennereien Getreide lieferte, im 19. Jahrhundert den Traum, eine perfekte Destillerie zu bauen. Als gewagter Modernist wie er war, ließ er sich nicht von seinen Erwartungen abweichen. Und sein Traum vom perfekten Dram lebt bis heute in der Destillerie Aberlour.

Der Aberlour a´Bunadh wird in kleinen Chargen und von Hand hergestellt. Er ist ein Scotch Whisky, der Kultstatus bei Whisky-Kennern (und anderen) erreicht hat. Auf Gälisch bedeutet a’Bunadh „Das Original“, eine Hommage an Aberlours Gründer James Fleming, der mit traditionellen Methoden ohne Kühlfiltration oder andere moderne Verfahren hergestellt wird. Dieser fantastische Speysider wurde in spanischen Oloroso Sherry Butss gereift und kommt mit einem sehr hohen Alkoholgehalt von 61,2%in die Flasche. Leistungsstark und kraftvoll.

Tastingnotes zu diesem Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Piment, Pralinen und gewürzte Orangen, harmoniert schön mit Noten von Oloroso Sherry

Geschmack: Orangen, schwarze Kirschen, getrocknete Früchte und Ingwer mit dunkler Bitterschokolade versetzt
und mit Sherry und Eiche angereichert. Extrem vollmundig und cremig

Abgang: Robust und lange anhaltend

Ebenfalls verkostet:

Aberlour 16 Jahre
Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tamdhu 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/07/2018 15:49
Eine Flasche Tamdhu 10 Jahre, im Hintergrund ein altes Schiftstück

Tamdhu 10 Jahre

Tamdhu begann als eine revolutionäre Brennerei in der Zeit des frühen Eisenbahnbaus, der Elektrizität und der Industrialisierung in Schottland. Tamdhus Gründer waren von der Idee der Perfektion besessen und bauten die fortschrittlichste Brennerei ihrer Zeit. Sie taten dies mit Hilfe der lokalen natürlichen Ressourcen.

Die Destillerie war für eine kurze Zeit geschlossen und ihr Wasser des Lebens wurde verwendet, um andere Blended Whiskies herzustellen. Sie kamen jedoch vor einigen Jahren unter einer neuen autonomen Führung mit einem einfachen Ziel zurück: um es so zu machen, wie es früher war und um diese Tradition wieder aufleben zu lassen.

Der Tamdhu 10 Jahre ist ein Whisky, der ausschließlich in Sherry-Fässern gereift wurde. Sie sind handverlesen, um nur das beste Produkt zu liefern. Tamdhu verwendet nur einen Hauch Torfrauch, um ihre Gerste zu mälzen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Erdige Waldtöne mit einem weichen Hauch von Vanille und Zimt

Geschmack: Butteriger Geschmack von Karamell und einem Hauch von Früchten und Beeren

Abgang: Etwas Rauchigkeit ist vorhanden, wenn auch nur leicht, sonst mittellang mit Pfeffer und Schokolade

Ebenfalls verkostet: Tamdhu 12 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Garioch 1797 Founder’s Reserve

Single Malt Whisky Posted on 14/07/2018 16:09
Glen Garioch 1797 Founder's Reserve

Glen Garioch 1797 Founder’s Reserve

Die Glen Garioch Brennerei (ausgesprochen Glen Geerie) wurde um 1797 von den Manson Brüdern gegründet, obwohl viele behaupten, dass es tatsächlich Thomas Simpson war. Verschiedene Quellen erzählen unterschiedliche Geschichten. Sie befindet sich in Oldemldrum, einer kleinen Stadt in den Highlands, berühmt für die Herstellung der feinsten Gerste in ganz Schottland.

Die Destillerie Glen Garioch ist eine der ältesten Destillerien Schottlands und wird von den Morrison Bowmore Distilleries betrieben, die im Besitz von Suntory, dem größten Getränkekonzern Japans, sind. Die Brennerei Glen Garioch ist auf „handgefertigten“ Scotch spezialisiert, der niemals kühlgefiltert wird.

Der Glen Garioch 1797 Founder’s Reserve wird in Bourbon- und Sherry-Fässern gereift und ist den Manson-Brüdern gewidmet. Er hat keine Altersangabe (NAS), da es sich um das Signaturprofil von Glen Gariochhandelt und nicht um ein bestimmtes Alter. Er wird mit 48% vol. abgefüllt, was ziemlich ungewöhnlich ist.

Geschmacksnoten für den Glen Garioch 1797 Founder’s Reserve

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Süße weiße Schokolade, Vanille, getrocknete Früchte, feine Würze, Muskat, ein Hauch von grünem Apfel und Grapefruits

Geschmack: Süßes Buttertoffee, Vanille, Traubenschalen, Rosinen und kandierte Schalen. Vorkommen
von Heidekraut, Zitronengras, Noten von Getreide und trockenen holzigen Aromen

Abgang: Dezent lang und ziemlich stark im Abgang, mit pfeffriger Würze und herber, scharfer Bitterkeit

Ebenfalls verkostet: Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bruichladdich Port Charlotte Scottish Barley

Single Malt Whisky Posted on 13/07/2018 16:50
Eine Flasche Port Charlotte Scottish Barley, im Hintergrund die Küste von Islay

Bruichladdich Port Charlotte Scottish Barley

Bruichladdich ist eine der beeindruckendsten Destillerien in Schottland, sogar die Welt. Sie wurde 1881 von den Harvey-Brüdern gebaut, die aus einer Whiskey-Dynastie stammten. Die Brüder wollten eine Destillerie schaffen, die genau das Gegenteil einer Islay Farm Distillery war. Sie bauten ein kathedralenähnliches, hochmodernes viktorianisches Stilhaus, in dem sie 6 Meter hohe Brennblasen verwendeten, was zu dieser Zeit noch unbekannt und ihrer Zeit weit voraus war.

Heute steht die Destillerie fast so wie vor über 100 Jahren da. Ihre Maxime ist, gleicht dem französischen Sprichwort: „es ist in den ältesten Töpfen, aus dem die beste Suppe gemacht wird“. Langsame Gärung, langsame Destillation in sehr traditionellen Holztanks und riesige Waschbacks aus hochragender Douglasie.

Bruichladdich’s Port Charlotte ist Teil ihrer stark torfigen Abfüllungen. Der Torfanteil liegt bei 40PPM. Diese Abfüllung vermischt die für Bruichladdich typischen Blumennoten mit einer schönen Torfnote. Das Aroma erinnert an Seeluft, ganz so als würden die Wellen um seinen Küstengeburtsort in der Flasche eingefangen.

Geschmacksnoten für den Bruichladdich Port Charlotte Scottish Barley

Farbe: Gelbes Gold

Aroma: Rauch von Anfang an, mit Untertönen von Vanille und Toffee

Geschmack: Wärmend, Rauch mit Noten von Karamell, etwas Nuss und ein malziger Gerstengeschmack tritt auf

Abgang: Eine gute Portion Torf, die sich auch in Vanille, Eichen- und Gerstennoten wiederfindet

Ebenfalls verkostet: Bruichladdich Octomore 10.1

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »