Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

High West American Prairie Straight Bourbon Whiskey

USA Posted on 18/08/2019 11:20
High West American Prairie Straight Bourbon Whiskey

High West American Prairie Straight Bourbon Whiskey

Eine Tour durch die Maker’s Mark Distillery im Jahr 2009 inspirierte David Perkins und seine Frau Jane zu einem eigenen Whisky. David – ein ehemaliger Biochemiker – dachte sich: „Hey, ich kann das auch!“ Er zog mit seiner Familie nach Utah und gründete die Brennerei “High West”. Der Erfolg kam schnell. Mittlerweile produzieren und vermarkten sie eine Reihe von Produkten, darunter ihre vier Kernwhiskys, drei aktuelle limitierte Releases, zwei in Flaschen abgefüllte Cocktails und zwei weitere Spirituosen.

High West plant, 10% des Nachsteuergewinns an das American Prairie Reservat in Montana zu spenden – ein ununterbrochenes, 5.000 Hektar großes Grundstück in Montana das seinen natürlichen Zustand zurückentwickelt wurde. Daher der Name American Prärie Bourbon. Obwohl High West eigene Brennblasen hat, ist dieser High West Bourbon Whiskey ein Blend aus Bourbonen, die von anderen produziert werden. Sie behüten die Quellen und die Rezeptur als Geschäftsgeheimniss, aber ich weiß, dass es sich um einen Blend aus drei Whiskeys – einem 2jährigen aus Indiana, einem 6jährigen und einem 13jährigen aus Kentucky – handelt, die alle in neuer, amerikanischenr Weißeiche gereift wurden. Der Blend wird mit 46% vol. abgefüllt. Sie haben wohl alles richtig gemacht… Der Whiskey hat bei internationalen Wettbewerben eine doppelte Gold- und eine Silbermedaille gewonnen.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Karamell

Aroma: Malz, frisches Sägemehl und Gewürzhonig

Geschmack: Gekochtes Getreide und Butterscotch mit einem Hauch von Ahorn

Abgang: Trocknen mit einer Erdigkeit und einer anhaltenden Frühstücks-Müsli-Note

Diesen Whiskey als Großsample* kaufen

Mehr Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Koval Single Barrel Four Grain Whiskey

USA Posted on 06/07/2019 17:50
Eine Flasche Koval Single Barrel Four Grain Whiskey, im Hintergrund Wald

Koval Single Barrel Four Grain Whiskey

Koval ist die erste Destillerie in Chicago seit den dunklen Tagen der Prohibitionszeit und mittlerweile eine der führenden Craft Destillerien in den USA. Sie wurde 2008 von Robert und Sonat Birnecker gegründet, die ihre akademischen Karrieren aufgaben, um ihren Herzen zu folgen. Robert wuchs in der Nähe von Salzburg in Österreich auf und war bereits mit den Destillationstechniken kleiner Destillen vertraut. Ein Glück für alle, die großartige Brände lieben! Die Destillerie unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und ist sowohl Bio- als auch als koscher zertifiziert. Innerhalb von acht Jahren erweiterten sie ihr Sortiment von Gin und Whisky, auf Liköre und eine Menge anderer Brände, allesamt professionell verarbeitet und sehr schmackhaft. In der Tat werden sie als eine der Top-Ten-Kleinchargen-Destillerien in den USA bewertet.

Man kann den Koval Four Grain Whiskey nicht als Bourbon bezeichnen. Das liegt daran, dass in dem Maische-Rezept überhaupt kein Mais enthalten ist. Es besteht aus Hafer, Gerstenmalz, Roggen und Weizen. Sie sind auch sehr speziell in Bezug auf die Fässer, die sie verwenden. Diese Fässer bestehen nicht nur aus stark verkohlter amerikanischer Weißeiche. Es handelt sich um eine ganz besondere Eiche namens Minnesota Oak, die dem Whiskey eine einzigartige Würze verleiht. Das Ergebnis ist ein sehr weicher Whisky mit einer einzigartigen und ausgeprägten Bananenessenz.

„US-Mikro-Whiskey des Jahres Zweiter Platz“ – Whiskey Bible 2017*


Geschmacksnoten für den Koval Single Barrel Whiskey

Farbe: Kirschholz

Aroma: Banane und Sahne mit Backgewürz

Geschmack: Reichhaltige, cremige Textur mit Orangenschale und Vanille

Abgang: Lang und würzig

Ebenfalls verkostet: Koval Single Barrel Wheat PX

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

USA Posted on 02/07/2019 21:06
Eine Flasche Dry Fly Straight Washington Bourbon 101, im Hintergrund, eine Brücke in Washington

Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

Ich liebe lokale, einzigartige, handwerklich hergestellte Spirituosen. Der Dry Fly aus Spokane, Washington, zählt dazu. Warum? Weil diese Leute genau das machen, was ein Handwerksbrenner machen sollte. Während einige kleine Brennereien alles auslagern und ihr Geschäftsmodell auf das Umpacken und Vermarkten der Sprirtuosen reduzieren, ist Dry Fly das Gegenteil. Sie kontrollieren jeden Aspekt des Prozesses; Von der Beschaffung der zu 99% einheimischen Zutaten von anderen lokalen Betrieben bis hin zur Herstellung aller anderen Zutaten in ihrem Geschäft. Alle Produkte werden sogar vor Ort von Hand abgefüllt. Vor allem kümmern sie sich um jeden einzelnen Schritt in diesem Prozess und müssen niemandem außer ihrem eigenen Gewissen Bericht erstatten.

Die Dry Fly Distillers haben unter anderem Wodka, Gin, 100% Wheat Whisky* und als jüngsten Neuzugang den Bourbon 101 in ihrem Sortiment. Nicht schlecht für ein paar Corporate Marketing-Flüchtlinge, die sich zusammengeschlossen haben, um die ersten lizenzierten Destillateure in Washington seit der Prohibition zu werden.

Ihr Bourbon war der erste legale Bourbon, der jemals im Bundesstaat Washington hergestellt wurde! Der Dry Fly Straight Bourbon wird aus zwei 450-Liter-Christian-Carl Kupferkesseln, die direkt aus Göppingen (Deutschland) geliefert wurden, destilliert. Die beiden maßgeschneiderten Kupferkesselstills legten über
11.000 Kilometer von Göppingen nach Spokane, Washington, zurück.

Der Dry Fly wird aus einer Maismischung aus lokalem Anbau (60% Mais, hergestellt von einer lokalen Hutterian-Siedlung und 40% Weizen) hergestellt. In Fässern mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern gereift, wurde dieser 4jährige Bourbon mit einer Goldmedaille und 91 Punkten bei den World Spirits Awards 2017 ausgezeichnet.

Geschmacksnoten für den Washington Bourbon 101

Farbe: Kupfer

Aroma: Dezente Gewürze, Vanille und Eiche

Geschmack: Noten von Karamell und Toffee, ergänzt durch Noten von Nelken und Piment in der Mitte des Gaumens

Abgang: Lang und leicht süß

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Eagle Rare 10 Jahre

USA Posted on 01/07/2019 18:22

Eagle Rare 10 Jahre

Eagle Rare 10 Jahre

Der Eagle Rare Bourbon wurde vom Seagram Masterdistiller Charles L. Beam kreiert und 1975 eingeführt. Es ist eine der letzten alten Bourbon-Marken, die in kleinen Chargen hergestellt wurden. Bereits bevor sie Teil der Buffalo Trace-Brennerei wurden.

Der Eagle Rare Jahre reifte 10 Jahre in neuen Eichenfässern. In den letzten zehn Jahren erhielt er über 30 Auszeichnungen, darunter 5 Doppelgoldmedaillen bei der SFWSC. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wird es Dir schwer fallen, einen besseren Bourbon als diesen zu finden.

Geschmacksnoten für den Eagle Rare 10 Jahre

Farbe: Honigfarbenes Gold

Aroma: Komplexe Aromen von Toffee mit einem Hauch von Orangenschale, Honig, Leder und gedünsteten Früchten

Geschmack: Vollmundig mit würziger Vanille, kandierten Mandeln, Leder und süßem Saibling

Abgang: Lange verweilend und würzig

Diesen Whiskey bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tincup American Whiskey

USA Posted on 31/05/2019 12:56

Tincup American Whiskey

Tincup American Whiskey

Jess Graber hatte mehr als dreißig Jahre als Hobby gebrannt und kleine Mengen Whisky und Moonshine in seinem Zuhause in Colorado aus hergestellt. Dann vermachte ihm ein guter Freund einen Still, so begann er 2004 hauptberuflich mit der Destillation und gründete Tincup Whiskey. Der Name bezieht sich auf die Zinnbecher, die die Bergleute des alten Westens zum einfachen Trinken auf den Whisky-Krügen aufbewahrten. Jede Flasche Tincup American Whiskey wird mit einem kleinen Zinn-Schnapsglas geliefert, das jede Flasche verschließt.

Der Tincup American Whiskey ist eine interessante Mischung aus zwei Spirituosen. Das meiste davon ist Bourbon mit hohem Roggengehalt, der von MGP in Indiana mit 64% Mais, 32% Roggen und 4% Gerstenmalz bezogen wird. Jess fügt noch ein bisschen Colorado Single Malt hinzu. Beide Spirituosen in der Mischung reifen mindestens vier Jahre in neuer amerikanischer Eiche. Es ist ein einzigartiger Ansatz, ich bin mir nicht sicher, ob es irgendjemand anders auch so macht, aber Du kannst diesen Schuss Single Malt schmecken, weil er mehr
Fruchtnoten in das Aroma bringt.

Tennessee Whiskey ist Bourbon sehr ähnlich, aber ein letzter Filter durch Zucker-Ahorn-Holzkohle (Lincoln County Process) unterscheidet Tennessee Whiskey von seinem Cousin in Kentucky. Der Abgang ist süßer und weicher als bei Bourbon.

Geschmacksnoten für den Tincup American Whiskey

Farbe: Bernstein

Aroma: Rote Früchte, Honig, Nelken und geröstete Paranüsse

Geschmack: Voller Körper mit hellbraunem Zucker, Apfel, Eiche und einem Schuss Roggengewürz am Gaumen

Abgang: Mittellang und wärmend mit etwas Zimt

Diesen Whiskey als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jefferson’s Groth Reserve Cask Finish

USA Posted on 10/05/2019 18:08

Jefferson's Groth Reserve Cask Finish

Jefferson’s Groth Reserve Cask Finish

Jeffersons wurde 1997 von Trey Zoeller und seinem Vater Chet gegründet – einem berühmten Bourbon-Historiker, der ein Buch über Kentucky-Brennereien schrieb. Ein aktuelles Buch mit dem Titel „Bourbon in Kentucky: Eine Geschichte der Brennereien in Kentucky“. Das Destillieren liegt ihnen im Blut. Tatsächlich wurde ihre Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urgroßmutter für die „Herstellung  und den Verkauf von Spirituosen“ im Jahr 1799 verhaftet. Das macht sie wahrscheinlich zur coolsten Vorfahrin aller Zeiten!

Die „offizielle“ Geschichte besagt, dass sie ihren Jefferson’s Bourbon nach Thomas Jefferson benannt haben, weil er „neugierig und experimentierfreudig“ war. Es hat wahrscheinlich nicht geschadet, dass Jefferson angeblich eine Brennerei auf seiner Farm betrieb, nachdem er sich aus dem öffentlichen Leben zurückzog, genau George Washington. Sie stellen eine Reihe von Bourbon- und Rye-Whiskeys her, darunter ein sehr interessantes Produkt „Ocean Aged at Sea“*, das viel Beachtung findet. Im Jahr 2007 wurde Jeffersons an Castle Brands verkauft, als diese ihr eigenes Spirituosen-Portfolio mit Premium-Spirituosen aufbauten.

Wenn Du das erste Mal das Label des Jeffersons Groth Reserve Cask Bourbon siehst, wirst Du Dir die alles entscheidende Frage stellen: „Was zum Teufel ist überhaupt ein Groth?“ Im Ernst … „Groth“ klingt wie eine Ork-Kreatur aus einem JRR Tolkien Roman, oder? Nun, Groth ist der Name eines bekannten Weinguts im Napa Valley, das für seinen Cabernet Sauvignon berühmt
ist. Die Groth Vineyards and Winery befindet sich in der Nähe der berühmten Robert Mondavi Winery in der kleinen Stadt Oakville im Napa Valley.

Der Jeffersons Groth Reserve Cask Bourbon wird zuerst in neu gerösteter amerikanischer Eiche gereift – wie jeder richtige Bourbon es sollte. Dann wird er in Fässern aus französischer Eiche verarbeitet, die – Du hast es erraten – zur Reifung dieses schönen Napa Valley Cabernet verwendet wurden. Das Ergebnis? Der Jeffersons Groth Reserve Cask Bourbon schmeckt WIRKLICH gut, so weich und würzig.

Geschmacksnoten für den Jeffersons Groth Reserve Cask Bourbon

Farbe: Kupfer brüniert

Aroma: Altes Holz, geröstete Pralinen, Brombeeren und Leder

Geschmack: Reif, samtiger schottischer Brotpudding und geröstete Pekannüsse

Abgang: Weich, Wein, Tannine und Muskatnuss

Ebenfalls verkostet: Jefferson´s Ocean aged at sea voyage

Diesen Bourbon als Großsample* kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Buffalo Trace 80 Proof Bourbon

USA Posted on 02/05/2019 16:46
Eine Flasche Buffalo Trace 80 Proof Bourbon, im Hintergrund ein Büffel

Buffalo Trace 80 Proof Bourbon

Seit mehr als zweihundert Jahren wird auf dem Gelände der Buffalo Trace Distillery in Frankfort, Kentucky, Whiskey hergestellt. Die erste Destillerie, auf die der Buffalo Trace zurückgeführt werden kann, wurde 1812 von Harrison Blanton gegründet. Er verkaufte sie im Jahr 1870 und sie wurde in Old Fire Copper (O. F. C.) umbenannt. Die Destillerie wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals gekauft und verkauft, Sazerac ist seit 1992 Eigentümer der Liegenschaft. Sie stellen eine große Auswahl an Spirituosen her – darunter auch ihren typischen Bourbon. Buffalo Trace hat eine Kapazität von etwa 10 Millionen Liter pro Jahr – genug, um etwa 51.000 Fässer zu füllen. Dies ist besonders beeindruckend, da alles durch einen einzelnen Washstill mit einem Fassungsvermögen von 60.000 Gallonen geht.

Der Buffalo Trace 80 Proof ist nicht nur bei den Fans beliebt, sondern auch wirklich gut und nicht zu teuer. Tatsächlich ist er das Flaggschiff der Sazerac Bourbon-Mannschaft geworden. Sie halten an der alten Rezeptur fest – Mais, Roggen und gemälzte Gerste ohne ungemälzter Gerste. Der Buffalo Trace ist mindestens 8 Jahre alt und wird mit 45% vol. abgefüllt. Dies ergiebt einen vollen, klassischen Bourbon-Geschmack mit jedem Schluck. Für viele Bourbon-Fans ist Buffalo Trace ihr daily Dram, es ist schwer, eine bessere Wahl zu treffen.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Karamell, viel Butter, warme Nüsse und Kürbisgewürze

Geschmack: Buttertoffee, Minze und Obstkuchen

Abgang: Mittellang mit lang anhaltendem süßem Bonbon und Gewürzen

Weitere US-Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bulleit Straight Rye Mash Whisky

USA Posted on 13/04/2019 16:23

Eine Flasche Bulleit Straight Rye

Bulleit Straight Rye Mash Whiskey

In den 1860er Jahren begleitete August Bul Bulves Ur-Ur-Ur-Urgroßvater Augustus Bulleit eine Ladung Bourbon von seiner Brennerei-Farm in Kentucky nach New Orleans. Mehrere Dutzend volle Fässer seines unverkennbaren Roggen-Bourbon standen ihr er verschwanden während dieser Reise. Waren amerikanische Ureinwohner? Straßenräuber? Durstige Piraten? Niemand weiß es! 1987 trat der junge Tom Bulleit hat das Familienerbe – Bulleit Bourbon – an. Heute machen sie drei Versionen: ihren unverkennbaren Bourbon*, ihren Rye Whiske* und ihren 10-jährigen Bourbon*.

Sie sagen, dass der Bulleit Straight Rye Mash Whisky ein „High Rye Whisky“ ist. Er wird tatsächlich aus 95% Roggen und 5% gemälztem Gerstenkorn hergestellt. Es gibt sehr wenige Whiskeys mit höherer Roggenkonzentrationen. Es ist üblich, dass Rye-Whiskeys ein wenig Gerste in der Rezeptur verwenden. Das liegt daran, dass Gerste den Fermentationsprozess startet und die „zugefügten“ Hefestämme vor wilden Hefen schützt. Genau wie bei Bulleit ’s berühmtem Bourbon folgen sie auch hier der Familientradition, eine spezielle, proprietäre Hefesorte zu verwenden, um den einzigartigen Charakter ihrer Produkte zu bewahren. Er ist ein Blend aus ihren Rye Whiskys im Alter von vier bis sieben Jahren.

 

Geschmacksnoten für den Bulleit Straight Rye Mash Whisky

Farbe: Goldener Honig

Nase: Schwarze Kirsche, Nelke und Tabak

Geschmack: Pumpernickel-Toast, braune Butter, Zitrusschale, Zimt, Eiche, schwarzer Pfeffer und Butterscotch.

Abgang: Wärmend, mit frischen Gewürzen und Vanille

Ebenfalls verkostet: Bulleit Frontier Bourbon Whisky

Diesen Rye Whiskey als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »