Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Finlaggan Cask Strength

Single Malt Whisky Posted on 29/03/2020 14:06
Eine Flasche Finlaggan Cask Strength mit einem See im Hintergrund
Ein Mystery Malt von der Insel Islay

Finlaggan Cask Strength

Die Vintage Malt Company hat ihren Sitz in Glasgow, Schottland. Sie wurden 1992 von Brian Crook gegründet und hat das einzigartige Talent, gute Angebote für vergessene Fässer und zusätzliche Produktionslose zu finden. Sie finden verwaiste Fässer – oft als Single Cask – und kaufen sie, um sie limitiert in Flaschen zu füllen. Sie bieten sogar eine Möglichkeit für Einzelpersonen, ganze Fässer zu kaufen, um sie nach Wertsteigerung wiederverkaufen. Sie sind nicht ohne Grund vor einigen Jahre zum besten unabhängigen Abfüller gewählt worden.

Finlaggan ist eine ihrer Hausmarken für Single Malt Islay Whisky, er ist in drei Stärken erhältlich. Da es sich um ihr Kernsortiment handelt, hat Finlaggen einen langfristigen Vertrag abgeschlossen, um Zugang zu einem kontinuierlichen Fluss dieses überlegenen Single Malts zu erhalten. Welche Brennerei ist die Quelle? Sie verraten es uns nicht.

Der Finlaggan Cask Strength ist mit 58% vol. die Spitzenabfüllung und der stärkste Dram der Partie. Und obwohl wir nicht wissen, welche Brennerei ihn hergestellt hat, wissen wir, dass es tatsächlich eine gute war. Auch ohne den Markennamen, der die Flasche schmückt, hat er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Loch Finlaggen ist ein großer See auf der Insel Islay. Es gibt drei Inseln im Loch – sicher vor Angriffen -, auf denen die Lords des Clans Macdonald lange Zeit ihr Land regierten. Die Marke Finlaggen ist nach diesem historischen Ort benannt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Noten von Leder, herzhaftem Speck, Torfrauch, Küste und einem Schuss Toffee.

Geschmack: Das Mundgefühl ist voll und reichhaltig mit Tönen von feuchtem Torf, Zitronenschale und etwas Orangenblütenhonig am hinteren Gaumen, über allem kommt Rauch durch.

Abgang: Lang und wärmend mit aschgrauen Tönen.

Weitere Single Malt Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Macallan 1824 Amber

Single Malt Whisky Posted on 29/03/2020 12:50
Eine Flasche The Macallan 1824 Amber mit einem Herz aus Bernstein im Hintergrund
Kleine Brennblasen – Großartiger Scotch

The Macallan 1824 Amber

Die Macallan-Brennerei wurde 1824 von Alexander Reid, einem Gerstenbauern und Schullehrer, in Craigellachie, Moray, gegründet. Macallan ist eine der ersten legal lizenzierten Brennereien in Schottland und stellt heute einen der beliebtesten Single Malts der Welt her.

Eine große Rolle für ihren Erfolg ist die Tatsache, dass sie merkwürdig kleine Brennblasen verwenden, die kleinsten in der Speyside. Die einzigartige Form und Größe verleiht ihrem flüssigen Gold maximalen Kontakt mit dem Kupfer und liefert die reichen, fruchtigen und vollmundigen Aromen, die für The Macallan charakteristisch sind. Diese Stills sind in der Tat so berühmt, dass sie auf der Rückseite einer Bank of Scotland 10-Pfund-Banknote erschienen sind. Interessant ist auch, dass sie nur 16% der endgültigen Destillation aus den Destillierapparaten entnehmen, um ihre Fässer zu füllen. Sie verwenden hauptsächlich Sherryfässer aus Jerez, Spanien.

Der The Macallan Amber 1824 ist einer von vier Macallan Single Malts, die in ihrer 1824-Serie vorgestellt wurden. Dieses Single Malt Quartett wurde ausschließlich in Sherryfässern gereift, die Flaschen tragen keine Altersangabe. Amber (Bernstein) ist der drittdunkelste der vier, daher wird angenommen, dass er nach dem Sienna und dem Ruby am längsten gereift wurde.

Bei der Serie 1824 möchte Macallan nicht mit einer Altersangabe beeindrucken, sondern Deine Aufmerksamkeit auf die Qualität des Holzes, die Zutaten und die Handwerkskunst richten, mit der dieser Single Malt hergestellt wurde.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Blumige, zitrussüße Nase, die an Präsenz gewinnt, dazu Vanillenoten und frisch geerntetes Getreide. Rosinen, Sultaninen und Zimt kommen dazu, ebenso wie Toffee-Äpfel und Zuckerwatte.

Geschmack: Frische grüne Äpfel und Zitronen mischen sich mit Zimt, Ingwernoten, einer Fruchtnote und subtiler Eiche.

Abgang: Leicht bis mittel, mit weichen Früchten und Müsli, leicht trocken

Ebenfalls verkostet: The Macallan Estate

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Single Malt Whisky Posted on 29/03/2020 12:04
Eine Flasche Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve, im Hintergrund GoT Bücher und das Wappen des Hauses Targaryen

Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich HBO mit DIAGEO zusammengetan, acht Whiskys geschmiedet und sie mit den königlichen Häusern von Westeros gepaart. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche und jedes hat einen Charakter, der so einzigartig ist, dass wir befürchten, der Schriftsteller könnte ihn töten. Es ist Zeit, mittelalterliche Intrigen in Ihre Hausbar zu bringen und das Intro-Thema zu summen.

Eine Flasche Cardhu ist das Erbe von Schottlands Daenerys, Helen Cumming, die zusammen mit ihrer Schwiegertochter Elizabeth eine Whisky-Brennerin in einer Branche war, die ausschließlich von Männern dominiert wurde. Angetrieben von ihren wilden Geistern schufen sie feurige Brände, die die Drachen zum Verbeugen bringen würden. Die schönen eingebrannten Figuren auf den handverlesenen Eichenfässern sind wie aus einem Drachenfeuer. Feiern Sie starke und unabhängige Frauen mit eidechsenhaften Massenvernichtungswaffen an ihrer Seite, und wir werden Sie mit einer Flasche House Targaryen Cardhu Gold am Kamin Khaleesi.

Geschmacksnoten für diesen Game of Thrones Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Backgewürze in der Nase mit warmen Aromen von Bratapfel.

Geschmack: Reichhaltiger Karamellcharakter mit einem Hauch von rotem Apfel und Nelke, sowie mit einem Hauch von Nussigkeit.

Abgang: Leichtes und trockenes Karamell-Finish.

Ebenfalls verkostet: Cardhu 18 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game of Thrones House Tyrell Clynelish Reserve

Single Malt Whisky Posted on 28/03/2020 16:28
Eine Flasche Game of Thrones House Tyrell Clynelish Reserve, im Hintergrund GoT Bücher und das Wappen des Hauses Tyrell

Game of Thrones House Tyrell Clynelish Reserve

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich HBO mit DIAGEO zusammengetan, acht Whiskys geschmiedet und sie mit den königlichen Häusern von Westeros gepaart. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche und jedes hat einen Charakter, der so einzigartig ist, dass wir befürchten, der Schriftsteller könnte ihn töten. Es ist Zeit, mittelalterliche Intrigen in Ihre Hausbar zu bringen und das Intro-Thema zu summen.

Im Norden am Atlantik befindet sich die Küstenbrennerei Clynelish inmitten grüner Weiden, die uns an Highgarden erinnern, die Heimat der Tyrells. Dieser goldene und blumige House Tyrell Clynelish Reserve hat den lebendigen Charakter der unbezwingbaren Königin der Dornen, Olenna Tyrell. Aber hüte Dich davor, die cremige Freude zu unterschätzen, denn sie könnte Dich überraschen (positiv, keine Sorge).

Geschmacksnoten für den Game of Thrones Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Frische Aromen von Papaya und Mango mit floralen Obertönen

Geschmack: Cremiger Vanillegeschmack mit einem Hauch von tropischen Früchten

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Ebenfalls verkostet: Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game of Thrones The Night’s Watch Oban Bay Reserve

Single Malt Whisky Posted on 28/03/2020 14:14
Eine Flasche Game of Thrones The Night's Watch Oban Bay Reserve mit GoT Büchern im Hintergrund

Game of Thrones The Night’s Watch Oban Bay Reserve

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich HBO mit DIAGEO zusammengetan, acht Whiskys geschmiedet und sie mit den königlichen Häusern von Westeros gepaart. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche und jedes hat einen Charakter, der so einzigartig ist, dass wir befürchten, der Schriftsteller könnte ihn töten. Es ist Zeit, mittelalterliche Intrigen in Ihre Hausbar zu bringen und das Intro-Thema zu summen.

In einer dunklen und undurchsichtigen Flasche kommt ein Trank von der trostlosen Grenze, der in der Oban Distillery destilliert wurde, die im Schatten einer steilen Klippe an der Grenze zwischen den westlichen Highlands und den schottischen Inseln liegt. Der Oban Bay Reserve „der Nachtwache“ ist reich und winterlich mit einer ausgewogenen würzigen und holzigen Trockenheit, die perfekt für die Mahnwachen in Castle Black geeignet ist. Die alte Regel befiehlt Ihnen, das Gelübde der Nachtwache zu lesen, das auf der Rückseite der Flasche steht. Sei das Schwert in der Dunkelheit und möge dieser Single Malt Scotch Whisky an deiner Seite sein.

Geschmacksnoten für den Game of Thrones The Night’s Watch Oban Bay Reserve

Farbe: Golden

Aroma: Reichhaltige Aromen von Kirschkuchen und Orangenschale

Geschmack: Am Gaumen Karamell mit würzigen Obertönen und einem Hauch verkohlter Eiche

Abgang: Karamell-Finish mit einer Brise Küstenhochland

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game of Thrones House Lannister Lagavulin 9 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 28/03/2020 13:54
Eine Flasche Game of Thrones House Lannister Lagavulin 9 Jahre, im Hintergrund ein aufgeschlagenes GoT Buch und das Wappen des Hauses Lannister

Game of Thrones House Lannister Lagavulin 9 Jahre

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich HBO mit DIAGEO zusammengetan, acht Whiskys geschmiedet und sie mit den königlichen Häusern von Westeros gepaart. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche und jedes hat einen Charakter, der so einzigartig ist, dass wir befürchten, der Schriftsteller könnte ihn töten. Es ist Zeit, mittelalterliche Intrigen in Ihre Hausbar zu bringen und das Intro-Thema zu summen.

Der Lagavulin 9 Jahre in der mit einem brüllenden königlichen Löwen geschmückten Flasche erinnert an den Reichtum von King’s Landing und den verschwenderischen Lebensstil der Lannisters. Die Islay-Brennerei von Lagavulin ist eine perfekte Wahl, um die hartnäckige und listige königliche Familie zu feiern, deren Motto ist: „Höre mich brüllen!“ Ein Lannister zahlt angeblich immer seine Schulden, aber eines ist sicher: Ein Lagavulin verschönt immer Deinen Tag. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Tyrion in Red Keep keinen Wein trinkt, sondern schottisches Wasser des Lebens.

Geschmacksnoten für den Game of Thrones House Lannister Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Süßer Rauch in der Nase mit einer Brise Meerwasser

Geschmack: Geräucherte, karamellisierte Banane, viel Vanille und gebrannte Marshmallow-Aromen.

Abgang: Leichtes und trockenes Finish mit einem Hauch von gesalzenem Karamell.

Ebenfalls verkostet: Lagavulin Distillers Edition 1999/2015

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game Of Thrones Six Kingdoms Mortlach 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 27/03/2020 19:40
Eine Flasche Game Of Thrones Six Kingdoms Mortlach 15 Jahre im Hintergrund eine Fantasy Landschaft

Game Of Thrones Six Kingdoms Mortlach 15 Jahre

Dufftown ist ein Weiler in der Speyside, der sich selbst als „Whisky-Hauptstadt der Welt“ bezeichnet. In dieser kleinen Stadt mit weniger als 1700 Einwohnern befinden sich sechs bedeutende Brennereien – darunter Mortlach. Mortlach wurde 1823 von James Findlater gegründet und war die erste „legale“ Brennerei in Dufftown. Die Geschichte von Mortlach ist eine Geschichte der Tradition, Innovation und Technik – einschließlich der berühmten Destillationsmethode „2.81“ unter Verwendung mehrerer Destillierapparate.

Mortlachs „2,81-fache“ Destillationsmethode stammt aus zwei verschiedenen Destillationsarten, bei denen ein Teil des Brandes zweimal destilliert wird, der größte Teil jedoch dreimal. Einmal verheiratet, beträgt die durchschnittliche Häufigkeit, mit der der Brand destilliert wird, 2,81.

Ihre fein gearbeiteten Brände sind ein Kernbestandteil der hochwertigsten Johnnie Walker-Blends – so sehr, dass Diageos Johnnie Walker die Brennerei 1923 kaufte.

Diageo bereitet das letzte Kapitel ihrer Partnerschaft mit Game of Thrones vor. Wie bereits erwähnt, haben sie zusätzlich zu den Sondereditionen von Johnnie Walker eine Reihe von neun Single Malts in Sonderabfüllungen aus ihrem Markenportfolio herausgebracht. Der Game of Thrones Mortlach 15 Jahre – „Six Kingdoms“ – ist die neunte und letzte Abfüllung in der Reihe. Die Abfüllung von Six Kingdoms, die das traditionelle Modell der Single Malt-Reifung auf den Kopf stellte, wurde in Sherry-Fässern mit Erstfüllung gereift und in ehemaligen Bourbon-Fässern fertiggestellt. Auf diese Weise können die Frucht- und Feigennoten bei perfekten 46% den Vordergrund drücken.

Geschmacksnoten für den Game Of Thrones Six Kingdoms Mortlach 15 Jahre

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Das Aroma ist gefüllt mit Noten von gerösteten Körnern, Rancio, Karamell, Orangenschale, Apfel und Wildblumen.

Geschmack: Am Gaumen finden Sie einen klassischen Sherry betonten Speysider mit Noten von Feigen, Sultaninen, englischem Toffee, Honig-Apfel, Orangenschale und Shortbread.

Abgang: Der Abgang ist mittellang, wärmend und süß.

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Mortlach 15 Jahre Gordon & MacPhail Distillery Label

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Laphroaig 25 Jahre Cask Strength

Single Malt Whisky Posted on 18/02/2020 16:47
Eine Flasche Laphroaig 25 Jahre Cask Strength, im Hintergund die Küste der Machir Bay auf der Insel Islay

Laphroaig 25 Jahre Cask Strength

Die Laphroaig-Brennerei wurde 1815 von Donald und Alexander Johnston gegründet und befindet sich in Port Ellen auf der Insel Islay. Obwohl Laphroaig das Präfix „Royal“ (noch) nicht in seinen Namen setzen darf, geht das Gerücht um, dass seine königliche Hoheit Prinz Charles von Wales ein Fan des Laphroaigs ist. Der 15-Jährige ist angeblich der Lieblingsschotte des Prinzen.

Der Laphroaig 25 Jahre ist eine interessante Geschmacksfusion mit Sherry-Eichenaromen aus den europäischen Oloroso-Sherryfässern und den cremigen, weichen, süßen Aromen aus den amerikanischen Bourbon-Fässern. Hier kommen zwei unterschiedlichste Reifungsaromen zusammen, die durch die 25 Jahre, die er für eine sanfte Reifung hatte, deutlicher glatter werden.

Möchtest Du ein Stück dieser historischen Insel besitzen? Registriere Dich, um ein „Freund von Laphroaig“ zu werden. Dann kannst Du einen lebenslangen Pachtvertrag über 1 Quadratfuß des Brennereigeländes abschließen.  Die „Miete“ in Höhe von einem Dram Whisky kannst Du dir dann im Brennerei-Ausschank abholen.

 

Geschmacksnoten für den Laphroaig 25 Jahre Cask Strength

Farbe: Leuchtendes rotes Gold

Aroma: Treibholz, Seeluft, alte Seile, Bienenwachs, Waben, Jod, Malz, Sherry

Geschmack: Torf, Sherry-Süße, Apfelfrucht, Küstenaroma, Teer, Melassesirup, Jod und Seetang.

Abgang: Sehr lange

Die Fakten:

Herkunft – Schottland (Islay)
Abfüller – Laphroaig
Fässer – Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherryfässer
Alter: 25 Jahre
Alkohol – 52%
Preis – ca. 390 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »