Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

A.H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal Rum

Rum & Rhum Posted on 12/04/2022 15:35
Eine Flasche A.H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal Rum, im Hintergrund eine Ansicht von Kopenhagen

A.H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal Rum

A. H. Riise war ein dänischer Apotheker, der sich auf den dänischen Westindischen Inseln niedergelassen hatte – jetzt die amerikanischen Jungferninseln. Andere Inseln hatten angefangen Rum zu destillieren, aber keine in den dänisch kontrollierten Gebieten. So dass Mr. Riise genau das tat und einen Vertrag zur Lieferung des Rums an die dänische Marine erhielt. Dies führte natürlich zu ihrem seinem Kernprodukt, dem Danish Navy Rum.
 
Heute hat A. H. Riise den Besitzer gewechselt, aber die Destille befindet sich immer noch in St. Croix, wo sie frisches Melasse-Destillat aus der berühmten Cruzan Distillery auf Saint Thomas erwerben, um eine vollständige Palette von Rums zu reifen und zu blenden.
 
Ende des 19. Jahrhunderts waren Ausstellungen in Europa ein großes Thema. Eine davon war die Nordische Ausstellung für Industrie, Landwirtschaft und Kunst von 1888, die in Kopenhagen stattfand. Es ist auch die Ausstellung, bei der der A.H. Riise Rum Gold gewonnen hat. Mehr als 130 Jahre sind vergangen und A.H. Riise hat viele andere Goldmedaillen gewonnen, aber diese ist immer noch etwas Besonderes.

Der A.H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal Rum wurde von diesem siegreichen Moment inspiriert. Es ist ein elegant süßer, aber kräftiger und fruchtiger Rum, der am Gaumen Aromen von Orangen, Tabak und cremigem Karamell freisetzt.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Rot/Orange

Aroma: Fruchtig, süß und exotisch

Geschmack: Eleganter, süßer, aber kräftiger und fruchtiger Gaumen, der Aromen von Orangen, Tabak und cremigem Karamell freisetzt

Abgang: Cremig und leicht scharf

Die Fakten:

  • Herkunft – Jungferninseln
  • Abfüller – A.H. Riise
  • Stil – Rum
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Santos Dumont XO Rum

Rum & Rhum Posted on 10/04/2022 17:52
Eine Flasche Santos Dumont XO Rum, im Hintergrund ein altes Flugzeug

Santos Dumont XO Rum

Santos Dumont war eine echte Person. Er war ein berühmter französisch-brasilianischer Luftfahrtpionier und einer der ersten, der einige Jahre nach dem Erstflug der Gebrüder Wright ein Motorflugzeug entwickelte (obwohl in Brasilien einige sagen, er habe es zuerst geschafft). Santos Dumont Spirits LLC wurde zu Ehren dieses Lokalmatadors benannt und hat seinen Sitz in Delaware. Sie haben derzeit nur ein Angebot – den Santos Dumont XO Rum.

Der Santos Dumont XO Rum ist relativ neu auf dem Markt. Bei Cognac ist der Begriff „XO“ gesetzlich so definiert, dass die jüngste Spirituose in der Flasche mindestens zehn Jahre alt ist. In der Welt des Rums ist der Begriff fließender, aber meistens sind feine Rums mit der XO-Bezeichnung mindestens sechs Jahre alt. Wichtig ist, dass Santos Dumont XO dreifach in Ex-Bourbon-, Pedro-Ximenez- und Portweinfässern gereift wird. Diese Reifung fügt dem Rum eine erhebliche Komplexität und ein zartes Aroma hinzu, das ihn zum Fliegen bringt. Jede Flasche ist von Hand nummeriert und identifiziert das spezifische letzte Fass, aus dem sie gezogen wurde.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Blumig mit Honig und Ananas

Geschmack: Reichhaltig, mit reifer Pflaume, brauner Butter und Vanille-Toffee

Abgang: Warm und glatt mit Kokosnuss

Die Fakten:

  • Herkunft – Brasilien
  • Abfüller – Santos Dumont Spirits LLC
  • Stil – Dark Rum
  • Alkohol – 40%

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem
betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Highland Park Viking Scars 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 10/04/2022 13:42
Eine Flasche Highland Park Viking Stars 10 Jahre, im Hintergrund eine zerklüftete Felslandschaft

Highland Park Viking Scars 10 Jahre

Highland Park ist die nördlichste Destillerie Schottlands auf der Insel Orkney. Der Legende nach wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts vom Whiskyschmuggler Magnus Eunson gegründet. Er nutzte seine Position als Kirchenbeamter, um Whisky unter der Kirchenkanzel zu verstecken. Geh nicht davon aus, dass „Highland Park“ bedeutet, dass ihr Whisky im Highland-Stil hergestellt wird. Vom Charakter her liegt ihr Whisky eher in der Mitte zwischen Lowland und Islay Single Malts. Der vielleicht berühmteste Whiskykenner aller Zeiten – der Journalist Michael Jackson – bezeichnete Highland Park als „den größten Allrounder in der Welt des Malt Whiskys“.

Würdest Du deinen Whisky „Narben“ nennen? Highland Park hat genau das getan. Ich habe viele Spekulationen darüber gelesen, warum sie einen solchen Namen gewählt haben, aber dann habe ich mich dazu entschieden, den Single Malt einfach zu trinken und diese Frage unbeantwortet zu lassen.

Der Highland Park Viking Scars 10 Jahre ist tatsächlich der jüngste Whisky mit Altersangabe in ihrem Kernsortiment. Aber zehn Jahre sind nicht zu verachten. Dieser berühmte Single Malt, wurde ein Jahrzehnt lang in mit Sherry gewürzten amerikanischen und europäischen Eichenfässern gereift. Ich würde als Daily Dram nehmen, wenn ich die Chance dazu hätte.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Ausgewogen mit einer schönen Rauchigkeit über Noten von Rancio, dunklen Früchten und Highland-Wildblumen

Geschmack: Der Gaumen öffnet sich mit würzigen Noten von geflammter Orangenschale, Kardamom und Ingwer, gefolgt von rauchigem Torf und gegrillter Feige

Abgang: Lang, wobei der salzige Torf und eine Prise schwarzer Pfeffer und Wildblumenhonig gut zur Geltung kommen

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Orkney)
  • Abfüller – Highland Park
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem
betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whisky Aromarad

Whisky & Lifestyle Posted on 05/04/2022 20:17
Beispiel eines Whisky Aromarad

Das Whisky Aromarad

Das Whisky Aromarad ist ein standardisiertes System zur sensorischen Beschreibung von Aromen. Aromaräder gibt es in der Lebensmittelindustrie für verschiedene Nahrungs- und Genussmittel (z. B. Schokolade, Kaffee, Tee, Wein, Whisky).

Es ist ein gutes Hilfsmittel zur Einordnung des Geschmacks eines Whiskys. Im Aromarad stehen sechs Hauptgruppen dafür bereit:

  • Holzig
  • Malzig
  • Duftend
  • Fruchtig
  • Torfig
  • Stechend

Das innere Rad bildet hierbei die sechs Aromengruppen ab. Im mittleren Rad werden diese in Aromenfamilien wie Vanille, Kräuter oder nussig unterteilt.

Im äußeren Rad werden spezielle Aromen und zum Teil eigene Assoziationen dargestellt. Damit kann sich der Nutzer von innen, also von der übergeordneten Klassifizierung, bis ganz nach außen in der Beschreibung verfeinern.

Mehr Info´s rund um das Thema Whisky

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Código 1530 Origen Tequila

Tequila / Mezcal Posted on 28/03/2022 19:30
Eine Flasche Código 1530 Origen Tequila, im Hintergrund der Strand von Cancun in Mexico

Código 1530 Origen Tequila

Es gab eine Zeit, in der man den Código Tequila nur bekommen konnte, wenn man einer der besten Jimadore von Los Bajos war, der in das streng gehütete Geheimnis eingeweiht war. Entweder das oder Du warst George Strait*. Der beliebte amerikanische Country-Sänger, auch bescheiden als „King of Country“ bekannt, war ein großer Fan des Tequila, lange bevor er für Normalsterbliche erhältlich war. So sehr, dass er sogar einen Song darübergeschrieben hat.

Der Código 1530 Origen Tequila reifte mehr als sechs Jahre in den feinsten Cabernet-Fässern aus französischer Weißeiche. Dies ist eine einzigartige Charge eines Extra Añejo Tequila. Strait wusste sofort, dass er ein Hit werden würde. Er hatte offensichtlich Recht. Die würzigen Eichenaromen und das saftige Geschmacksprofil mit üppigen reifen Früchten machen diesen herzhaften Tequila zu einem besonderen Genuss für jeden Liebhaber.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Gelb

Aroma: Würzig mit Eiche-Noten

Geschmack: Saftig und herzhaft mit üppiger reifer Frucht

Abgang: Komplex.

Die Fakten:

  • Region – Mexico
  • Kategorie – Extra Añejo Tequila
  • Alkohol – 38%
  • Distillery – Código 1530
  • Preis ca. 60 EUR

Ebenfalls verkostet: Código 1530 Rosa Tequila

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Auchentoshan American Oak

Single Malt Whisky Posted on 21/03/2022 19:27
Eine Flasche Auchentoshan American Oak, im Hintergrund eine amerikanische Eiche

Auchentoshan American Oak

Antike Aufzeichnungen aus dem Jahr 1800 erwähnen eine illegale Duntocher-Destillerie, die möglicherweise ein Vorläufer der legalen Auchentoshan-Destillerie war. 1823 wurde eine Lizenz für die Destillation erteilt. Sie ist eine der wenigen schottische Destillerien, die ihren Whisky Dreifach-Destilliert. Dies bringt einen süßeren und zarteren Scotch, der einzigartig ist. Die Distillery befindet sich in der Nähe von Glasgow (daher auch als Glasgow Malt Whisky bekannt) in den schottischen Lowlands.
 
Der Auchentoshan American Oak reift ausschließlich in erst befüllten Ex-Bourbonfässern. Dieser Whisky ohne Altersangabe ist die neueste Ergänzung des Auchentoshan-Sortiments. Du erhältst hier viel Vanillesüße mit einem glatten Whisky, was dem dreifachen Destillationsprozess zu verdanken ist, die der Auchentoshan American Oak durchlaufen hat. Definitiv ein Fanfavorit und ein guter Aperitif oder sogar, wenn Du beim Abendessen einen ungezwungenen Dram genießen möchtest.

Geschmacksnoten zu diesem Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Vanille, reife Frucht und Zitrusschale

Geschmack: Leicht süßlich, milde Würze, Pfeffer und Nüsse

Abgang: Mittellang mit leichter Würze und Zimt

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Lowlands)
  • Abfüller – Auchentoshan
  • Alter – NAS
  • Fasstyp – First-Fill Ex-Bourbon
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 30 EUR

Ebenfalls verkostet: Auchentoshan Three Wood

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung



Glenglassaugh Evolution

Single Malt Whisky Posted on 20/03/2022 21:30
Eine Flasche Glenglassaugh Evolution, im Hintergrund ein See und ein Baum

Glenglassaugh Evolution

Die Glenglassaugh-Brennerei wurde 1875 von Col. James Moir, am östlichen Ende der wunderschönen Sandend Bay, in der Region Speyside in Schottland gegründet. Im Jahr 1892 wurde Glenglassaugh von Highland Distillers gekauft und die Produktion bis 1986 fortgesetzt, bis sie eingemottet wurde. 2008 wurde sie von der Brennerei BenRiach mit der Absicht gekauft, diese Marke wieder zum Leben zu erwecken, und das zu Recht.

Der Glenglassaugh Evolution ist eine limitierte Auflage, die sich der Revival-Abfüllung anschließt. Er reifte in ehemaligen Tennessee-Whiskeyfässern, in denen der George Dickel Whiskey gereift wurde. Der Glenglassaugh wurde in Fassstärke abgefüllt. Der Evolution ist Teil von Glenglassaughs Serie von Single Malts, die die Vielfalt der Fässer zelebrieren, in denen Scotch reift. Es ist jung, lebendig, voller Energie und druckvoll, aber er zeigt auch erhebliches Talent.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Strohgold.

Geruch: Süße Gerste, Ananas, buttrige Vanille, Karamell, reife Banane und frisch geschnittenes Gras.

Geschmack: Holzgewürze, Gerste und Fruchtsalataromen

Abgang: Langanhaltend

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Highlands)
  • Abfüller – Glenglassaugh
  • Alter – NAS
  • Fasstyp – Tenneesee Whiskeyfässer
  • Alkohol – 50%
  • Preis – ca. 50 EUR

Ebenfalls verkostet: Glenglassaugh Torfa

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Abuelo 12 Jahre

Rum & Rhum Posted on 18/03/2022 20:30
Eine Flasche Ron Abuelo 12 Jahre, im Hintergrund ein Strand in Panama

Ron Abuelo 12 Jahre              

Die Geschichte der Destillerie Varela Hermanos reicht bis ins Jahr 1908 zurück. Don José Varela Blanco, ein junger spanischer Einwanderer, gründete die erste Zuckerfabrik in der kleinen Stadt Pesé.  Die meisten der 10.000 Einwohner kultivierten und bauten Zuckerrohr an. 1936 überzeugten ihn die drei Söhne von Don José, mit der Destillation zu beginnen, das war die Geburtsstunde von Ron Abuelo Rum.

In Mittelamerika bedeutet das Wort „Ron“ Rum. „Ron Abuelo“ bedeutet grob übersetzt „Rum unseres Großvaters“. Es gibt keine offizielle Bezeichnung für Rums wie diesen, aber da Ron Abuelo jeden Aspekt der Produktion kontrolliert – vom Anbau seines eigenen Zuckerrohrs bis zur Abfüllung – könnte man es einen Estate Rum nennen. Sie sind immer noch unabhängig und produzieren eine Reihe von 4 köstlichen Rums.

Wenn die meisten von uns an Rum denken, stellen wir uns Piraten vor, die aus einem Krug trinken, bevor sie eine Küstenstadt plündern. Rum hat seit diesen Tagen einen langen Weg zurückgelegt. Wenn Rum-Liebhaber über Ron Abuelo sprechen, werden Wörter wie „elegant, raffiniert und komplex“ verwendet. Kurz gesagt, der Ron Abuelo 12 Jahre ist eine Spirituose, die in jeden Bar passt.

Der Clou: Der Ron Abuelo 12 Jahre reift wie ein feiner Whisky – in Ex-Bourbon-Fässern. Da Spirituosen bei warmem Wetter schneller reifen, schmeckt dieser Rum glatt und hat einen unverwechselbaren Rauch-Vanille-Charakter, um es zu beweisen. Und weil es sich um einen auf Melasse basierenden Rum handelt, weist er auch reichhaltige, komplexe und sogar blumige Noten auf.

Geschmacksnoten für diesen Rum aus Panama

Farbe: Mahagoni

Aroma: Karamell mit Tabak, Leder und Orangenschale

Geschmack: Viskos, reich an Gewürzkuchen, Leder und Honig

Abgang: Kräftig, komplex, langanhaltend und würzig

Die Fakten:

  • Region – Panama
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alkohol – %
  • Alter – 12 Jahre
  • Distillery – Valera Hermanos S.A.
  • Preis ca. 35 EUR

Mehr Rum-Tastingnotes

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »