Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

The Macallan Harmony Collection Rich Cacao

Single Malt Whisky Posted on 26/10/2023 11:18
Eine Flasche The Macallan Harmony Collection - Im Hintergrund Cacao-Säcke aus Madagascar

The Macallan Harmony Collection Rich Cacao

Die Brennerei am Fluss Spey stellt seit 1824 Whiskys her, und sie wissen sicher ein oder zwei Dinge über die Herstellung von großartigem Scotch. Sie steht auf einer Anhöhe über dem Fluss Spey und erhielt ihren Namen von einer alten Kirche, die im 15. Jahrhundert niedergebrannt ist. Sie haben zwei „Geheimnisse“ im Ärmel: streng geheime speziell kultivierte Hefe für die Fermentation und die kleinsten Stills in der schottischen Industrie.

Die Natur und die Brennerei existieren seit fast 200 Jahren harmonisch nebeneinander. Daher die Macallan Harmony-Kollektion, eine limitierte jährliche Veröffentlichung von Single Malts, inspiriert von der Natur.

Die erste Veröffentlichung in dieser aufregenden Serie ist The Macallan Harmony Collection Rich Cacao: eine Zusammenarbeit zwischen dem berühmten Konditor Jordi Roca und der Brennerei. Die Flasche wird in einer speziellen Verpackung geliefert, die aus weggeworfenen Schalen aus Kakaoschoten hergestellt wird, die nach dem Schokoladenherstellungsprozess verbleiben.

Dieser Whisky verbindet die Welt der Schokolade mit dem Whisky-Universum, er bietet eine natürliche Farbe von gerösteten Kakaobohnen und ein tiefes, dunkles Schokoladenprofil. Er wurde in einer Kombination aus Sherry-gewürzten europäischen und amerikanischen Eichenfässern gereift. Genieße ihn am besten mit einem Stück feiner Schokolade.

Geschmacksnoten für diesen Whisky 

Farbe: Gerösteter Kakao

Aroma: Schokoladenfondant, Honig, Eiche, pikante Limette und Ingwer

Geschmack: Aromen von dunkler Schokolade, Honig, Datteln, Vanille und Zimt

Abgang: Lang anhaltend mit reichhaltiger Schokolade

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside 
  • Kategorie – Single Malt Whisk
  • Alkohol – 44%
  • Reifungszeit – NAS
  • Reifung – Sherry Season und Ex-American Oak Csaks
  • Distillery – The Macallan

Ebenfalls verkostet:  The Macallan 18 Jahre Sherry Cask /2020

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Macallan 18 Jahre Sherry Cask /2020

Single Malt Whisky Posted on 25/10/2023 16:14
Eine Flasche Macallen 18 Jahre Sherry Cask, im Hintergrund ein kleiner Fluss

The Macallan 18 Jahre Sherry Cask /2020

Die Brennerei am Fluss Spey stellt seit 1824 Whiskys her, und sie wissen sicher ein oder zwei Dinge über die Herstellung von großartigem Scotch. Sie steht auf einer Anhöhe über dem Fluss Spey und erhielt ihren Namen von einer alten Kirche, die im 15. Jahrhundert niedergebrannt ist. Sie haben zwei „Geheimnisse“ im Ärmel: streng geheime speziell kultivierte Hefe für die Fermentation und die kleinsten Stills in der schottischen Industrie.

Der Macallan 18-jährige Sherry Cask ist sehr luxuriös: Er wurde für fast zwei Jahrzehnte in Ex-Oloroso-Sherry-Fässern direkt aus Jerez gereift, die dafür sorgen, dass der Scotch reich und komplex mit einem vollmundigen Gaumen und einer schönen Mahagonifarbe ist. Er könnte in drei Worten beschrieben werden: reifer Sherry, Ingwer und Vanille.

Geschmacksnoten für diesen Whisky 

Farbe: Helles Mahagoni

Aroma: Trockenfrüchte und Ingwer mit einem Hauch von Vanille und Zimt

Geschmack: Weiche und reichhaltige Aromen von Sherry mit einem Hauch von Gewürzen, Nelke, Orange und gerösteter reifer Eiche

Abgang: Lang mit Trockenfrüchten, Ingwer und Orangenschale

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside 
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Reifungszeit – 18 Jahre
  • Reifung – Ex-Olorosso Sherry Casks
  • Distillery – The Macallan

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:  The Macallan Double Cask Gold

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Game of Thrones House Tully Singleton of Glendullan Select

Single Malt Whisky Posted on 01/09/2023 23:29
Eine Flasche Game of Thrones House Tully Singleton of Glendullan Select, im Hintergrund ein Küstenabschnitt in Schottland

Game of Thrones House Tully Singleton of Glendullan Select

Der Winter naht wieder und dieses Mal ist es der letzte Countdown zum Krieg zwischen Westeros und diesen lästigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, hat sich HBO mit DIAGEO zusammengetan, acht seltene Scotches gefälscht und sie mit den königlichen Häusern von Westeros gepaart. Jede Flasche erzählt eine wundervolle Geschichte über eines der Sieben Königreiche und jede hat einen einzigartigen Charakter.

Die goldene Flüssigkeit in dieser Flasche kommt vom Ufer des Flusses Fiddich in den Wäldern von Dufftown. Das Haus Singleton könnte leicht das Haus Tully in Riverrun sein, das die Flussgötter im Namen von Lord Paramount of the Trident zähmt. Der würzige Glendullan ist mit einer springenden Forelle geschmückt, dem Wappen des Hauses Tully.

Geschmacksnoten für den Game of Thrones House Tully Singleton of Glendullan Select

Farbe: Golden

Aroma: Würziger Einstieg in reichhaltige und cremige Aromen von Sandelholz mit fruchtiger Süße

Geschmack: Süß und würzig mit Aromen süßer Früchte und starken Noten von Veilchen und Orangenschale

Abgang: Warm und kraftvoll, trockener mit einem herrlich parfümierten Nachgeschmack

Die Fakten:

  • Herkunft – Speyside, Scottland
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Abfüller – Glendullan
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 40%

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie Signet

Single Malt Whisky Posted on 05/08/2023 16:36
Eine Flasche Glenmorangie Signet, im Hintergrund ein Steinkreis in den Schottischen Highlands

Glenmorangie Signet

Die Glenmorangie Distillery wurde 1843 gegründet, indem die Brüder Matheson die Morangie Farm in eine Brennerei umwandelten. Sie liegt nördlich von Tain an der windgepeitschten Küste von Easter Ross. Ihre Destillierapparate sind die höchsten in Schottland und haben immer noch das gleiche Design wie die in den 1880er Jahren, bei denen es sich tatsächlich um gebrauchte Gin-Destillierapparate handelte. Das bedeutet, dass nur die allerleichtesten Dämpfe nach oben gelangen, was zu einem sanften und eleganten Scotch Whisky führt.

Im Jahr 2004 wurde die Brennerei an LVMH, einen französischen multinationalen Luxusgüterkonzern, verkauft und verfolgt, seitdem die mutige Strategie, ihren Whiskys französisch klingende Namen zu geben, was sich, wie es aussieht, für sie ausgezahlt hat.

Der Signet ist eine der ungewöhnlichsten Kreationen von Glenmorangie. Es handelt sich um eine Kombination aus zwei verschiedenen Arten gemälzter Gerste – hochgeröstetem Schokoladen-Gerstenmalz, das normalerweise zur Herstellung von Brown Ales, Porters und Stout-Bieren verwendet wird (sie sind stärker geröstet oder karamellisiert, als es bei der Herstellung von Whisky üblich ist) und Cadboll-Gerstenmalz aus Glenmorangies eigener Farm, das dem fertigen Whisky Cremigkeit verleiht. Darüber hinaus wird „ein Teil“ des ältesten Bestands von Glenmorangie verwendet, der zwischen 35 und 40 Jahren gereift ist. Der Signet wird zweimal destilliert und in verschiedenen Sherry- und neuen verkohlten Eichenfässern gereift.

Master Distiller Dr. Bill Lumsden verbrachte seine Tage als Student an der Universität Glasgow damit, mit vielen Sorten gemälzter Gerste zu experimentieren, die üblicherweise in der Bierherstellung verwendet werden. Man könnten sagen, dass das Signet der Höhepunkt seiner vielen Jahre des Probierens, Versuchens und Irrtums ist. Also, auf Vision, Beharrlichkeit und auf den Geschmack kommt es an!

Geschmacksnoten für den Glenmorangie Signet

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Aruba-Espresso, Plumpudding, kandierte Orangenschalen, Kakao, Eiche und Ingwer

Geschmack: Knisternde Gewürze, bitterer Mokka, sirupartiger Zimt, Orangen, Malz, Vanille, Obstkuchen, Muskatnuss und ein Hauch von Tabak

Abgang: Lang und anhaltend, eher tanninhaltig mit heller zitronengrüner Zitrusnote

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Alter – NAS
  • Reifung – Sherry- und neuen verkohlten Eichenfässern
  • Distillery – Glenmorangie

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Glenmorangie A Tale of Winter

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ledaig 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 04/08/2023 22:29
Eine Flasche Ledaig 10 Jahre, im Hintergrund ein Strand auf der Isle of Mull

Ledaig 10 Jahre

Die Tobermory-Brennerei liegt auf der schottischen Insel Mull im Dorf Tobermory. Die früher als Ledaig bekannte Brennerei ist die einzige Brennerei auf der Insel. Sie wurde 1798 von John Sinclair gegründet, wechselte mehrmals den Besitzer und erlebte mehrere Schließungsperioden.

Heutzutage wird der Markenname „Ledaig“ für alle leicht getorften Whiskys verwendet, während der ungetorfte Whisky als Tobermory verkauft wird. Während die meisten Brennereien in der Inselregion ihre Whiskys auf den Inseln selbst reifen lassen, reift Ledaig sie auf dem Festland.

Der Ledaig 10 Jahre wird aus torfgetrockneter Gerste destilliert und hat eine Stärke von etwa 30-40 PPM. Er reift 10 Jahre in Eichenholzfässern. Die Torfrauchnote von diesen Whisky kann problemlos mit den berühmten torfigen Islay Drams vergleichen werden. Ein frischer und lebendiger Tropfen mit genau der richtigen Portion Rauchigkeit.

Geschmacksnoten für den Ledaig 10 Jahre

Farbe: Helles Gold

Aroma: Honig, Salzlake und etwas Zitrus. Etwas Rauch und sanfter Torf sind ebenfalls vorhanden.

Geschmack: Eichenartig, würzig und rauchig. Es gibt etwas leichten Torf mit erdigen Tönen und schwarzem Pfeffer.

Abgang: Lange und warm mit süßem Torf, Gewürzen und Rauch

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Mull
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46,3%
  • Alter – 10 Jahre
  • Distillery – Tobermory

Ebenfalls verkostet: Teeling Blackpitts Peated Single Malt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bunnahabhain 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 04/08/2023 17:08
Eine Flasche Bunnahabhain 18 Jahre, im Hintergrund eine Küste in Schottland

Bunnahabhain 18 Jahre

Die Bunnahabhain-Brennerei wurde 1881 von den Greenlees-Brüdern erbaut und öffnete erstmals 1883 ihre Pforten. Sie befindet sich auf der Insel Islay und beschäftigt 11 Mitarbeiter und vier riesige Destillierapparate – neben Glenmorangie einer der größten der Branche.

Auf „Islay-Gälisch“ bedeutet Bunnahabhain „Flussmündung“. Und tatsächlich liegt Bunnahabhain an der Mündung des Margadale River, dessen Quelle das Wasser für den Whisky liefert.

Geschmacksnoten den Bunnahabhain 18 Jahre

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Honignüsse, Sherry, eine leicht salzige Note, ein Hauch von Rauch und Gewürzen.

Geschmack: Sanfte Sherry-Eiche, Kirschpfeifenrauch und ein Hauch Orangen-Toffee… komplex und raffiniert

Abgang: Trocken, würzig und ein anhaltender Sherry-Duft

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – 18 Jahre
  • Distillery – Bunnahabhain

Ebenfalls verkostet: Bunnahabhain Toiteach a Dhà

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Port Askaig 110° Proof

Single Malt Whisky Posted on 27/05/2023 16:02
Eine Flasche Port Askaig 110° Proof, im Hintergrund eine Landschaft auf der Insel Islay

Port Askaig 100° Proof

Port Askaig ist eine kleine Stadt an der Nordostküste von Islay, gegenüber der Insel Jura, auf der anderen Seite des Sound of Islay. Die Port Askaig Whiskys sind eine Marke von Islay Single Malt Whiskys, die nach dieser malerischen Stadt benannt ist. Das in London ansässige Unternehmen Specialty Drinks gründete die Marke, indem es ausgewählte Fässer von einigen der größten und renommiertesten Single-Malt-Brennereien der Insel sammelte und eine Reihe unabhängiger Single-Malt-Abfüllungen herstellte.

Der Port Askaig 110° Proof reift in amerikanischen Eichenfässern und wird mit 55% vol. abgefüllt. Wie alle Abfüllungen im Port Askaig-Sortiment werden sie in begrenzten Mengen auf den Markt gebracht, die eine beispiellose Konsistenz und Charakterqualität ergeben und sicherstellen, dass jeder Whisky seinen ursprünglichen Geschmack und seinen Charakter behält. Diese exklusive Abfüllung, die nicht kühlfiltriert und ungefärbt ist, ist die erste dieser einzigartigen Reihe von Single Malt Whiskys aus Port Askaig, die in den USA auf den Markt kam.

Geschmacksnoten für diesen Port Askaig

Farbe: Bernstein

Aroma: Raucharomen und knackige Apfelnoten

Geschmack: Komplex, Noten von Torfrauch, Nelken, Zimt, Kakao und Süßholzwurzel

Abgang: Langanhaltend, mit einer Prise Würze und einer Portion Salzlake

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Islay
  • Stil – Scotch Single Malt
  • Distillery – Unbekannt
  • Abfüller – Specialty Drinks
  • Reifungszeit – NAS
  • Fass – amerikanische Eiche
  • Alkohol – 55%

Ebenfalls verkostet: James E. Pepper 1776 92 Proof Rye Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Edradour 10 Jahre Distillery Edition

Single Malt Whisky Posted on 16/04/2023 20:15
Eine Flasche Edradour 10 Jahre Distillery Edition, im Hintergrund ein See in Perthshire

Edradour 10 Jahre Distillery Edition

Die in Perthshire gelegene Edradour Distillery bezeichnet sich selbst als „kleinste Destillerie in Schottland“. Die gesamte Produktion wird von zwei Männern betrieben, die maximal achtzehn Fässer pro Woche produzieren können. Das ist ein kleiner Bruchteil dessen, was die größeren Destillerien herstellen. Trotzdem haben sie nicht weniger als 30 verschiedene Single Malts im Portfolio. Grundsätzlich ist Edradour ein Kleinstbrenner, in dem zwei Whisky liebende Kerle ihre Tage damit verbringen, mit ihrem Highland Single Malt zu experimentieren, um etwas Wundervolles zu schaffen.

Die Edradour 10 Jahre Distillery Edition, die in ehemaligen Sherry-Fässern gereift wurde, ist der wichtigste Single Malt ihrem Sortiment. In vielerlei Hinsicht ist es ein klassischer Single Malt im Highland-Stil mit einem süßeren, fruchtigen Geschmacksprofil. Er hat aber auch ein wunderschön volles Mundgefühl und eine fast rumähnliche Essenz. Es ist die Magie der Region, des Wassers und der Luft, die diesen Single Malt einzigartig macht.


Geschmacksnoten für den Edradour 10 Jahre Distillery Edition


Farbe: Heller Bernstein
Aroma: Die Aromen sind wunderbar komplex für einem zehnjährigen Dram, Noten von Obst, Rancio und Toffee.
Geschmack: Das Geschmacksprofil ist mit warmem Obstkuchen, Marzipan und Krokant ernsthaft unterhaltsam

Abgang: Der Abgang ist lebendig, mit Trockenfrüchten und Rumkuchen mit Créme Fresh

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Highlands
  • Stil – Single Malt Scotch Whisky
  • Distillery – Edradour
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Reifung – Ex-Sherry-Fässer
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 45 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Edradour Sauternes Cask Matured 2003 Batch 4

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »