Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Bowmore Gold Reef

Single Malt Whisky Posted on 21/07/2017 18:24

Bowmore Gold Reef

Bowmore Gold Reef

Die Bowmore Distillerie ist eine der ältesten in ganz Schottland und liegt auf der Isle of Islay, am Ufer der westlichen Küste. Das Meer bringt ihm seinen berühmten Charakter, der in Kombination mit Torf einen der bekanntesten Aromen der Whisky-Welt hervorbringt.

Die Techniken, die Bowmore benutzt, sind seit Jahrhunderten gleich geblieben. Das Wasser, das sie benutzen, ist vom angrenzenden Laggan Fluss, der Ofen wird mit Islay Torf beheizt und sie benutzen noch die traditionelle hölzerne Malzschaufel, um die Gerste zu drehen.

Der Bowmore Gold Reef ist einer von drei neuen Abfüllungen, die „exklusiv“ für den Travel Retail
Bereich abgefüllt werden, die beiden anderen sind der Black Rock und der White Sands. Der Gold Reef wurde vorwiegend in erstklassigen Bourbon-Fässern gereift. Er kommt leider ohne Altersangabe, dafür mit erfreulichen 43%. Im Jahr 2014 wurde er mit einer Goldmedaille beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb ausgezeichnet.

Verkostungsnotizen für den Bowmore Gold Reef

FARBE: Helles Gold

AROMA: Vanille, etwas Salz, Zitrusschale, Orangen, Zitronen und etwas Fleisch

GESCHMACK: Leicht torfig, malzig und frisch. Vollmundig mit Mango, Kiwi, Meersalz und Olivenöl

ABGANG: Bohnenkraut

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 10/07/2017 15:53

Eine  Flasche Bowmore 12 Jahre, im Hintergrund die Küste Islays

Bowmore 12 Jahre

Islay ist etwas Besonderes. Seit Jahrhunderten war alles was sie hatten: die örtliche Gerste, klares Quellwasser, gestochener und getrockneter Torf um ihre Häuser zu heizen und das Meer….

Wenn du das alles nimmst und in ein Fass füllst, bekommst du Bowmore … einen Whisky, der an die Gerste, den Torf und das Meer erinnert. Die Bowmore Distillery ist eine der ältesten in ganz Schottland. Diese geschichtsträchtige Brennerei liegt an der Westküste von Islay, wo das Meer und der einheimische Torf zu einem der bekanntesten rauchigen Drams in der Single-Malt Whisky-Welt werden.

Der Bowmore 12 Jahre ist das Herzstück der Bowmore Reihe von Single Malt Whiskys. Viele Bowmore-Fans sind sehr aufgeregt, weil die aktuellen Releases sich an den traditionellen Bowmores, die in den 1960er und 1970er Jahren produziert wurden, orientieren. Bevor Fusionen und Akquisitionen ihre Handwerkskunst seit mehreren Jahren ausbremsten. Er ist so gut, dass er im Jahr 2015 als Whisky des Jahres ausgezeichnet wurde. Wichtig ist, dass sie ihn einen „mittelstarken“ Dram nennen. Viel Meer, Rauch und Gewürz damit Sie wissen, dass Sie einen Islay Single Malt trinken, aber mit einem absichtlich natürlichen Gleichgewicht, um die natürlichen Fruchtaromen nicht zu überdecken.

Verkostungsnotizen für diesen Whisky

Farbe: Warmer Bernstein

Aroma : Lagerfeuerrauch, Orangenschale, Zitronenschale und frisch geschnittenes Heu

Geschmack: Leicht süß mit brennenden Weihrauch, Torf, See Brise und Vanille

Abgang: Lange und rauchig

Ebenfalls verkostet:

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ardbeg 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 09/07/2017 10:58
Eine Flasche Ardbeg Ten, im Hintergrund düstere Wolken

Ardbeg 10 Jahre

Ardbeg ist ein schottischer Whisky von der Insel Islay. Es gibt fünf Whisky produzierende Regionen in Schottland (manche würden mehr zusammenbekommen) und Islay Whiskys sind bekannt für ihren von Torf und See beeinflussten Geschmack. Sie sind nicht jedermanns Geschmack, vor allem wenn es der erste Whisky ist den man verkostet.

Zu Ardbeg habe ich in den letzten Verkostungen einiges geschrieben, so dass ich nun direkt zur Sache komme, also zum schmecken …

Verkostungsnotizen für diesen Whisky

FARBE: Etwas hell, mit Grüntönen

AROMA: Die ersten Eindrücke beim Nosen dieses 10 jährigen sind Torf und Rauch. Nicht so sehr, dass man davon überrannt wird.

GESCHMACK: Es ist ein komplexer Whisky, denn nach dem anfänglichen Torf kommen wunderschöne Zitrus- und Vanille-Noten. Es geht weiter mit Kaffee und ein bisschen Jod. Ich liebe den komplexen Charakter. Dieser Ardbeg 10 Jahre ist ein großartiger Whisky, aber nicht überwältigend.

FINISH: Dieser Ardbeg hat einen der längsten und vollmundigsten Abgänge, die ich je geschmeckt habe. Es geht einfach weiter und weiter, aber in einer sich ständig verändernden und angenehmen Weise. Was für ein episches Finish! Du wirst dich an diesen Ardbeg noch lange erinnern, nachdem du das Glas geleert hast. Er ist der Bewertung die Jim Murray ihm gab wirklich würdig.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky Whisky
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Hersteller: Arbeg
  • Alkohol – 46%
  • Kühlfilterung – Nein
  • Reifung – Ex-Bourbon
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfarclas Vintage 1996 Oloroso Sherry Cask

Single Malt Whisky Posted on 15/06/2017 20:42
Eine Flasche Glenfarclas Vintage 1996 Oloroso Sherry Cask

Glenfarclas Vintage 1996 Oloroso Sherry Cask

„Es waren meine Vorfahren, die Glenfarclas erschufen. Mein Großvater experimentierte, indem er ein halbes Dutzend Sherry-Fässer füllte und dann entschied, dass Oloroso Sherry das Beste war. „

George S. Grant, 6. Generation der Familie hinter
Glenfarclas

Wenn Du ein Fan von Highland Single Malt Whiskys bist, ist das Wort Glenfarclas Musik in Deinen Ohren. Es bedeutet „Tal des grünen Grases“… das beschreibt perfekt den Standort Banffshire. Glenfarclas wurde 1836 von Robert Hay gegründet und 1865 an den berühmten John Grant verkauft. Die Familie Grant besitzt und betreibt die Destillerie bis heute und ist damit einer der wenigen verbleibenden unabhängigen und familiengeführten Brennereien in Schottland. Glenfarclas produziert eine Reihe von klassischen Speyside Single Malt Whiskys mit Sherry-Finish – alle von ihnen lecker und beliebt bei den Whisky Freunden.

Der Glenfarclas Vintage 1996 Oloroso Sherry Cask ist eine ihrer „Limited Rare Abfüllungen“. Oloroso Sherry Fässer sind eine der beiden begehrtesten Fässer für das finishen von Single Malt Whiskys. Dieser schöne Dram wurde fast zwei Jahrzehnte in diesen seltenen Fässer gereift, 19 Jahre um genau zu sein. Diese Premium-Abfüllungen werden normalerweise für den deutschen Markt abgefüllt.

Verkostungsnotizen für den Glenfarclas Vintage 1996 Oloroso Sherry Cask

Farbe: Warmes Kirschbaum

Aroma: Erdbeere und Sahne, getrocknete Kirschen und Backgewürze

Geschmack: Dunkle Schokolade und Feigen mit Zimt, Gewürznelke und Orangenschale

Abgang: Mittlere Länge mit süßem Sherry

Ebenfalls verkostet: Glenfarclas 21 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Balvenie Single Barrel 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 13/06/2017 18:56

Balvenie Single Barrel 15 Jahre

William Grant wurde am 19. Dezember 1839 in Dufftown geboren. Nachdem er als Schreiber gearbeitet hat, machte er eine Ausbildung zum Schuhmacher. 1866 wurde Grant Buchhalter bei der Mortlach Destillerie. Dort stieg er die Karriereleiter hoch und lernte den Handel mit Destillaten. Nach etwa zwanzig Jahren kündigte er seinen Job bei Mortlach. Er kaufte ein Feld in der Nähe von Balvenie Castle und entwarf Pläne für seine eigene Brennerei deren Grundstein im Herbst 1886 gelegt wurde. Er blieb bis zu seinem Tod, 1923, im Alter von 83 Jahren in der Firma tätig.

Balvenie liegt in den Convals in Dufftown. Die Single-Malt-Destillerie liegt knapp unterhalb der Glenfiddich-Destillerie und teilt sich ihre Wasserquelle, die Robbie Dhu-Quelle, mit Glenfiddich. Trotz des gleichen Wassers ist Balvenie und Glenfiddich sehr verschiedenartig. Balvenie ist die einzige Single Malt Scotch Whisky Destillerie die noch die eigene Gerste anbaut und selbst mälzt.

Die Malzböden von Balvenie beliefern auch die benachbarte Glenfiddich-Brennerei. Balvenie war ständig im Besitz von William Grant & Sons. William Grant & Sons besitzen auch die benachbarte Speyside-Destillerien Glenfiddich und Kininvie.

Der Balvenie Single Barrel ist ein 15-jähriger Malt, der aus einem einzigen traditionellen Eichen-Whisky-Fass einer einzigen Destillation mit 47,8% abgefüllt wird. Jede Balvenie Single Barrel Abfüllung bildet eine limitierte Auflage von nicht mehr als 650 handnummerierten Flaschen – somit ist jede Flasche einzigartig.


Verkostungsnotizen für den Balvenie Single Barrel 15 Jahre

Ich habe die Flasche 159 aus dem Fass Nr. 2811 abgefüllt 2016.

FARBE: Der Balvenie Single Barrel hat eine sehr helle goldene Farbe. Er hat eine schöne, ölige Textur im Glas, die schöne Schlieren auf die Seite lässt.

AROMA: Beim Nosen des Balvenie Single Barrel gibt es Noten von frischem Obst, Eiche, Honig und mildem Gewürz. Er hat eine schöne Frische in der Nase und
einige grasige Noten. Er ist ein mittelkräftiger Whisky.

GESCHMACK: Am Gaumen bringt er viel frisches Obst, Honig, Vanille und Ingwergewürz. Er hat einen etwas floralen Charakter mit viel Eiche. Er ist kein sehr komplexer Whisky, aber sehr gut trinkbar.

ABGANG: Ich fand das Finish relativ kurz. Der Balvenie Single Barrel 15 Jahre endet mit etwas Pfeffer, Honig und süßen Noten. Es gibt auch frische Früchte.

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cardhu Special Cask Reserve

Single Malt Whisky Posted on 23/05/2017 22:20

Cardhu Special Cask Reserve

Cardhu Special Cask Reserve

John Cumming war einer der wenigen Whisky-Schmuggler, der den Übergang ins legale
Geschäft geschafft hat, nachdem die bedrückenden Steuer- und Produktionsgesetze
erleichtert wurden. So wurde Cardhu 1824 geboren. Das Wort Cardhu stammt aus
dem Gälischen „Carn Dubh“, was „schwarzer Rock“ bedeutet.
Dies ist definitiv eine der am besten gelegenen Destillerien in Speyside, hoch
auf den Hügeln auf der Nordseite des Spey Valley mit atemberaubendem Blick nach
Süden.

Sie könnten Cardhu als einen der Signatur Malts von Johnny Walker kennen, aber
es gab ihn als Single Malt lange bevor die Blender ihre Hände im Spiel hatten. Cardhu
ist eine Marke mit einer langen Geschichte und Tradition, die jeder Whisky-Liebhaber
versuchen sollte.

Der Cardhu Special Cask Reserve Whisky aus „sehr alten Eichenfässern“ wurde mit 40% vol. abgefüllt. Dieser Dram ist voluminöser und voller
als das Flaggschiff, der 12 jährige. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
und es ist ein Whisky, den Sie leicht als Ihren alltäglichen Dram genießen
können.

Verkostungsnotizen für den Cardhu Special Cask Reserve

Farbe: Tiefes
Gold

Aroma: Getrocknete Früchte, Vanille,
Eiche

Geschmack: Getreide, Schokolade, Zimt

Abgang: Lange, intensiv und warm

Ebenfalls verkostet:
Cardhu 15 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein
Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere
öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tomatin 12 Jahre Single Malt Whisky

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2017 00:33

Tomatin 12 Jahre

Der Tomatin wird von der Tomatin Destillerie in Schottland produziert. Nach dem Kauf von Jim Beam durch Japans Getränkeriesen Suntory im Jahr 2014 ist es interessant, dass Tomatin die erste schottische Destille war, die von einem japanischen Unternehmen gekauft wurde. Die Tomatin Distillery befindet sich in den Monadhliath Mountains südlich von Inverness, in den schottischen Highlands. Gegründet im Jahre 1897 ist Tomatin mit 315 Metern über dem Meeresspiegel eine der höchstgelegenen Destillerien in Schottland. Der von Tomatin produzierte Whisky geht überwiegend in die Blend Industrie.

Der Tomatin 12 Jahre wurde in spanischen Ex-Sherry Fässern gefinisht und wird mit 43% vol. abgefüllt.

Verkostungsnotizen für den Tomatin 12 Jahre Single Malt Whisky

FARBE: Laut Hersteller dunkles Gold, hat er für mich eher etwas von Bernstein. Der Whisky wirkt leicht ölig.


AROMA:
Der erste Eindruck in der Nase: Trockenfrüchte, Sherry, Holz und Rauch. Ich habe auch etwas Alkohol in der Nase. Immer wenn ich einen Whisky verkoste, versuche ich ihn vor und nach dem Hinzufügen von einem, ggf. zwei, Tropfen Wasser. Das ist der erste Whisky, den ich verkostet habe, bei dem der Zusatz von Wasser einen solchen Unterschied macht. Nach Zugabe kommen Blumen und Gewürze in den Vordergrund. Die Nase wurde deutlich Komplexer. Die Sherry-Noten sind ausgeprägter und der Rauch ist verschwunden!


GESCHMACK:
Mittelkräftig, die anfängliche Alkoholnote ist wieder da. Der erste Eindruck ist nicht besonders rund. Ingwer, etwas Sherry und die Trockenfrüchten setzen sich fort. Gerste kommt dazu. Der Whisky erscheint etwas rauh. Die Wirkung von Wasser ist so dramatisch wie beim Aroma. Der Whisky wurde verwandelt! Er wird deutlich runder und quasi zu einer Delikatesse.


FINISH:
Relativ kurz, es endet mit Pfeffer, Ingwer und etwas Gewürz.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Abfüller – Tomatin
  • Reifungszeit – 12 Jahre
  • Fass – First-Fill-Ex-Sherry Fässer
  • Alkohol – 43%

Diesen Whisky als Großsample günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Tomatin 25 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfiddich Rich Oak Single Malt Whisky

Single Malt Whisky Posted on 14/04/2017 16:53

Eine Flasche Glenfiddich Rich Oak, im Hintergrund die Brennerei

Glenfiddich Rich Oak

Die Glenfiddich-Destillerie ist eine meine Lieblingsbrennereien und ich habe schon einige ihrer Abfüllungen verkostet. Ich liebe den Glenfiddich 18 Jahre, vor allem in Kombination mit einer guten Zigarre.

Glenfiddich sitzt in Dufftown, in der Region Speyside, und wurde im Jahre 1886 gegründet. Glenfiddich ist, zusammen mit Kininvie und Balvenie Teil der William Grant & Sons Ltd. und
liegen relativ nah beieinander. Die William Grant & Sons Ltd. ist unabhängig und seit der Gründung in Familienbesitz. Der dreieckig geformte Glenfiddich hat sich zu einer der weltweit bekanntesten Whisky-Flaschenformen entwickelt. Sie wurde 1957 eingeführt.

Der Glenfiddich Rick Oak ist eine relativ neue Abfüllung und kam im Frühjahr 2010 auf den Markt. Er wurde für 14 Jahre in Ex-Bourbon-Fässern gereift. Dann folgten zwei getrennte Finishs für 12 Wochen in neuer spanischen Eiche und 6 Wochen in neuer amerikanischer Eiche. Danach wird er mit 40% vol. abgefüllt. Laut Glenfiddich fügt die amerikanische Eiche Gewürz, Vanille und Früchte hinzu. Die spanische Eiche bringt elegante Früchte, Gewürze und Komplexität.

 

Verkostungsnotizen für die Glenfiddich Rich Oak

FARBE: Dunkles Gold. Er bildet lange Schlieren im Glas.

AROMA: Sultaninen und Trauben mit süßem Honig gemischt. Eine Fülle von Eiche, Gewürz und Gerste. Die Eiche ist wunderbar mit der fruchtigen Süße ausgeglichen und nicht dominiert nicht.

GESCHMACK: Ohne Wasser ist er süß und würzig mit Noten Muskateller Wein. Das Hinzufügen von Wasser gibt ihm nicht nur mehr Pfeffer, sondern auch Zimt und Zucker. Als Frucht sind immer noch Beeren- und Trauben präsent. Der Glenfiddich Rich Oak ist ein einfacher, gut zu trinkender, glatter, ausgewogener Dram.

ABGANG: Lange und unvergesslich. Er verweilt für eine ganze Weile und endet in Holznoten, gerösteten Nüssen und Früchten. Ein sehr gut trinkbarer Whisky.

Diesen Whisky als Großsample günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet:

Glenfiddich Solera 15 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »