Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Tomatin 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 14/11/2024 16:44
Eine Flasche Tomatin 18 Jahre, im Hintergrund die schottischen Highlands

Tomatin 18 Jahre Single Malt Whisky

Es gibt nicht einmal eine Autobahnausfahrt zu der kleinen Stadt Tomatin. Aber das ist ok, denn so bleiben die Stadtmenschen draußen. In den 1970er Jahren produzierte dieses kleine abgelegene Dörfchen mehr Whisky als jeder andere Ort in Schottland. Das stimmt nun nicht mehr, aber ihr Highland Single Malt ist immer noch ein zentraler Bestandteil vieler der feinsten Blends, darunter zwei ihrer eigenen: Antiquary und Talisman. Heute gehört Tomatin dem Megakonzern Takara Shuzo aus Japan, wo die Nachfrage nach ihren Produkten riesig ist. Aber sie nutzen einen ausgewählten Teil ihrer Produktion für ihre eigene charakteristischen Single Malts in verschiedenen Altersstufen und Sonderabfüllungen.

Der Tomatin 18 Jahre wird in spanischen Oloroso-Sherryfässern gereift. 18 Jahre sind einer dieser perfekten Sweet Spots im Reifezyklus, an denen Du so viel florales Aroma, dichten Geschmack und Komplexität wie möglich erhältst und gleichzeitig ein vernünftiger Preis gewährleistet bleibt. Er hat viel Charakter und Fülle und wurde 2014 sogar zum „Besten Highland Single Malt“ seiner Kategorie gewählt.

Weitere Auszeichnungen: 3x Doppelgold (SFWSC), 2x Gold (WWA), Doppelgold (Asia WSC)

Geschmacksnoten für den Tomatin 18 Jahre

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Klassische Düfte begrüßen die Nase mit reifen Birnen, Zedernholz, Orangenschale und Müsli Sultaninen, Feigen, Kürbisgewürze und ein Hauch von Fudge

Geschmack: Müsli-Cluster, Orangenschale, Kakao und knackiger grüner Apfel

Abgang: Kräftig und voller Holz und geknacktem Pfeffer

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – 18 Jahre
  • Fasstyp: First Fill Oloroso Sherryfässer
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Tomatin
  • Preis – ca. 120 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Tomatin Cask Strength

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley

Single Malt Whisky Posted on 12/11/2024 14:50
Eine Flasche Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley, im Hintergrund ein Küstenabschnitt in Schottland

Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley

Die Bruichladdich-Brennerei ist sehr beeindruckend. 1881 bauten die Harvey-Brüder – die aus einer Whisky-Familiendynastie stammten – eine kathedralenartige, hochmoderne viktorianische Brennerei mit unerhörten sechs Meter hohen Brennblasen. Die Brennerei, die heute Remy Cointreau gehört, ist seit über 100 Jahren praktisch unverändert. Sie praktizieren die langsame Gärung und langsame Destillation unter Verwendung traditioneller Wash Backs aus hoch aufragenden Douglasien und riesiger Wash Stills aus. Die Brennerei produziert nicht getorften Bruichladdich Single Malt, Port Charlotte, der im klassischen Islay-Stil getorft ist, den stark getorften Octomore und The Botanist Islay Dry Gin.

Head Distiller Adam Hannett machte sich daran, einen charakteristischen Single Malt zu kreieren, der als Vorbild dienen und an dem die Core-Range definiert werden sollte. Ihn „The Classic Laddie“ zu nennen, ist eine großartige Möglichkeit, ihn hervorzuheben und gleichzeitig eine Aussprachestunde zu bieten. Der Name der Destillerie ist verdammt schwer richtig auszusprechen. Das Problem ist, dass das „-ick“ im Schottisch-Gälischen manchmal als hartes „k“ ausgesprochen wird und manchmal stumm ist. Und in „Bruichladdich“ gibt es von beidem nur eines. Sag also: „Brook – laddie“, und Du bist nah dran.

Ganz seiner Form entsprechend enthält dieser Islay-Rebell kein Torf und 100% schottische Gerste, er wird in First-Fill-Ex-Bourbon-Fässern gereift, ohne Kältefiltration und ohne künstliche Farbstoffe bei 50% Alkoholgehalt abgefüllt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Gold

Aroma: Gerstenzucker, frischer Apfel, ein Hauch von Minze. Dann kommen karamellisierte Früchte und Honig ins Spiel

Geschmack: Süße Eiche, Gerste, atlantische Salzigkeit, reife grüne Früchte, Vanille und süßes Malz

Abgang: Fruchtreste, Vanille, Honig und etwas Süße bleiben bis zum trockenen Eichenholz-Finale

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – NAS
  • Fasstyp: Ex-Bourbon
  • Alkohol – 50%
  • Distillery – Bruichladdich
  • Preis – ca. 60 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Bruichladdich – Port Charlotte Islay Barley 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.
 
Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Balvenie 12 Jahre – The Sweet Toast of American Oak

Single Malt Whisky Posted on 10/11/2024 19:22
Eine Flasche The Balvenie 12 Jahre - The Sweet Toast of American Oak - im Hintergrund eine amerikanische Eiche

The Balvenie 12 Jahre – The Sweet Toast of American Oak

Die Balvenie Distillery liegt gleich die Straße hinauf von Glenfiddich auf der Nordseite von Dufftown – mitten in der Speyside. Der junge William Grant arbeitete mehr als zwanzig Jahre lang in der nahegelegenen Mortlach Distillery. Als er bereit war, sich selbstständig zu machen, kaufte er ein leeres Feld und legte 1886 den Grundstein für The Balvenie.

The Balvenie ist immer noch im Besitz von William Grand & Sons und seit langem ein Favorit der Liebhaber von Speyside-Whisky. Balvenie ist berühmt für die Herstellung von Single Malts im klassischen Stil der Region – leicht, fruchtig, süß und sauber ohne eine Spur von Torfrauch.

Im Mai 2019 veröffentlichte die Marke „The Balvenie Stories“ – eine Sammlung von drei Single Malt Whiskys, darunter „The Sweet Toast of American Oak“, „The Week of Peat“ und „A Day of Dark Barley“. Jede Abfüllung wurde so gestaltet, dass sie Geschichten von Abenteuer, Anstrengung und großartiger Handwerkskunst erzählt.

Der Balvenie The Sweet Toast of American Oak ist die Idee des Malt Master-Lehrlings Kelsey McKechnie. Um einen süßeren, fruchtigeren Balvenie zu kreieren, stellte sie den Doppelholz-Reifungsprozess auf den Kopf – sie nahmen Balvenies klassisches Single Malt-Wunder, das zwölf Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern reifte, und ließ es in getoasteten VIRGIN-Weißeichenfässern aus Kentucky nachreifen. Mit einem Wort: Das Ergebnis ist köstlich … mit zwei Worten: zart und süß. Mission erfüllt.

Geschmacksnoten für den The Balvenie The Sweet Toast of American Oak

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Leicht und malzig mit deutlicher Vanille- und Lebkuchennote

Geschmack: Es beginnt mit Noten von Schokolade und Orange, Kokosnuss, Zitrusschale, knusprigem Toffee und gerösteter Eiche.

Abgang: Reichhaltig mit einer Note von Vanillegewürz

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – 12 Jahre
  • Fasstyp: Ex-Bourbon barrels und White Oak casks
  • Alkohol – 43%
  • Distillery – Balvenie
  • Preis – ca. 60 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Smokehead High Voltage

Single Malt Whisky Posted on 09/11/2024 17:55
Eine Flasche Smokehead High Voltage, im Hintergrund ein Totenkopf und Kerzen

Smokehead High Voltage

Die Ian Macleod Distillers sind das größte Scotch-Unternehmen, von dem Du wahrscheinlich noch nie gehört hast. Das 1933 gegründete Unternehmen produziert jährlich mehr als 15 Millionen Flaschen Whisky und ist damit der zehntgrößte Produzent in Schottland. Sie produzieren für etwa zwei Dutzend Marken, produzieren auch Eigenmarken für andere Hersteller, Restaurantketten und Geschäften in ganz Europa. Der gesamte Betrieb ist noch immer in Familienbesitz und wird von der Südseite Edinburghs aus betrieben.

Smokehead ist eine der führenden Marken von Ian Mcleod. Die Smokehead-Whiskys sind alle Islay Single Malts, die nicht vorgeben, „weich“ oder „sanft“ zu sein. Sie kommen direkt mit einer gewaltigen Rauchwolke auf Dich zu und das ohne Entschuldigungen. Der Smokehead High Voltage ist ihr charakteristischer rauchiger Whisky, der mit einer Fassstärke von 58% vol. geliefert wird. Sie beschreiben ihn als „totalen Angriff auf Ihre Sinne“. Es ist ein jugendlicher und stark getorfter – aber sehr geschmackvoller – Whisky, der seinen Wurzeln treu bleibt und Fans von Islay-Whiskys nicht allzu sehr schockieren wird.
 

Geschmacksnoten für den Smokehead High Voltage

Farbe: Bronze

Aroma: Die Nase ist stark mit tiefen Torf- und Seetangaromen sowie trockenen Keksen und brüchigem Toffee

Geschmack: Wenn Du deinen Whisky pur trinkst, wird dieser Dram Dich überzeugen. Mit etwas Wasser entfalten sich die Aromen mit gerösteten Nüssen, Gischt, Orangenschale, Lagerfeuerrauch und kandierten Pralinen.

Abgang: Der Abgang ist lang, länger, am längsten mit anhaltenden Noten von Müsli und – Du hast es erraten – mehr Rauch.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 58%
  • Alter – NAS

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Smokehead Rum Rebel

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Smokehead Rum Rebel

Single Malt Whisky Posted on 07/11/2024 15:43
Eine Flasche Smokehead Rum Rebel

Smokehead Rum Rebel

Smokehead ist ein Projekt von Ian Macleod Distillers, einem Familienunternehmen, das seit drei Generationen verschiedene Whiskys produziert. Die genaue Identität der Brennerei ist unbekannt und das Mysterium um diese beinahe kultige Marke hat eine feste Basis Anhänger. Der Ansatz zur Herstellung dieses phenolhaltigen Islay Malt ist so frisch und knackig wie dieser unkomplizierte Dram selbst. Während die Whiskyindustrie nach neuen Wegen sucht, ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen, gibt es einige wenige, die es bereits tun. Und darum geht es bei diesem Torfgeschoss, das sich von klassischen Scotch-Genießern abwendet und mehr Fans in diese torfige, rauchige und heidebewachsene Höhle lockt!

Lerne jetzt den wahren Rebellen kennen. Dieser Single Malt Scotch wurde in süßen karibischen Rumfässern gereift. Stell Dir einen unglaublich reichen, torfigen und salzigen Whisky vor, der mit genau der richtigen Menge an Süße und Würze gemischt ist. Das ist der Smokehead Rum Rebel Single Malt. Da es sich um eine limitierte jährliche Abfüllung handelt, würde ich an Deiner Stelle eine Flasche kaufen, solange er verfügbar ist. Und wenn Du ihn nicht einfach pur oder auf Eis trinken möchtest – was übrigens ein unglaubliches Geschmackserlebnis ist – kannst Du rauchige Cocktails daraus machen.


Geschmacksnoten für den Smokehead Rum Rebel

Farbe: Hell bernsteinfarben

Aroma: Torfig, süß und warm

Geschmack: Feuriger Torf und Süße mit gebrannten Marshmallows, Ananas und Banane, gefolgt von salzigem und öligem Rauch, der die Oberhand gewinnt, unterstützt von Honig und Zitrone

Abgang: Leicht fruchtig mit Rauch und einigen gerösteten Eichennoten

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Alter – NAS

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Smokehead Rum Riot

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Smokehead Rum Riot

Single Malt Whisky Posted on 06/11/2024 15:00
Eine Flasche Smokehead Rum Riot, im Hintergrund eine Insel mit übergroßem Totenkopf

Smokehead Rum Riot

Es gibt kaum etwas Aufregenderes als eine neue Flasche Single Malt Scotch zu entdecken, die Du deiner Sammlung hinzufügen kannst. Eines ist sicher: Die Erweiterung Deines Universums edler Spirituosen mit dem Smokehead Rum Riot Islay Single Malt Scotch Whisky ist eine schöne Art, sich zu amüsieren.

Den Smokehead Rum Riot Islay Single Malt Scotch Whisky zu probieren ist ein echtes Erlebnis! Sein einzigartiges Geschmacksprofil wird definitiv Lust auf mehr machen.

Gehe über Deine übliche Auswahl hinaus und probiere ihn selbst.
 
Geschmacksnoten für den Smokehead Rum Riot

Farbe: Bernstein, Gold
Aroma: Wunderbarer Islay-Rauch mit Rumaroma, Süße von gebackener Banane, Honig, Holz
Geschmack: Zuerst ein gewaltiger Schwall Torf, erdig, stark, starker Speichelfluss
Abgang: Eher flach und unaufdringlich, der Rauch bleibt nur am Gaumen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – NAS

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Smokehead Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfiddich 26 Jahre Grande Couronne

Single Malt Whisky Posted on 06/06/2024 15:03
Eine Flasche Grande Couronne, im Hintergrund ein Cognac-Fasslager

Glenfiddich 26 Jahre Grande Couronne

Die Scotch Whisky-Legende William Grant gründete die Glenfiddich-Destillerie 1887 mit alten Geräten, die in der Cardhu Distillery gekauft wurden. Damals verkauften die Brennereien ihre Produktion im Großhandel, um den Whisky-Blended-Markt zu beliefern. William Grant war der erste, der seine Whiskys als „Single Malts“ in Flaschen abfüllte. Diese Vision hat sich gelohnt und die Kategorie geschaffen, die wir heute kennen und lieben.

Glenfiddich ist heute immer noch in den Händen der Familie Grant. Er ist der meistverkaufte Single Malt Whisky weltweit. Sie sind nicht nur Produzent von erstklassigen Single Malts, sondern haben auch Millionen begeisterter Fans, eine Vielzahl von Finishes und Sondereditionen.

Der Glenfiddich 26 Jahre Grande Couronne ist ein absolut einzigartiger Single Malt, der das Beste aus zwei Genusswelten vereint. Nachdem er ausgiebig in der renommierten Glenfiddich-Destillerie gereift ist, wird er für etwa 2 Jahre in seltenen Cognacfässern aus Frankreich nachgereift. Das Ergebnis ist ein Malt Whisky von unvergleichlicher Opulenz und Exzellenz.

Geschmacksnoten für den Glenfiddich 26 Jahre Grande Couronne

Farbe: Kupfer

Aroma: Ölig süße Aromen von getoasteter Eiche, Vanille und braunem Zucker. Dazu Gebäck.

Geschmack: Weich und intensiv komplex auf der Zunge. Reife tropische Fruchtnoten gehen über in Kaffee, gebrannten Zucker und süßen Gewürzen.

Abgang: Langanhaltend, geschmeidig und süß mit Eichenholznoten, Vanille und reifen Trauben.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43,8%
  • Reifung – Bourbon- und Sherryfässer, Cognac Finish
  • Alter – 26 Jahre
  • Distillery – Glenfiddich

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Glenfiddich Fire & Cane Experimental Series

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bunnahabhain Triple Sherry Wood Finish Fèis Ìle 2024 23 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2024 18:21
Eine Flasche Bunnahabhain Triple Sherry Wood Finish Fèis Ìle 2024 23 Jahre, im Hintergrund ein Küstenabschnitt auf der Insel Islay

Bunnahabhain Triple Sherry Wood Finish Fèis Ìle 2024 23 Jahre

Die Bunnahabhain-Brennerei wurde 1881 von den Greenlees-Brüdern erbaut und öffnete erstmals 1883 ihre Pforten. Sie befindet sich auf der Insel Islay und beschäftigt 11 Mitarbeiter und vier riesige Destillierapparate – neben Glenmorangie einer der größten der Branche.

Auf „Islay-Gälisch“ bedeutet Bunnahabhain „Flussmündung“. Und tatsächlich liegt Bunnahabhain an der Mündung des Margadale River, dessen Quelle das Wasser für den Whisky liefert.

Diese Bunnahabhain Single Malt Sonderedition wurde exklusiv für das Whisky Festival ‘Fèis Ìle 2024’ kreiert. Der charaktervolle Whisky reifte 23 Jahre lang in drei verschiedenen Sherryfässern. Die Amontillado-Sherryfässer wurden am 4. November 2009 befüllt, die Oloroso Sherryfässer am 20.06.2011 und schlussendlich kamen Manzanilla Fässer hinzu, die am 12. September 2016 befüllt wurden. Master Blender Julieann Fernandez vermählte die Fässer mit höchster Präzision und füllte das Endergebnis mit 53,3% in naturbelassener Fassstärke ab. Durch das Destillationsverfahren, die nur leicht getorfte und gemälzte Gerste, den abgelegenen Standort und dem reinen Quellwasser aus der Margadale Quelle, hebt sich dieser Whisky geschmacklich von den 8 anderen Brennerein der Insel ab.

Das Fèis Ìle Festival findet jährlich Ende Mai auf der Insel Islay statt, wo zahlreiche Kreationen der rauchigen Single Malt Welt vorgestellt werden, Bands und Musiker auftreten und der ein oder andere Dram genossen wird.

Geschmacksnoten den Bunnahabhain Triple Sherry Wood Finish Fèis Ìle 2024 23 Jahre

Aroma: Frisch gebackenes Mandelgebäck wird mit süßen Beeren, cremigem Fudge, Rosenblättern und einem Hauch getrockneter Kokosnuss verfeinert

Geschmack: Frische Vanilleschoten, Butterscotch und cremige Erdbeeren werden durch honighaltige Cashewnüsse, Holzwürze und eine sanfte Tabaknote ausgeglichen

Abgang: Trocken mit Kiefernnadeln und Akzenten von schwarzen Johannisbeeren

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 53,3%
  • Reifung – Amontillado-, Oloroso-, und Manzanilla Fässer
  • Alter – 23 Jahre
  • Distillery – Bunnahabhain

Ebenfalls verkostet: Bunnahabhain 18 Jahre

Bunnahabhain bei Amazon

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »