Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Blanton’s Single Barrel Black Label Dumped 2019 Edition

USA Posted on 16/07/2020 20:10
Eine Flasche Blanton's Single Barrel Black Label Dumped 2019 Edition, im Hintergrund Feuer

Blanton’s Single Barrel Black Label Dumped 2019 Edition

Im Winter 1881 wurde Albert Bacon Blanton geboren. Im Alter von 16 Jahren begann er als Bürojunge in der Familieneigenen Brennerei zu arbeiten und wurde schnell zu einem führenden Pionier in der Entwicklung von Bourbon. Sie sind berühmt als „Original Single Barrel“ Bourbon. Heute ist Blanton’s ein Geschäftsbereich der Sazerac Company – eines der größten privaten Spirituosenunternehmen der Welt. Sie destillieren ihn in ihrer Buffalo Trace Distillery. Dennoch ist der Blanton’s ist eine einzigartige, eigenständige Marke, die sich auf nichts als Qualität konzentriert.

Der Blantons Original Single Barrel ist einer meiner Lieblings-Bourbonen. Wenn Du einen Blanton in den USA hattest, dann hast Du wahrscheinlich diesen Dram gehabt. Blanton’s Single Barrel Black Label Dumped 2019 Edition ist normalerweise nur in Japan erhältlich. Er wurde etwa acht Jahre lang im berühmten metallenen Lagerhaus H gereift. Die Temperaturen in diesem Lager sind viel höher, daher ist das Reifungstempo für Bourbonen viel schneller als für Scotch Whiskys

Jede Flasche nennt das spezifische Fass und sein Abfülldatum, er mit 40% vol abgefüllt.

Blanton’s bietet eine Reihe von Bourbonen, die speziell für ausgewählte Märkte in Übersee hergestellt wurden, darunter Gold Edition, Green Label Special Reserve, Straight from the Barrel* und Black Label.

Geschmacksnoten für den Dumped 2019 Edition

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Kraftvoll mit Vanille, getrockneten Kirschen, dunkler Schokolade und Honig

Geschmack: Das Mundgefühl ist seidig mit reichen Noten von gebuttertem Toffee, tiefer Eiche, Butterfondant und Gewürzkuchen.

Abgang: Lang mit noch mehr Toffee- und Pralinen-Noten.

Ebenfalls verkostet: Blanton´s Gold Edition

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



I.W. Harper Straight Bourbon

USA Posted on 10/07/2020 22:02
Eine Flasche I.W. Harper Straight Bourbon mit der Golden Gate Bridge im Hintergrund

I.W. Harper Straight Bourbon

Issac Wolfe (I.W.) Bernheim kam 1867 mit 4 Dollar Bargeld und der Kleidung im Rucksack in die USA. Er bekam einen Job als Buchhalter für eine Spirituosenfirma, sparte seinen Cents und eröffnete schließlich 1872 sein eigenes Vertriebsgeschäft. Bald destillierte und füllte er seine eigene Marke von Premium Bourbon unter dem Namen IW Harper ab, um Verwechslungen mit seiner Bernheim Distribution zu vermeiden. Jahrzehntelang wurde der gesamte I. W. Harper Bourbon exportiert. Vor einigen Jahren kaufte Diageo das Unternehmen, verlegte die Destillation in ihr Werk in Heaven Hill und brachte diesen historischen und leckeren Bourbon auf den US-Markt zurück.

I. W. Harper stellt nur zwei Produkte her. Beide sind gut, aber lass uns über die Harper Straight Bourbon sprechen. Dieser Bourbon besteht aus 73% Mais, 9% Gerstenmalz und 18% Roggen. Wie sein älterer Bruder wurde er in amerikanischer Weißeiche gereift. Es ist süß, sehr weich und hat einen fruchtbetonten Charakter und genug Würze, um Dein Interesse bei 41% vol. zu halten. Obwohl es sich um eine NAS (Non-Age Statement) handelt, müssen alle Straight Bourbons mindestens vier Jahre alt sein – aber nach meinem Geschmack gibt es eine solide Mischung einiger älterer Spirituosen in der Flasche.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Leicht und frisch mit Noten von Vanille, Eiche, Keksen und Chardonnay

Geschmack: Süß mit Blumen und Vanillekaramell mit Orangenblütenhonig

Abgang: Lebhaft mit Noten von weißen Pfirsichen und Rosinen

Weitere Bourbon Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Madre Mezcal

Tequila / Mezcal Posted on 07/07/2020 20:08
Eine Flasche Madre Mezcal mit dem Himmel von Oaxcaca im Hintergrund

Madre Mezcal

Vor den Toren von San Dionisio, einer alten Stadt in Oaxaca, umgeben von sauberer Luft und sauberem Wasser, fand das Team hinter Madre eine Familie von Mezcaleros und beschloss, einen wirklich persönlichen und einzigartigen Mezcal herzustellen. Die Familie Morales arbeitet Tag für Tag zusammen, um den Brand nach traditionellen Zapotec-Rezepten und -Methoden zu erschaffen. Jose, sein Vater und seine Brüder schneiden die Agavenpflanzen, während seine Mutter sie mit Salbei segnet, bevor sie sie in der Erde kochen. Seine Frau pflanzt neue Agaven und eine Gruppe von Onkeln beobachtet den Destillationsprozess. Das Madre-Rezept wurde durch Mischen eines Agavenensembles entwickelt, um einen weicheren, leichteren Rauch und süße botanischen Noten zu erzielen.

Der Madre Mezcal, ein handwerklicher Brand, der im Tal von Oaxaca handgefertigt, aus Agave Espadin und Agave Cuishe hergestellt wird. Jose Garcia Morales und seine Leute rösten sie in einer irdenen Grube und verwenden wilde Hefen zur Gärung. Das alte Kupfer der Familie erzeugt immer noch einen einzigartigen Brand mit schönen Agavenaromen, begleitet von warmen und pfeffrigen Noten.

Geschmacksnoten für diesen Mezcal

Farbe: klar

Aroma: Üppige Agaven-Nase mit Noten von Vanille, Honig, Backhefe und Dill

Geschmack: Die Süße der gerösteten Agave wird durch pfeffrige und salzige Noten ausgeglichen

Abgang: Anhaltend und warm

Mehr Tequilas und Mezcals

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Silent Pool Gin

Gin Posted on 02/07/2020 20:31
Eine Flasche Silent Pool Gin mit einem Teich im Hintergrund

Silent Pool Gin

Silent Pool Distillers wurde 2013 von Ian McCulloch im malerischen Hügelland um Surrey Hills, England, auf dem Albury Estate von Duke of Northumberland gegründet. Ian war ein ehemaliger Medien- und TV-Manager. Diese Kreativität zeigt sich in ihrem Branding und ihren erfrischenden Bränden. Ihre Produkte reichen von innovativen Gins, Wodka, Eau de Vies und Likörspezialitäten.

Der Silent Pool Gin wird von Hand aus 24 Botanicals hergestellt, die in einem dreistufigen Infusionsverfahren verarbeitet werden. Der Prozess beginnt mit einem neutralen, kornbasierten Geist. Ein Teil der „schwereren“ Pflanzenstoffe wird in diesem Brand vor der zweiten Destillation gequetscht und mazeriert – einschließlich bosnischer Wacholderbeeren, Süßholzwurzel, Cassia-Rinde, Iris und Bergamotte. Das zweite „leichtere“ botanische Set wird während der zweiten Destillation im Korb-Stil infundiert, einschließlich frischer Orangen- und Limettenschale, getrockneten Birnen, mazedonischem Wacholder und polnischer Angelika. Schließlich werden die „Delikatessen“ in den endgültigen Spirit „Tee-Stil“ hineingegossen – einschließlich Rosenblättern, Kaffirlimettenblättern, Lindenblüten und Holunderblüten. Es wird mit einem sehr angenehmen 43% vol. abgefüllt.

Der Silent Pool ist ein Teich neben der Brennerei mit einer berüchtigten Legende. Vor Hunderten von Jahren soll die Tochter eines örtlichen Bauern im Wasser gebadet haben, als Prinz John zufällig auf sie stieß. Er erschreckte und verfolgte sie, verliebt bis in die Mitte des Teiches, wo sie ertrank.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Platin

Aroma: Der Duft ist ein Bouquet von Blumen, mit Noten von Lavendel und Rosen, gefolgt von einer leichten Kiefernote und Gewürzen

Geschmack: Das Geschmacksprofil baut auf dem Aroma auf und fügt wunderschöne Holunderblüten, Zitrusschalen, Orangenblüten, Kamillentee, Herbstschuster und einen Schuss Gewürz hinzu

Abgang: Für einen Gin sehr lang und sehr frisch

Die Fakten:

Herkunft – Surrey (England)
Abfüller – Silent Pool
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 43%

Ebenfalls verkostet: Bloom London Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Centenario 25 Jahre Gran Reserva

Rum & Rhum Posted on 30/06/2020 20:50
Eine Flasche Centenario 25 Jahre Gran Reserva mit einem Vulkan auf Costa Rica im Hintergrund

Centenario 25 Jahre Gran Reserva

Ron Zacapa ist nach einer Stadt im Osten Guatemalas benannt – „Ron“ bedeutet Rum und Zacapa ist die Stadt. Ihre Plantage liegt hoch in den vulkanischen Ebenen von Retalhuleu. Sie stellen seit mehr als hundert Jahren Premium-Rum in Mittelamerika her und ihre Centenario-Linie ist eine der gefragtesten von Rum-Liebhabern und Sammlern gleichermaßen. Alle Rums, die sie in ihrem Portfolio produzieren, sind wirklich erstklassig.

Der Ron Centenario 25 Jahre Gran Reserva ist ein costaricanischer Rum auf Zuckerrohrbasis, der nach der Solera-Methode gereift ist. Dieser Solera-Zyklus erzeugt einen glatten, raffinierten Rum mit Spirituosen im Alter zwischen sechs und fünfundzwanzig Jahren, die in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift wurden. Dies führt zu einem komplexen und fruchtigen Geschmacksprofil bei 40%vol.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni
Aroma: Fruchtig und blumig mit Noten von saftiger Birne, Banane, Kokoswasser und Eiche
Geschmack: Viele Holznoten – von Eiche bis Zeder – mit Schichten von Früchten und exotischen Gewürzen darunter
Abgang: Der Abgang ist mittel bis lang und leicht trocken

Ebenfalls verkostet: Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Highland Park 17 Jahre Ice Edition

Single Malt Whisky Posted on 29/06/2020 19:49
Eine Flasche Highland Park 17 Jahre Ice Edition mit einem Gletscher im Hintergrund

Highland Park 17 Jahre Ice Edition

Auf einer der siebzig Inseln von Orkney nördlich des schottischen Festlandes begann ein Wikinger 1798, Whisky herzustellen und zu fälschen, das war zu der Zeit, als Napoleon auf seiner Europatour war. Magnus Eunson war sein Name und wo sein Geschäft stand, ist heute die Brennerei namens Highland Park. Ein Team von gleich vier Brennmeistern kreiert Whiskys mit großartigen Geschichten, die nur die nordische Mythologie bieten kann.

Die arktisblaue Flasche in einer bergähnlichen Holzwiege enthält ein asgardisches Elixier (übrigens Scotch), dass uns ein wenig an Freya erinnert. Es wurde zur Feier von Nilfheim geschaffen, dem frostigen Geburtsort aller Flüsse. Der Whisky, der 17 Jahre lang in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift ist (nur 30.000 Flaschen wurden davon hergestellt), ist ein Gletscherwunder mit Rauchfahnen und fruchtigen Aromen, die sich in den eisigen Tiefen verstecken.

Geschmacksnoten für den Highland Park 17 Jahre Ice Edition

Farbe: Blass

Aroma: Kühl, frisch-fruchtig mit schönen Rauchnoten

Geschmack: Kraftvolle. torfig und rauchiger Gaumen, wird mit üppigen Vanille- und Fruchttönen unterstrichen

Abgang: Lange, cremige und reichhaltig, mit anhaltender Holzigkeit

Die Fakten:

Herkunft – Schottland (Orkney)
Abfüller – Highland Park
Reifungszeit – 17 Jahre
Alkohol – 53,9%
Preis – ca. 235 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tamdhu 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 26/06/2020 18:18
Eine Flasche Tamdhu 12 Jahre im Hintergrund eine Brücke über den Fluss Spey

Tamdhu 12 Jahre

Tamdhu begann als revolutionäre Brennerei in der Zeit des frühen Eisenbahnbaus, der Elektrizität und der Industrialisierung in Schottland. Tamdhus Gründer waren von der Idee der Perfektion besessen und bauten die fortschrittlichste Brennerei ihrer Zeit. Nach den boomenden 1970er Jahren mussten sie 2010 ihre Türen schließen, kehrten aber 2 Jahre später mit einem Knall zurück, revitalisiert und bereit zu ihrem alten Glanz zurückzukehren.

Sie sind Meister des Sherried Speyside Scotch und nehmen ihr Geschäft verdammt ernst. Ein typisches Beispiel: Ihr preisgekrönter 10-Jähriger wurde kürzlich durch den Tamdhu 12 Jahre ersetzt. Es ist derselbe Whisky, der jetzt einige Jahre in einer Kombination aus den besten amerikanischen und europäischen Oloroso-Sherryfässern verbracht hat. Dieser reiche und komplexe Brand ist ein lebender Beweis dafür, dass es sich auszahlt, einen einzigen Stil zu wählen und daran festzuhalten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Zimt, Orangenschale, Eiche, Rosinen und einem Hauch Minze

Geschmack: Am Gaumen ist es super glatt mit köstlichen Noten von Bananen, Marmelade, Eiche und getrockneten Früchten

Abgang: Zufriedenstellend lang mit anhaltenden Gewürz- und Trockenfruchtnoten sowie einem Hauch von Rauch

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Speyside)
  • Abfüller – Tamdhu
  • Reifungszeit – 12 Jahre
  • Alkohol – 43%
  • Farbstoff – Nein
  • Fasstyp – Sherry
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Oban 21 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 26/06/2020 16:25
Eine Flasche Oban 21 Jahre mit der Bucht von Oban im Hintergrund

Oban 21 Jahre

Lange bevor Oban ein hübscher Badeort an der Westküste Schottlands war, bauten John und Hugh Stevenson dort 1794 ihre erste Destille. Die Stadt wuchs also buchstäblich um den Whisky herum auf. Oban liegt am Westufer gegenüber Islay und der Whisky, den sie produzieren, wird sowohl vom Hochland als auch von der Insel beeinflusst.

Oban hat nur noch einen Wash- und einen Spirit-Still. Die Gesamtkapazität der Brennerei beträgt 650.000 Liter – für moderne Verhältnisse winzig. Obwohl sie dem Unternehmensriesen Diageo gehören, sind sie klein genug, um allein gelassen zu werden und ihre Arbeit in Ruhe zu leisten. Oban gilt als einer der klassischen Malts of Scotland – ein virtueller Nationalschatz.

Es gibt nicht viele Sonder- oder limitierte Abfüllungen von Oban. Dieser 21 Jahre alte Whisky von Oban wurde von Diageo als Teil ihrer Sonderabfüllungsserie 2018 herausgegeben. Er wurde in Refill Sherry Butts aus europäischer Eiche gereift. Wichtig ist, dass er mit einer Fassstärke von 57,9% vol. abgefüllt wurde.

Geschmacksnoten für den Oban 21 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: In der Nase eine pflanzliche, fast Tequila-ähnliche Note mit Süße, Orangenschale, Veilchen und Zimtgewürzen

Geschmack: Fruchtige Noten von Bratäpfeln, Marmelade, Mandelpaste, Anis und einer Kakaonote am Ende

Abgang: Lang und sehr glatt

Die Fakten:

Herkunft – Schottland (Highlands)
Abfüller – Oban
Reifungszeit – 21 Jahre
Alkohol – 57,9%
Preis – ca. 600 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky online bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »